hölzerne Garnrollen(n)

Alles was Ihr für Nähmaschinen oder sonstigem sucht.
Nachricht
Autor
lunetta
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1137
Registriert: Donnerstag 9. August 2018, 11:23

Re: hölzerne Garnrollen(n)

#11 Beitrag von lunetta »

Bei der 6 cm hohen, hat das Bohrloch 6 mm.
Wenn das für dich paßt, dann kann ich sie dir schicken.
Versand aus Österreich kommt halt auf dich zu.
Günstigste Variante Hermes um 9,90.

Benutzeravatar
Asher
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1154
Registriert: Donnerstag 13. Juli 2023, 07:18

Re: hölzerne Garnrollen(n)

#12 Beitrag von Asher »

Danke für deine Mühe,
aber ich müsste es auf über 8mm aufbohren, würd kaum klappen.

(Es käm es mich günstiger, wenn du es bei meiner bayrischen Verwandschaft über die Grenze wirfst :lol27: , die sitzen ganz nah an Salzburg)
Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7623
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: hölzerne Garnrollen(n)

#13 Beitrag von js_hsm »

Naja, Holz von 6 auf 8 mm aufzubohren ist keine Raketentechnik :lol27:
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7661
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: hölzerne Garnrollen(n)

#14 Beitrag von det »

Hallo Asher,
wenn es nicht besonders eilig ist dann kann ich ein paar Holzspulen drechseln und mit 8,5 mm Bohrung versehen.

Da nur 6 cm Durchmesser erforderlich sind erweitert das die Holzauswahl deutlich, in der Stärke habe ich einige passende Stammstücke von kleinen Bäumen (Ahorn, Walnuss, Hasel, evtl. Kirsche) da.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Benutzeravatar
Asher
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1154
Registriert: Donnerstag 13. Juli 2023, 07:18

Re: hölzerne Garnrollen(n)

#15 Beitrag von Asher »

@js_ham:

wenn du mir zeigst, wie ich fehlende Holzstärke dransäge... lol
die Rolle hat wohl kaum genug "Fleisch", um stabil zu bleiben.

@det: klaro, hat Zeit.
Danke dir smile
Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7623
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: hölzerne Garnrollen(n)

#16 Beitrag von js_hsm »

Asher hat geschrieben: Montag 10. März 2025, 12:20 @js_ham:

wenn du mir zeigst, wie ich fehlende Holzstärke dransäge... lol
die Rolle hat wohl kaum genug "Fleisch", um stabil zu bleiben.
Wo mußt Du was dransägen huh
Standardrollen haben mindestens 22mm Inneren Durchmesser mit 6mm Bohrung.
Da ist genug "Fleisch" um sie auf 8,5mm aufzubohren
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
Asher
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1154
Registriert: Donnerstag 13. Juli 2023, 07:18

Re: hölzerne Garnrollen(n)

#17 Beitrag von Asher »

ah ok, danke für die Info.
Ich habe hier nämlich paar alte "ganz magere Skelette"

(die wickel ich jetzt aber nicht ab, nö smile )
Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216

Nähmanfred
Greiferpolierer
Greiferpolierer
Beiträge: 479
Registriert: Samstag 18. Mai 2019, 00:47
Wohnort: Husum

Re: hölzerne Garnrollen(n)

#18 Beitrag von Nähmanfred »

det hat geschrieben: Freitag 7. März 2025, 22:42
js_hsm hat geschrieben: Freitag 7. März 2025, 22:05 Aus Kunststoff kann man die auch einfach als 3D Druck herstellen
hier zweiteilig, die werden dann zusammengeclickt.
Dann muss man aber Holzfilament für den Druck nehmen wink
Kann man auch Lignin nehmen? Fragt sich nur ob mit oder ohne Faserverstärkung.
Viele Grüße
Manfred

ADLER 153AB

Antworten