Nähfüßchen von Veritas und Pfaff 260 kompatibel?

Hier könnt Ihr alles zu allgemeinem Maschinenzubehör fragen, diskutieren u.s.w.
Antworten
Nachricht
Autor
Alrajah
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 8
Registriert: Dienstag 25. März 2025, 19:08

Nähfüßchen von Veritas und Pfaff 260 kompatibel?

#1 Beitrag von Alrajah »

Meine Neuerwerbung ist eine Pfaff 260. Ein paar Füßchen hab ich auch. Aber ich habe auch noch eine ganze Schachtel VERITAS Füße. Die Halterung sieht optisch gleich aus. Weiß jemand, ob man die Veritas Füßchen in der Pfaff 260 verwenden kann?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Alrajah am Donnerstag 27. März 2025, 19:20, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: Nähfüßchen von Veritas und Pfaff 260 kompatibel?

#2 Beitrag von nicole.boening »

Erst einmal willkommen bei uns. Haben die Füßchen den die gleiche Schafthöhe? Ansonsten hast du die Maschine ja da, um das mal ganz vorsichtig händisch auszutesten. biggrin
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7619
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Nähfüßchen von Veritas und Pfaff 260 kompatibel?

#3 Beitrag von js_hsm »

Es gibt da 2 Maße die zu beachten sind.
1. Fusshöhe (kann angepasst werden)
2. Abstand Fussstange zur Nadel (kann nucht angepasst werden)

Gruß Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Alrajah
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 8
Registriert: Dienstag 25. März 2025, 19:08

Re: Nähfüßchen von Veritas und Pfaff 260 kompatibel?

#4 Beitrag von Alrajah »

Ich hab mich schon unter Neuanmeldungen vorgestellt.
Ich werde die Details vergleichen. Könnte was den Schaft betrifft keine Unterschiede feststellen. Abstand zur Nadel muss ich mal vergleichen. Einfach probieren - ich will nichts kaputt ballern.
Ich hatte gehofft, jemand hätte das schon probiert. Vielleicht fehlen da Erfahrungswerte, weil Pfaff / Veritas ein West- Ostding ist. Wer kauft sich in Ost schon eine alte Pfaff, außer mir?
Werde berichten.
Wenn es klappt, wäre das ja für andere Pfaff Besitzer auch interessant. Die Veritas Füße werden günstiger gehandelt.

Ramses
Nählichtwechsler
Nählichtwechsler
Beiträge: 221
Registriert: Sonntag 26. Mai 2024, 16:12

Re: Nähfüßchen von Veritas und Pfaff 260 kompatibel?

#5 Beitrag von Ramses »

Die Frage stelle ich mir schon lange!

Habe die Gelegenheit ergriffen und mal getestet!
In Ermangelung einer griffbereiten 260 habe ich eine 230 genommen, und zwar mit einem Veritas Zierstichfuß!
Die 230 dürfte in diesem Bereich mit der 260 vollkompatibel sein!

Ich kann sagen, daß man mit dieser Konstellation wohl nähen könnte, die Abmessungen sind soweit gleich.
Allerdings ist die Symmetrie interessanterweise unterschiedlich!
Wo die Nadel den Schlitz für den Zickzackstich des Pfaffußes gleichmäßig ausnutzt, bleibt der Abstand der Nadel zur linken Kante des Veritasfußes doch recht hoch.

Ich würde, wenn es keine Not bereitet, die Maschinen "rasserein" betreiben.
Ansonsten passt es wohl, Nadelbruch dürfte es wohl nicht geben.

Ich habe die Maschine nicht laufen lassen, nur geschaut, wie die Nadel mit dem Fuß klarkommt!

3607
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 746
Registriert: Samstag 23. Januar 2021, 18:20

Re: Nähfüßchen von Veritas und Pfaff 260 kompatibel?

#6 Beitrag von 3607 »

js_hsm hat geschrieben: Donnerstag 27. März 2025, 16:50 Es gibt da 2 Maße die zu beachten sind.
1. Fusshöhe (kann angepasst werden)
2. Abstand Fussstange zur Nadel (kann nucht angepasst werden)

Gruß Achim
... Kann auch die Nadelstange und die Füßchenstange seitlich versetzt sein?
Dann gäbe es noch ein Maß...
Grüße, Jürgen

Antworten