Ich war ja sehr versucht, die Vorstellung im Bernina Unterforum anzulegen, denn da hat die Geschichte ihren Anfang genommen.
Aber nein, das wäre nicht richtig, die Oliva Cl46 ist eine eigenständige Maschine. Aber alles von Anfang an.
Und der war tatsächlich die Bernina 117. In diese Maschine habe ich mich verliebt und mit der Zeit haben sich bei mir drei ganz verschiedene dieser schönen Maschinen versammelt. Dann ist mir die Refrey 317 über den Weg gelaufen. Nicht nur optisch ein Zwilling der 117. Soweit ich gehört habe, hat Bernina nach Ende der Produktion der 117 die Maschinen und teils auch Rohlinge nach Spanien an Refrey verkauft und sie wurde dann dort - erweitert mit einer extra Zierstichvorrichtung - noch über Jahre hinaus hergestellt. Und die Oliva? Mich hat @Hess8401

Und wie es der Zufall so wollte, waren wir letztes Jahr im Sommer in Portugal im Urlaub (Oliva ist eine portugiesische Marke) und ich habe mir ein Souvenir mit heim gebracht.

(und nein, es gibt nix zu grinsen, das war wirklich Zufall. Die Urlaubspläne standen schon, als ich von der Oliva erfahren habe!)
Bevor ich sie im Detail vorstelle, hier erstmal ein Gruppenfoto: