Elna 2100 Greifer und Transporter bewegen sich nicht

Nachricht
Autor
lunetta
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1135
Registriert: Donnerstag 9. August 2018, 11:23

Re: Elna 2100 Greifer und Transporter bewegen sich nicht

#11 Beitrag von lunetta »

Danke, hat funktioniert!
Hilft mir nur leider gar nicht.
Ich blick nicht durch.
Ich will jetzt ungern die gesamte Maschine auseinandernehmen, um dann zu erkennen, dass ich nichts mehr zusammenbringe was zusammengehört.
Ich bin fast 60, meine Augen, und meine Finger schaffen so extreme Feinarbeit nicht mehr.

Mag die Maschine jemand haben, und sie reparieren? Sie ist super sauber, schön, und vor allem komplett.

Ich schaffe es leider nicht:(
Wollte sie für meine Tochter, die Dame hat sie mir verkauft mit: holt den Unterfaden nicht hoch. Dachte, ok, da ist nur Nadel-Greifer-Timing einzustellen:(
Pustekuchen:(

Das Handrad löst auch nicht aus - die Nadelstange wird immer mitgenommen. Habe es jetzt sicher 10x ab und rausgeschraubt, geschaut, dass der Bolzen richtig drin ist, aber die Nadelstange sollte ja beim Spulen still stehen, tut sie aber nicht.
Oder würde sie stillstehen, wenn der Spulermechanismus mit dem Motor angetrieben wird?
Ich hab es jetzt nur mit Handradbetrieb getestet, da geht die Nadel immer mit.

Nachtrag: Mit Motorbetrieb geht nur der Spulmechanismus, Nadel geht nicht mit. Schon mal was;)

lunetta
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1135
Registriert: Donnerstag 9. August 2018, 11:23

Re: Elna 2100 Greifer und Transporter bewegen sich nicht

#12 Beitrag von lunetta »

Und wieder dasselbe Spiel:
sie läuft für 1 Minute am Strom, und plötzlich stoppt der Greifer, und die ganze Mechanik unten, Nadelstange bewegt sich ganz leicht weiter.

Man hat das Gefühl als ob sie durch rutschen würde.... aber dann würde sich doch auch nicht die Nadelstange bewegen....Hab schon probiert den Keilriemen straffer zu halten, ob dann sich was ändert - nein, tut es nicht.

Wer will sie haben?

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7657
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Elna 2100 Greifer und Transporter bewegen sich nicht

#13 Beitrag von det »

Hallo,
das scheint eine Kupplung zu sein, die beim Spulen die Mechanik vom Handrad trennt.

Vielleicht ist da etwas verschlissen..
Hoffentlich findet sich jemand in Österreich, der das Teil reparieren will. Versand nach D-Land wäre zu teuer.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

lunetta
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1135
Registriert: Donnerstag 9. August 2018, 11:23

Re: Elna 2100 Greifer und Transporter bewegen sich nicht

#14 Beitrag von lunetta »

Der liebe uu4y wußte wo der Fehler liegt, und jetzt läuft sie:)
Ich hab zwar noch keine Feineinstellung gemacht, und keine Nähprobe, das mach ich dann morgen - heute bricht mein Rücken schon durch, so lange hab ich über der Maschine gebuckelt.

Also, es war genau so wie uu4y es gesagt hat:
Falls ich es jetzt hier nicht ganz korrekt wiedergebe, bitte verzeiht mir, ich wußte erst gar nicht wo der Hund begraben liegt.
Es war die Lagerbuchse rechts. Die war komplett eingetrocknet.
Da ist so ein Filz dran, nennt sich angeblich selbstschmierende Lagerbuchse. Ich sah da zuerst keinerlei Filz, aber nachdem ich es auf Rat von uu4y mit Balistol getränkt hab, vorher hab ich es länger warm geföhnt, dass sich der alte Schmodder etwas anlöst, da hab ich schon gemerkt, dass sich dieser Filz aufschwemmt vom alten Fett, und dann hat es sich zu bewegen begonnen lol

Dann hab ich eben mal mit Balistol getränkt, damit sich das alte Fett löst.
1 Stunde einwirken lassen, und immer mal bewegt - es ging dann immer besser zu bewegen.
Vorher dann nochmal hingesprüht, und das soll jetzt noch mal einwirken.
Hatte sie dazwischen auch schon am Strom, und es ist super gelaufen - alles beweglich.

Jetzt hab ich nur noch das Problem dass ich so einen breiten Spalt vom Gehäuse hab, weil ich gestern in meiner Ungeduld und Wut, dass dieser Plastebomber nicht aufgeht, mit dem Schraubenzieher aufhebeln wollte.
Und nun, obwohl wieder alle Schrauben drin sind, bleibt der Spalt, wo die beiden Gehäusehälften zusammenstoßen.
Mein mann und ich haben gedrückt, es sind alle Nasen zusammen, aber der Spalt klafft:(
Gibt es dafür auch Schwarmwissen wie der wieder zusammen geht?
Ist nur mehr ein optischer Mangel, aber stört mich heul

Hätte nicht gedacht dass die nochmal läuft:)

Hier an dieser Stelle nochmal meinen herzlichsten Dank an uu4y!!!

Dieser Spalt geht nicht mehr zusammen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Manfred _2
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 317
Registriert: Dienstag 4. Februar 2025, 18:58
Wohnort: Landkreis Kelheim

Re: Elna 2100 Greifer und Transporter bewegen sich nicht

#15 Beitrag von Manfred _2 »

Schön für Dich, dass die wieder läuft.
Welche Lagerbuchse (Seite und Nr. in der Ersatzteilliste) um zu lernen wäre nett.

Meine Erfahrung: Wenn der Kunststoff nicht zugeht, klemmts irgendwo nochmal. Ich mache dann immer nochmal auf und probiere und probiere bis es klappt. Gewalt ist bei Kunststoff selten eine gute Lösung.

lunetta
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1135
Registriert: Donnerstag 9. August 2018, 11:23

Re: Elna 2100 Greifer und Transporter bewegen sich nicht

#16 Beitrag von lunetta »

Zu früh gefreut:(
Bin grad an der Maschine vorbeigegangen und wollte schnell mal ein bißchen bewegen - und sie steckt wieder...
Der Filz ist gut getränkt mit Balistol, wie von uu4y empfohlen, es tropft regelrecht, aber sie bewegt sich nicht mehr.
Ich laß sie jetzt mal über Nacht einweichen.
Mensch....:(

uu4y, war das bei dir auch so, dass es sich erst löst, und dann wieder blockt?

Teileliste Seite 11, Teil Nr. 13.

Manfred _2
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 317
Registriert: Dienstag 4. Februar 2025, 18:58
Wohnort: Landkreis Kelheim

Re: Elna 2100 Greifer und Transporter bewegen sich nicht

#17 Beitrag von Manfred _2 »

Könnten sich evtl. Madenschrauben 4 bzw. 8 auf Seite 11 gelockert haben? Das könnte das durchdrehen erklären. Beim Erwärmen unterschiedliche Materialausdehnungskoeffizienten und dann klemmt es mal ein bisschen?

Ist jetzt echt wilde Theorie, aber was besseres fällt mir nicht.

Wenn es geht, ist es richtig kraftschlüssig oder nur so "halbscharig"?

lunetta
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1135
Registriert: Donnerstag 9. August 2018, 11:23

Re: Elna 2100 Greifer und Transporter bewegen sich nicht

#18 Beitrag von lunetta »

WENN Sie läuft, dann läuft sie richtig, kraftvoll, und gut.
Man hat das Gefühl sie bäckt immer gleich wieder fest, sobald man sie kurz in Ruhe lässt.
Heute morgens dasselbe. Nichts geht.
Sie war die ganze Nacht eingeweicht.
Später, wenn ich Zeit hab, geh ich wieder föhnen.
Irgendwie hab ich nur das Gefühl es bringt nichts...

Manfred _2
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 317
Registriert: Dienstag 4. Februar 2025, 18:58
Wohnort: Landkreis Kelheim

Re: Elna 2100 Greifer und Transporter bewegen sich nicht

#19 Beitrag von Manfred _2 »

Ich würde Folgendes versuchen: fönen, probieren, fönen, probieren bis zum ersten Mal sich beim Transporteur was tut. Wenn Du dann von Hand drehst - kannst Du den von Hand anhalten (im Sinne von "rutscht was durch" also "Kupplungseffekt") oder ist der kraftschlüssig?

Weil wenn kraftschlüssig, würde das hier nach meiner Logik nicht passen.
lunetta hat geschrieben: Donnerstag 27. März 2025, 11:19 sie läuft für 1 Minute am Strom, und plötzlich stoppt der Greifer, und die ganze Mechanik unten, Nadelstange bewegt sich ganz leicht weiter.

lunetta
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1135
Registriert: Donnerstag 9. August 2018, 11:23

Re: Elna 2100 Greifer und Transporter bewegen sich nicht

#20 Beitrag von lunetta »

So.
Seit gestern abends, nachdem sie mal kurz nach Föhnen und ölen, funktioniert hat, ich danach immer wieder ran gegangen bin, bewegt hab - es hat sich nichts bewegt unten. Nadelstange läuft leichtgängig.
Bin dann noch bis Mitternacht immer wieder dran, hab geföhnt, wenn alles heiß ist, also nach 2-3 Minuten, dann sieht man dass es ganz langsam sich zu bewegen beginnt, je länger man den Föhn dran hält, desto besser.
Fön weggelegt, und schnell an den Strom gesteckt, um sie laufen zu lassen, damit sich alles besser löst und verteilt, dann läuft sie für 10-20 Minuten mit Strom, leicht und leise, und schnipp, von einem Moment auf den anderen, bleibt unten alles stehen, die Nadelstange läuft lustig weiter.
Getsern mehrmals, heute ab 6.00 war ich wieder immer wieder dran.
Hab sie in der Küche stehen, und mach das nebenher.
Aber ich hab jetzt sicher 10x geföhnt, bewegt, geölt, stehen lassen. überschüssiges Öl weggewischt, geföhnt, bewegt, usw.
Sie läut immer nur ganz kurz, wenn alles sehr sehr warm ist, sobald man mit dem Föhn weg ist, bleibt sie wieder stecken.

Es lohnt sich für mich jetzt nicht mehr, da ich sie nicht weiter auseinandernehmen kann, ich hab nicht das richtige Werkzeug, und meine alten Augen sehen dafür zu schlecht.

uu4y hat mir noch geschrieben, dass es 2 Madenschrauben geöst hat, und noch irgendwas, um das richtig zu entharzen, und neu zu ölen - das kann ich nicht, mir fehlt Werkzeug und gute Augen.

Der Wille war da, viele Stunden umsonst, ich mach nicht mehr weiter, es hat keinen Sinn.

Bitte melde sich wer sie mag, ich schick sie gerne, hab passenden Karton und Polstermaterial da;)
Ich will nix dafür, nur die Versandkosten.
Österreich: mit Hermes 6,20
Deutshland: 14,90

Es ist das ganze Zubehör dabei, und die Bedienungsanleitung.

Vielleicht ist jemand anderer versierter als ich;)

Antworten