Tretmaschine...

Hier können alle Technischen Dinge eingetragen werden, die nicht Marken oder Hersteller spezifisch sind.
Also diese die Technisch in allen Nähmaschinen vom Grundprinzip her gleich sind.
Nachricht
Autor
Hummelbrummel
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1451
Registriert: Donnerstag 18. August 2016, 09:39
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Tretmaschine...

#21 Beitrag von Hummelbrummel »

Nur um Missverständnissen vorzubeugen:

Natürlich sollte man mit beiden Füßen treten!

Ich wollte mit meinem Post oben nicht gesagt haben, dass man nur einen benutzen soll.
Meine Idee war lediglich, dass ich mal schnell versuchen wollte, nachzuvollziehen, wie das mit dem Treten in eine Richtung gut klappt um evtl. einen Tipp weiterzugeben. Und da in dem Dachraum, der über eine relativ enge Raumspartreppe zugänglich ist, seit der ganzen Weihnachtsfeierei keine Stuhl mehr steht, musste ich im Stehen testen, deshalb ging das nur einbeinig. (Auf dem anderen Bein musste ich stehen biggrin ).

Neben Üben macht es aber vielleicht schon Sinn, zu beobachten, was man de eigentlich tut, und was dabei passiert, so wie ich oben versucht habe zu beschreiben, ebenso wie Sputnik.

Bei einem größeren, schwereren Tretbrett, als meine Singer 15 es hat, könnte es durchaus sinnvoll sein, einen Fuß weiter nach vorne zu stellen und mit diesem mehr den "Nachvornetritt" zu betonen und den anderen ein bisschen weiter nach hinten, für den "Nachhintenuntentritt".
Mein Blog –> https://hummelbrummel.blogspot.com
Blogthemen rund um die Nähmaschine hier entlang –> https://hummelbrummel.blogspot.com/sear ... hmaschinen

Benutzeravatar
Asher
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1153
Registriert: Donnerstag 13. Juli 2023, 07:18

Re: Tretmaschine...

#22 Beitrag von Asher »

das Singer 15-Gestell, dass ich hab, ist ansich sogar leichtgängig genug für einen Fuß, den nur vorwärts und rückwärts wippen lassen.

Der Eisenklotz sowie die dranhängende Singer 34 sind da schon deutlich schwerfälliger
Zuletzt geändert von Asher am Montag 20. Januar 2025, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12951
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Tretmaschine...

#23 Beitrag von dieter kohl »

serv

ihr wisst ja, daß ich schon etwas älter bin, sozusagen Teenager Spätlese ...

um höhere Geschwindigkeiten zu erreichen, habe ich meine Füße immer versetzt auf das Trittbrett plaziert
wenn ihr mit einer 230 oder 260 mit Zierstichen was sehen wollt, braucht ihr dann keine Mucki-Bude mehr
lol
gruß dieter
der mechaniker

Bobo
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 108
Registriert: Donnerstag 2. Februar 2017, 08:25

Re: Tretmaschine...

#24 Beitrag von Bobo »

Auf Maschinen mit Tretantrieb habe ich immer wieder genäht. Doch irgendwann wollte ich wissen, wie es andere so machen. Das sind die Videos, die ich mir einst zum Thema gespeichert habe:

https://youtu.be/d8IUBJry6Ro?si=sWRrMp29ZS_ODGB_

https://youtu.be/Db3VBTvUp_k?si=SeUeCXugbf25aWuJ

https://youtu.be/D7PGN7SR_sI?si=LhBmX9r-RgmMhCEa

Benutzeravatar
Asher
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1153
Registriert: Donnerstag 13. Juli 2023, 07:18

Re: Tretmaschine...

#25 Beitrag von Asher »

jupp, danke.
Ich hol noch schnell Chips, der Filme-Abend kann kommen mx

Am Wochenende guck ich mir die Filmchen mal in aller Gemütlichkeit an,
hoffentlich lern ich draus angel
Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216

Antworten