Neu im Forum und Frage zu Pfaff 30 elektrisch mit Kniehebel

Antworten
Nachricht
Autor
RitaBernie
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 4
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2025, 20:32

Neu im Forum und Frage zu Pfaff 30 elektrisch mit Kniehebel

#1 Beitrag von RitaBernie »

Hallo aus der Schweiz! Und gleich eine Frage zu meiner Pfaff 30 elektrisch mit Kniehebel

Seit längerem lese ich euer Forum, obwohl meine älteste Nähmaschine bisher eine Bernina Record war und ich als Hobby-Näherin mehrere "moderne" Nähmaschinen im Einsatz habe.

Nachdem ich vor kurzem eine alte mechanische Pfaff 30 auf dem Dachboden fand, hat dieses "Altertümchen" meine Nähleidenschaft für ältere Modelle geweckt. Ich habe deshalb nach einer elektrischen alten Pfaff gesucht und heute durfte eine wunderschöne Pfaff 30, elektrisch mit Kniehebel, bei mir einziehen. Ich bin ganz begeistert! Die Maschine ist sehr gut erhalten und sie funktioniert ... Mehr oder weniger, denn sie nähte fast 10 Minuten lang, danach war Funkstille. Irgendwie ist unsere moderne Stromspannung der älteren Lady nicht gut bekommen. Im Stecker drin ist etwas passiert, wie ihr auf dem Bild sieht.

Welcher Stecker könnte da passen? Und wo finde ich solche Ersatzteile in der Schweiz?

Danke vielmals für eure Tipps und viele Grüsse! smile
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7640
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Neu im Forum und Frage zu Pfaff 30 elektrisch mit Kniehebel

#2 Beitrag von js_hsm »

Bild

Herzlich willkommen hier.

Da hast Du etwas seltenes erwischt. (Nicht die Pfaff 30 sondern den Kniehebelanlasser)
Im Stecker scheint ein Kondensator überhitzt und explodiert zu sein.
Ersatzteil nur aus Schlachtmaschine aber wie geschrieben seeeehr selten.
Kannst Du den Stecker mal öffnen und Photos posten?


Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

RitaBernie
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 4
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2025, 20:32

Re: Neu im Forum und Frage zu Pfaff 30 elektrisch mit Kniehebel

#3 Beitrag von RitaBernie »

Hallo Achim, danke für deine schnelle Antwort!

Da habe ich ja richtig Glück gehabt. smile Ich werde morgen mal den Stecker öffnen und Fotos hochladen.

Vielen Dank und Gute Nacht.

RitaBernie
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 4
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2025, 20:32

Re: Neu im Forum und Frage zu Pfaff 30 elektrisch mit Kniehebel

#4 Beitrag von RitaBernie »

Hallo mitenand

Bei meiner Pfaff 30 ist tatsächlich der Kondenser im Stecker defekt. Ich denke, der Motor der Maschine würde auch ohne diesen Kondenser funktionieren? Solche Kondenser sind ja erhältlich, ich werde diesen ersetzen. Macht das Sinn?

Eine Frage habe ich noch zum Reinigen der Maschine. Sie sieht eigentlich einwandfrei aus, doch nach so vielen Jahren auf dem Dachboden muss sie natürlich gereinigt werden. Ich mag aber den Duft von Reinbenzin oder Spiritus nicht. Was könnte ich da noch verwenden?

Viele Grüsse, Rita
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7640
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Neu im Forum und Frage zu Pfaff 30 elektrisch mit Kniehebel

#5 Beitrag von js_hsm »

RitaBernie hat geschrieben: Freitag 10. Januar 2025, 11:37 Bei meiner Pfaff 30 ist tatsächlich der Kondenser im Stecker defekt. Ich denke, der Motor der Maschine würde auch ohne diesen Kondenser funktionieren? Solche Kondenser sind ja erhältlich, ich werde diesen ersetzen. Macht das Sinn?
Ja und Ja
RitaBernie hat geschrieben: Freitag 10. Januar 2025, 11:37 Eine Frage habe ich noch zum Reinigen der Maschine. Sie sieht eigentlich einwandfrei aus, doch nach so vielen Jahren auf dem Dachboden muss sie natürlich gereinigt werden. Ich mag aber den Duft von Reinbenzin oder Spiritus nicht. Was könnte ich da noch verwenden?
Petroleum

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

claude
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1476
Registriert: Samstag 22. Oktober 2022, 15:07

Re: Neu im Forum und Frage zu Pfaff 30 elektrisch mit Kniehebel

#6 Beitrag von claude »

Zu Kondensatoren findest Du einen Link in meiner Signatur.

Zum Reinigen und gängigmachen von Maschinen ist aromatenfreies Petroleum oder Lampenöl zu empfehlen.

sputnik
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 644
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 01:14

Re: Neu im Forum und Frage zu Pfaff 30 elektrisch mit Kniehebel

#7 Beitrag von sputnik »

Kondensatoren in der Schweiz:

z.B. -> https://www.reichelt.com/ch/de/shop/pro ... 10_-173422
z.B. -> https://www.conrad.ch/de/p/wima-mkp-10- ... 69458.html

Gutes Gelingen wünscht Sputnik
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)

RitaBernie
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 4
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2025, 20:32

Re: Neu im Forum und Frage zu Pfaff 30 elektrisch mit Kniehebel

#8 Beitrag von RitaBernie »

Danke, das ist sehr hilfreich! wink Dann bestelle ich das kleine Ding, das ja zum Glück nicht viel kostet. Und da die Sonne scheint, reinige ich die Maschine draussen - mit Petroleum (das ich gestern sogar in einer unserer Drogerie erhielt). lol Danke vielmals!

Antworten