Adler 269 Anschiebetisch

Fragen und Antworten zu Nähmaschinen von Adler, Dürkopp und Dürkopp Adler.
Antworten
Nachricht
Autor
Bademeister
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 2. März 2025, 09:07

Adler 269 Anschiebetisch

#1 Beitrag von Bademeister »

Guten Abend in die Runde,

Ich habe schon an einigen Freiarm-Maschinen die Möglichkeit gesehen, Anschiebetische zu montieren. Ich frage mich nun, ob es solche auch für die Adler 269 zu kaufen gibt. Oft habe ich schon Google bemüht, jedoch finde ich dabei keine zufriedenstellenden Lösungen, wenn überhaupt welche.
Meine Frage an euch ist daher, ob es eine Quelle gibt, die so ein Vorhaben möglich macht?

Gern höre ich von euch!
Paul

Benutzeravatar
Ärmel
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 553
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 14:43
Wohnort: Oberzent/Odenwald

Re: Adler 269 Anschiebetisch

#2 Beitrag von Ärmel »

Meinst du sowas...
Adler 269 2.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das Wichtigste ist zu wissen, was das Wichtigste ist.

Bademeister
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 2. März 2025, 09:07

Re: Adler 269 Anschiebetisch

#3 Beitrag von Bademeister »

Ja, das kommt hin. Stützt sich die Konstruktion auf dem Tisch darunter ab?

Ich habe keinen, das einzige Gegenlager kann der Arm selbst sein.
IMG_1932.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Ärmel
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 553
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 14:43
Wohnort: Oberzent/Odenwald

Re: Adler 269 Anschiebetisch

#4 Beitrag von Ärmel »

Das kannste doch selbst basteln aus Sperrholzplatten und ein paar Halterungen ?
Ich habe das für meine Haushaltsmaschinen auch selbst gemacht.
Für die Pfaff 1222 wird für einen Originaltisch mehr verlangt als die Maschine wert hat...
Das Wichtigste ist zu wissen, was das Wichtigste ist.

Benutzeravatar
Ärmel
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 553
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 14:43
Wohnort: Oberzent/Odenwald

Re: Adler 269 Anschiebetisch

#5 Beitrag von Ärmel »

Nur mal als Beispiel, ist bei deiner etwas aufwändiger aber machbar...
Grüße Heinrich
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das Wichtigste ist zu wissen, was das Wichtigste ist.

Benutzeravatar
Ärmel
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 553
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 14:43
Wohnort: Oberzent/Odenwald

Re: Adler 269 Anschiebetisch

#6 Beitrag von Ärmel »

Tisch 1.JPG
Platte, vorne zwei Streben links und rechts am Arm vorbei, hinten zwei Stützen.
Mit Klemmen oder ähnlichem am Maschinentisch befestigt, sollte doch klappen...👍
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das Wichtigste ist zu wissen, was das Wichtigste ist.

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7622
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Adler 269 Anschiebetisch

#7 Beitrag von js_hsm »

So habe ich es bei meiner 69 gelöst
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 43#p126143
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Bademeister
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 2. März 2025, 09:07

Re: Adler 269 Anschiebetisch

#8 Beitrag von Bademeister »

Ärmel hat geschrieben: Montag 3. März 2025, 20:06 Tisch 1.JPG
Platte, vorne zwei Streben links und rechts am Arm vorbei, hinten zwei Stützen.
Mit Klemmen oder ähnlichem am Maschinentisch befestigt, sollte doch klappen...👍
Ja, da hast du schon recht. Ich werde mal in der Restekiste wühlen gehen, da wird sich was finden.
Ich habe mich halt der Illusion hingegeben, dass ich um ein weiteres Projekt drumherum komme… biggrin

Es wird ein bisschen dauern bis ein Update kommt smile
Zuletzt geändert von Bademeister am Montag 3. März 2025, 20:20, insgesamt 1-mal geändert.

Bademeister
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 2. März 2025, 09:07

Re: Adler 269 Anschiebetisch

#9 Beitrag von Bademeister »

js_hsm hat geschrieben: Montag 3. März 2025, 20:09 So habe ich es bei meiner 69 gelöst
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 43#p126143
Das sieht schon sehr gut aus, tolle Arbeit.
Sind die Halter des Tisches 3D gedruckt? Auf der Rückseite des Arms läuft bei meiner Maschine eine Welle, ich denke die sollte ausgespart bleiben. Aber das lässt sich sicher lösen…Ich werde mich mal ans Messen begeben.

Benutzeravatar
Ärmel
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 553
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 14:43
Wohnort: Oberzent/Odenwald

Re: Adler 269 Anschiebetisch

#10 Beitrag von Ärmel »

von js_hsm » Montag 3. März 2025, 20:09
So habe ich es bei meiner 69 gelöst
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 43#p126143
Exzellent gelöst, wie man es von Achim gewöhnt ist, klasse umgesetzt...👍👍👍
Grüße Heinrich
Das Wichtigste ist zu wissen, was das Wichtigste ist.

Antworten