Von der Besitzerin obiger Maschine, die etwa 5 Jahre alt ist wurden mir folgende Probleme geschildert:
1. Ganze Maschine wackelt, 2. nach wenigen Stichen Fadengewurschtel und Blockade, 3. bei Einstellung Nadel Mittestellung ist die Nadel etwas nach rechts verschoben.
Lösung punkt 1 war leicht: es fehlte der 4 Gummifuß in der Bodenplatte.
Punkt 2: Rendezvous-timing paßt nicht. Ursache vermutlich Nadelkrater in Metallfüßchen oder/und zu dicke Denimstofflagen. Dadurch Nadelstange verschoben. Mit Glück richtige Einstellung erwischt und sie näht wieder zufriedenstellend.
Punkt 3: Wo könnte man die Mittelstellung einstellen? Das Problem hatte ich bisher noch nicht. Bin für jeden Hinweis dankbar!
Singer heavy duty 5511 3 Probleme
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7622
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Singer heavy duty 5511 3 Probleme
Schau mal hier. Da siehst Du evtl. wo die Verstellung ist.
Ohne Gehäuse müsste sich die Ansteuerung verfolgen lassen.
https://www.youtube.com/watch?v=tImTTD8y750
Gruß, Achim
Ohne Gehäuse müsste sich die Ansteuerung verfolgen lassen.
https://www.youtube.com/watch?v=tImTTD8y750
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Singer heavy duty 5511 3 Probleme
Danke Achim,
werde mir die Maschine wahrscheinlich am Wochenende vornehmen. Übrigens Punkt 2 war mit Verstellung der Nadelstange gelöst.
Gruß aus Oberösterreich
Gerhard
werde mir die Maschine wahrscheinlich am Wochenende vornehmen. Übrigens Punkt 2 war mit Verstellung der Nadelstange gelöst.
Gruß aus Oberösterreich
Gerhard
-
- Benutzt Ölkännchen & Pinsel
- Beiträge: 183
- Registriert: Montag 4. April 2022, 15:11
Re: Singer heavy duty 5511 3 Probleme
Das schließe ich aus, dicke Jeanslagen steckt die Maschine locker weg.
Ursache ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine schlampige Montage!
Hier als Beispiel:
Extra starkes und extrem steifes Gurtband, welches im Schraubstock gebogen werden musste
Oberseite 3l+4 Lagen Unterseite 3 Lagen Unterseite 4 Lagen
An dem mittig befindlichem schwarzen Konglomerat, welches nach Entfernung des Gehäuses oben direkt hinter der Gehäusewand sichtbar wird.
Aber Vorsicht!
Das Teil ist mit allem verbunden, was die Stichgenerierung beeinflusst: Länge, Brreite, Muster und Rückwärtstaste
Abgesehen davon ist die komplette Weitenamplitude nur beim Muster Geradstich und einer Stichbreite "0" verfügbar.
Bei der max. Stichbreite "6" ist die Mittelstellung unwirksam.
IIRC lässt sich darüber bei einigen Mustern der Startpunkt beeinflussen, an Details kann ich mich nicht erinnern, da ich sie nicht nutze.
Anderer Blickwikel mit hochgeklappter Spuleinheit bei der "Heavy Duty deLuxe", einer W6 N1235 pro;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Singer heavy duty 5511 3 Probleme
Danke,
werde Vorsicht walten lassen.
LG
Gerhard
werde Vorsicht walten lassen.
LG
Gerhard