Liebe Mod's, bitte in die passende Rubrik verschieben... denn es ist ja doch nicht so "fun..."
Euch allen auch schon so oder ähnlich passiert? Wie geht ihr mental damit um?
Also: man sieht was Schönes in den Kleinanzgn... nach einigem Überlegen - das Gerät ist immer noch zu haben... - meldet man sich, und WOW kriegt sogar die Maschine exklusiv reserviert...
und dann kommt eine Stimme aus undefinierbarer Quelle und "nagt in dich rein...", und du schreibst der Anbieterin:
"Hallo,
ich schon wieder... ich muss DAS ABHOLEN IHRER SCHÖNEN MASCHINE ABSAGEN!!!
Ich garantiere, das mich der Entschluss noch sehr ärgern wird, aber ich schaffe es einfach platzmäßig nicht, Ihrer seltenen und schön erhaltenen Maschine die verdiente Behandlung angedeihen zu lassen!
Sie können also die Reservierung für mich aufheben, ich kann aber das Inserieren auf "Nähmaschinentechnik-Forum.de WÄRMSTENS EMPFEHLEN! Kostenlos + ohne Werbung, ein reines Hobbyisten-Portal von Menschen für Menschen...
Da gibt es Leute, die auch ehrlich sagen, ob für das schöne Teil NOCH GELD ERLÖSBAR SEI!
Also: mir "blutet das Herz", aber ich muss das Maschinchen leider ziehen lassen...
ALLES GUTE, VIEL ERFOLG!!! Heute 12:11"
Und du meinst es, wie du es sagst, und weißt nicht mal, WARUM du es stornierst, du hast nur die "Eingebung", es eben tun zu müssen...
KENNT IHR DAS GEFÜHL AUCH?
Frust mit besaufen begraben? Aus dem Fenster springen?
Wie sich trösten??????
Grüße vom Trauerklops ahu
Singer 15, 15D88, 128K, 191B K, 215G , 216G alte Form, 216G neue Form (2x), 316G S (2x), 316G K, 401G S, 611G K, 670G S. Pfaff 30-31, 130. Bernina 530-2. Junker&Ruh. Decker.
Ärmel hat geschrieben: ↑Samstag 18. Januar 2025, 13:21Holen und verschenken, dann hat man eine gute Tat getan....
Grüße Heinrich
ACH, DESHALB....
verschenkst Du gerade deine ganzen Pretiosen ohne nachvollziehbaren Sinn!?
Und "plötzlich" der @ Saumseliger auch...
Man kann natürlich auch den Platzmangel, oder auch "Ehe-Ärger" behaupten... aber ich als ueberkandideltes Subjekt versuche grundsätzlich den Hintergrund auch rauszufinden...
Und da....
.... mache ich mir bei Dir soweit schon Sorgen: noch letztens im von Dir selbst erstellten Thema "sammelwürdige Singer...?" zu schreiben, das Du sie aufarbeitest, das auch tust - und sie dann beide "plötzlich" unentgeltlich wegmachen willst.... oder deine Gritzner: "seit 15 Jahren im Schrank..." - und just nach der hier mitgeteilten Aufarbeitung willst Du die auch "plötzlich" weg haben??? Hat 15 Jahrle's friedlich geruht, und nach Bearbeitung "plötzlich" unwichtig geworden ???
Und die ganzen restlichen von Dir gerade auch eingestellten Schätzchen!!!
Ist es die kalte Jahreszeit? Ein "Anti-Sewing-Virus"? Angst vor WW 3, oder dem "Klimawandel"?
Ich bin sehr verunsichert, gerade weil ich bei mir selbst ja auch nicht weiß, warum ich genau die schöne Pikier-Maschine (Protagonistin dieses Threads) abgesagt habe!
Da ich nicht weiß, was mich an Geräten/ Gefühlen/ Gefahren bei Dir erwarten würden, muss ich auch den für demnächst anvisierten Besuch bei Dir "auf Eis legen"...
ICH WEISS DERZEIT NICHT, WOHIN MICH DAS HOBBY HINFÜHRT...
Ich liebe die Mechanik, und kann auf derzeitigem "Preisniveau" auch nicht meckern, aber daran zugrunde gehen, oder evtl. "schneller als mir lieb ist" auch in die Abgeben-Müssen- (Zwangs-?) Lage zu geraten will ich definitiv nicht!
Grüße eines verunsicherten ahu
Singer 15, 15D88, 128K, 191B K, 215G , 216G alte Form, 216G neue Form (2x), 316G S (2x), 316G K, 401G S, 611G K, 670G S. Pfaff 30-31, 130. Bernina 530-2. Junker&Ruh. Decker.
Nichts dergleichen, konzentriere mich nur noch auf meinen Automatic-Maschinen-Bestand.
Die "normalen" Geradestich- und Zick/Zack-Nähmaschinen sind mir zu "einfach" geworden...
Grüße Heinrich
Das Wichtigste ist zu wissen, was das Wichtigste ist.
ahu hat geschrieben: ↑Samstag 18. Januar 2025, 12:26
"Hallo,
ich schon wieder... ich muss DAS ABHOLEN IHRER SCHÖNEN MASCHINE ABSAGEN!!!
Ich garantiere, das mich der Entschluss noch sehr ärgern wird, aber ich schaffe es einfach platzmäßig nicht, Ihrer seltenen und schön erhaltenen Maschine die verdiente Behandlung angedeihen zu lassen!
Sie können also die Reservierung für mich aufheben, ich kann aber das Inserieren auf "Nähmaschinentechnik-Forum.de WÄRMSTENS EMPFEHLEN! Kostenlos + ohne Werbung, ein reines Hobbyisten-Portal von Menschen für Menschen...
Da gibt es Leute, die auch ehrlich sagen, ob für das schöne Teil NOCH GELD ERLÖSBAR SEI!
Also: mir "blutet das Herz", aber ich muss das Maschinchen leider ziehen lassen...
ALLES GUTE, VIEL ERFOLG!!! Heute 12:11"
habe ich noch nicht geschrieben.
Wenn ich mich bei einem Verkäufer gemeldet habe und das Schätzchen war nicht längst weg, hab ich das Objekt auch geholt - selbst wenn ich mir zwischendurch unsicher war.
Und natürlich hab ich längst genug Maschinen. Ich weiß auch, dass diese sich nur schwer absetzen lassen und so weiter und so fort...
1.
Verschenke ich nichts, habe ich, wie sich's im Forum gehört, einen Preis dazugeschrieben.
Und der orientiert sich schlicht und einfach an dem, was ich dafür gezahlt habe.
Geld verdienen will ich hier nicht.
Mich interessiert, wie Dich ja auch, die (mechanische) Technik, daher auch heute morgen mein Kommentar,
was Computer-Nähmaschinen betrifft.
Für mich ist das wie früher, als wir uns mit allen getroffen haben, um samstags vormittags zu schrauben:
erst mal Fahrrad, dann (in meinem Fall) Vespa, später Motorrad und Auto.
Und weil später auch einige Maschinenbaustudenten dabei waren, haben wir alle viel gelernt.
Vor allem, dass man gemeinsam ganz viele Dinge des täglichen Lebens reparieren kann, nicht nur Moppeds.
2.
"ohne nachvollziehbaren Sinn" finde ich ein klein wenig übergriffig.
Ich habe einige Maschinen erworben, bzw. eingesammelt, ganz paar repariert, justiert und ans Laufen gebracht.
Einige davon habe ich tatsächlich verschenkt: die laufen heute in Seniorenheimen, Schulen und privat.
Einzige Bedingung meinerseits war, dass, wenn die Maschinen defekt oder reif für eine Wartung sind,
man sich bei mir meldet, und ich das tun kann.
3.
Was meine Maschinen hier bei mir zuhause betrifft, habe ich mich angesichts der schieren Menge möglicher
neuer Maschinen irgendwann auf ADLER verlegt.
Dabei lange gewartet, gesucht und gefunden: Die eine ZickZack-Maschine mit genähtem ZZ, nämlich eine
189AB mit Schnurkette. Mit der Perspektive, dass ich jetzt so nach und nach komplett bin.
Die anderen habe ich tatsächlich heute morgen prahlender Weise in die Signatur geschrieben.
Daher gebe ich jetzt die Pfaffs, Ladas, Victorias ab.
4.
Zwei Maschinen bleiben außer der Reihe auch noch da:
Eine Privileg 940-2, die ist einfach klasse.
Und eine
Textima 8014/29, (du erinnerst dich ? ;-), die ich gelegentlich ins Nähcafé mitnehme, und die ich auch sehr schätze.
5.
Wenn ich mal einen Bahnhof als Wohnung bekomme, dann werde ich sicher als Kirchenmusiker eine Orgel
in die Halle bauen (wenn's das Klima zulässt), es gibt ja noch andere Hobbies ...
6.
Und weil ich natürlich auch immer etwas inkonsequent bin, muss ich gestehen,
dass ich nächste Woche in meiner alten Heimat eine "Mansfeld Säulennähmaschine" anschaue.
Und vielleicht nehme ich sie auch mit, führe sie mir zu Gemüte, staune über die Technik (in ihrer Einfachheit),
und vielleicht verkaufe oder verschenke sie weiter, je nachdem, was ich dafür gebe(n muss).
Vielleicht aber auch nicht, das habe ich der Verkäuferin aber auch gleich dazu gesagt.
Du warst bezüglich deiner ersten zwei mitgeteilten Punkte gar nicht direkt gemeint - es ging zu Punkt eins um den reinen Tatbestand des Abgebens/ Inserierens... und war keine Kritik am Geld-Verlangen, das steht mir auch gar nicht zu!
Beim Punkt mit dem Verschenken der Pretiosen ohne nachvollziehbaren Sinn war ausschließlich der @ Ärmel gemeint, auch die PN-Kommunikation berücksichtigend... siehe das, was er in "Biete" abgibt...
Zu Punkt fünf teile ich mit, das Du den Bahnhof sogar geschenkt kriegen kannst, wenn Du dich zur Sanierung verpflichtest (Dach 400 qm undicht/ kein fließend Wasser/ keine echte Heizung...), ich suche immer noch nach einem gottesbewussten Nachfolger, finde aber dank des immer schwerer werdenden Lebens immer weniger Kontakt "zur Welt", weswegen ich sehr dankbar um mein Alters-Hobby Nähmaschinen bin... das auch in Betracht gezogene Umwandeln in eine Stiftung ist seit Jahren auch ein Thema zwischen meiner Anwaltine und mir, es kommt aber nichts voran ohne Mitstreiter, also habe ich womöglich des Schöpfers Sinn für mein Leben auch noch verfehlt...
Singer 15, 15D88, 128K, 191B K, 215G , 216G alte Form, 216G neue Form (2x), 316G S (2x), 316G K, 401G S, 611G K, 670G S. Pfaff 30-31, 130. Bernina 530-2. Junker&Ruh. Decker.
...ich hatte letzten Monat eine mit 45 Eus supergünstige Adler vom Typ wie eine Singer 45-Flachbettversion...
hier in Hamburg,
alles schon die Wege geleitet, Hälfte angezahlt,... dann ging alles schief...
Asher hat geschrieben: ↑Samstag 18. Januar 2025, 22:15
...ich hatte letzten Monat eine mit 45 Eus supergünstige Adler.... hier in Hamburg, alles schon die Wege geleitet, Hälfte angezahlt,... dann ging alles schief...
Bei so einem "üppigen" Preis, in derselben Stadt... da kläre ich das kurz ggf. telefonisch ab, fahre hin und: fertig! Nicht lange gezackert... aber neugierhalber: wie ging Deine Geschichte denn dann weiter? Und hattest Du danach auch Zweifel? Am Leben, am Hobby, an der Menschheit?
Singer 15, 15D88, 128K, 191B K, 215G , 216G alte Form, 216G neue Form (2x), 316G S (2x), 316G K, 401G S, 611G K, 670G S. Pfaff 30-31, 130. Bernina 530-2. Junker&Ruh. Decker.