Tretmaschine...

Hier können alle Technischen Dinge eingetragen werden, die nicht Marken oder Hersteller spezifisch sind.
Also diese die Technisch in allen Nähmaschinen vom Grundprinzip her gleich sind.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Asher
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1153
Registriert: Donnerstag 13. Juli 2023, 07:18

Tretmaschine...

#1 Beitrag von Asher »

ich probier schon ewig, aber ich krieg es nie gebacken, dass meine Tisch-Tret-Maschinen dauerhaft vorwärts laufen.
(daher wohl die vielen Handkurbel-Umbauten) boewu
Ich hab allerdings unfallbedingt in beiden Füßen Bewgungseinschränkungen.
Irgendwelche Tips für den Sammler, der zum Nähen zu doof ist? tongue biggrin

Anmerkung:
hab einen Singer Haushaltstisch, wo ich meine diversen Singer 15 Haushalt- und Industrievarianten drauf teste,
einen kurzen Singer 29-Tisch mit 29K56 (kleine Spule, Kurzarm, Seitenrad)
einen schweren Tisch mit der Singer 34 Pfosten
(alle Eisengestell)
Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216

3607
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 746
Registriert: Samstag 23. Januar 2021, 18:20

Re: Tretmaschine...

#2 Beitrag von 3607 »

Hallo,
Asher hat geschrieben: Samstag 18. Januar 2025, 21:49 ich probier schon ewig, aber ich krieg es nie gebacken, dass meine Tisch-Tret-Maschinen dauerhaft vorwärts laufen.
einer meiner Hauptgründe für die Elektrifizierung. Aber ich bin auch nicht als Sammler/Historiker unterwegs.

Vielleicht musst du "einfach" nur eine Zwischenwelle - also 2 Riemenscheiben wie beim "Speed..." ich mein Zwischengetriebe machen, könnten ja gleich groß sein, und diese baust du auf einen Fahrradfreilauf - richtig rum natürlich.

Aber wenn sich die Konstruktion bei allen Tretern weltweit durchsetzen sollte, dann denke bei den Patentrechten an mich. beerchug

Grüße, Jürgen

Benutzeravatar
Asher
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1153
Registriert: Donnerstag 13. Juli 2023, 07:18

Re: Tretmaschine...

#3 Beitrag von Asher »

guter Vorschlag ansich.

War grad gestern wieder am testen, wie ich aus meinem alten Klapprad das Teil verwende.
An die Idee, es zwischen zu schalten, hatte ich noch nicht gedacht.
Ich hatte mal eine Lösung gesehen, wie es direkt an einer Tretlatte angebracht war, das war aber nicht so doll.

ich hatte auch mal an eine Mittelbefestigung/Erweiterung der Übertragungsstange gedacht, die ein Umschlagen in die gegenrichtung unterbindet
Zuletzt geändert von Asher am Samstag 18. Januar 2025, 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216

3607
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 746
Registriert: Samstag 23. Januar 2021, 18:20

Re: Tretmaschine...

#4 Beitrag von 3607 »

...ich denke, je größer die 2 Scheiben um so leichter läuft das..

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7622
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Tretmaschine...

#5 Beitrag von js_hsm »

Es gab schon damals Rücklaufsprerren dafür
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

claude
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1476
Registriert: Samstag 22. Oktober 2022, 15:07

Re: Tretmaschine...

#6 Beitrag von claude »

Um die bisherigen Antworten mal zu kombinieren:

Wenn man ein Reduziergetriebe unter Beteiligung einer Fahrrad-Hinterrad-Nabe (Freilauf oder Rücktritt, Fixies zählen nicht) baut, kommt die Rücklaufsperre gratis mit dazu ;-)

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7622
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Tretmaschine...

#7 Beitrag von js_hsm »

Was ein Aufwand....ein Holzkeil im passenden Block richtig montiert und feddisch
Die Schwerkraft tut den Rest
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
Asher
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1153
Registriert: Donnerstag 13. Juli 2023, 07:18

Re: Tretmaschine...

#8 Beitrag von Asher »

jupp, danke euch beiden...

Mit dem Holzkeil müsst ich mal genauer wissen, denn meine Idee vom Rückwärts-Blocker am Handrad haut nicht hin
Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7622
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Tretmaschine...

#9 Beitrag von js_hsm »

Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
Asher
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1153
Registriert: Donnerstag 13. Juli 2023, 07:18

Re: Tretmaschine...

#10 Beitrag von Asher »

danke dir, habs mir reingezwitschert.
Gut zu wissen, dass es da auch Dinge gibt, die gegen eine Fahrradnaben-Lösung sprechen
Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216

Antworten