Pfaff 141-6B LN, diverse Fragen zwecks Bedienung und Anleitung

Nachricht
Autor
Patrick Fischer
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 1
Registriert: Freitag 8. April 2022, 23:40

Re: Pfaff 141-6B LN, diverse Fragen zwecks Bedienung und Anleitung

#11 Beitrag von Patrick Fischer »

adler104 hat geschrieben: Samstag 30. Mai 2020, 19:09 Anleitung kommt per Email Anhang - sehr große Datei - ggf. Spam Ordner prüfen.
Hallo Adler,
ich bin seit zwei Wochen auch Besitzer einer 141.
Ich würde mich sehr über die Anleitung freuen
Liebe Grüße
Patrick
Zuletzt geändert von det am Montag 18. April 2022, 02:02, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Mailadresse gelöscht

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6626
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Pfaff 141-6B LN, diverse Fragen zwecks Bedienung und Anleitung

#12 Beitrag von adler104 »

Patrick Fischer hat geschrieben: Sonntag 17. April 2022, 22:45
adler104 hat geschrieben: Samstag 30. Mai 2020, 19:09 Anleitung kommt per Email Anhang - sehr große Datei - ggf. Spam Ordner prüfen.
Hallo Adler,
ich bin seit zwei Wochen auch Besitzer einer 141.
Ich würde mich sehr über die Anleitung freuen
Liebe Grüße
Patrick
Schick mir mal eine PN mit deiner Email Adresse
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Stricklisl
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 16
Registriert: Samstag 14. Januar 2023, 23:13

Re: Pfaff 141-6B LN, diverse Fragen zwecks Bedienung und Anleitung

#13 Beitrag von Stricklisl »

Hallo zusammen, ich habe eine 141/135-6B S vererbt bekommen. Ich habe einige Anleitungen, Mechanikeranleitung gefunden. Aber irgendwie weicht meine 141 erheblich ab. So hat meine 141 eine senkrechte Spule. Die in den Anleitungen haben eine liegende Spule.

Um was für eine 141 handelt es sich bei meiner?
Gibts dafür auch Anleitungen? Oder passt evtl. eine Anleitung von einer 138? (Nur Spule)
Wenn man Nadeln 134-35 verwenden möchte, reicht es dann aus die Nadelstange höher zu setzen? (2 Markierungen hat die Nadelstange)

Kann mir einer a bissl helfen?

Grüße von Andy
Singer 246 alle Typen
Singer 460 alle Typen
Juki 555
Juki 5550
Juki 8700
Pfaff 138/6-21 BS
boewu

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7599
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 141-6B LN, diverse Fragen zwecks Bedienung und Anleitung

#14 Beitrag von js_hsm »

Zeig und bitte Bilder....
Maschine, Greifer, Typenschild etc.

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Stricklisl
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 16
Registriert: Samstag 14. Januar 2023, 23:13

Re: Pfaff 141-6B LN, diverse Fragen zwecks Bedienung und Anleitung

#15 Beitrag von Stricklisl »

Hier die Bilder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Singer 246 alle Typen
Singer 460 alle Typen
Juki 555
Juki 5550
Juki 8700
Pfaff 138/6-21 BS
boewu

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7599
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 141-6B LN, diverse Fragen zwecks Bedienung und Anleitung

#16 Beitrag von js_hsm »

Stricklisl hat geschrieben: Montag 24. Februar 2025, 17:08 Wenn man Nadeln 134-35 verwenden möchte, reicht es dann aus die Nadelstange höher zu setzen? (2 Markierungen hat die Nadelstange)
Ja, 5mm höher und dann das Nadel- Greifer-Timing überprüfen.

Gruß, Achim

P.S. Als Anleitung kannst Du die "normale" verwenden und Einfädeln halt wie bei der 138.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Stricklisl
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 16
Registriert: Samstag 14. Januar 2023, 23:13

Re: Pfaff 141-6B LN, diverse Fragen zwecks Bedienung und Anleitung

#17 Beitrag von Stricklisl »

Das habe ich noch vergessen zu sagen: die Nadel macht auch die Bewegung vom Transport mit. Das Füßchen nicht.
Singer 246 alle Typen
Singer 460 alle Typen
Juki 555
Juki 5550
Juki 8700
Pfaff 138/6-21 BS
boewu

Stricklisl
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 16
Registriert: Samstag 14. Januar 2023, 23:13

Re: Pfaff 141-6B LN, diverse Fragen zwecks Bedienung und Anleitung

#18 Beitrag von Stricklisl »

Was bedeutet „Normale“? Ich habe noch keine dementsprechende Anleitung gefunden.
Singer 246 alle Typen
Singer 460 alle Typen
Juki 555
Juki 5550
Juki 8700
Pfaff 138/6-21 BS
boewu

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7599
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 141-6B LN, diverse Fragen zwecks Bedienung und Anleitung

#19 Beitrag von js_hsm »

Stricklisl hat geschrieben: Dienstag 25. Februar 2025, 14:45 Das habe ich noch vergessen zu sagen: die Nadel macht auch die Bewegung vom Transport mit. Das Füßchen nicht.
Das ist normal, alle 141 haben Nadeltransport
Stricklisl hat geschrieben: Dienstag 25. Februar 2025, 14:47 Was bedeutet „Normale“? Ich habe noch keine dementsprechende Anleitung gefunden.
Diese
Pfaff 141,142,143,144,145,146,148,151,153,155,541,542,543,544,545,545,548,551,553,555_Manual.pdf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Stricklisl
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 16
Registriert: Samstag 14. Januar 2023, 23:13

Re: Pfaff 141-6B LN, diverse Fragen zwecks Bedienung und Anleitung

#20 Beitrag von Stricklisl »

Danke
Singer 246 alle Typen
Singer 460 alle Typen
Juki 555
Juki 5550
Juki 8700
Pfaff 138/6-21 BS
boewu

Antworten