Heiteres Nähfußraten mit Robert Bernina

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Heiteres Nähfußraten mit Robert Bernina

#11 Beitrag von Lanora »

Ich versuch mal alle Füßchen zuzuordnen.

1. Bild Knopflochfuß , denke von der 730
2. Bild dürft der Zierstichfuß sein
3. Bild Reißverschlußfuß bzw. Schmalkantfuß mit Lineal
4. Bild die kleine Platte dürfte Geradstichplatte sein . Oder sie ist zum Stopfen zusammen mit abgesenktem Transporter- dürfte zur 117 gehören

Zum Thema Markierfuß - hier ein Bild aus der Anleitung der 830. Wie der Name schon verrät - der Fuß ist zum markieren / heften bei Näharbeiten , Abnäher, Ansatzlinien etc. Ganz praktisch bei Stoffen auf denen z.B. Kreide sehr schlecht hält. Oder falls man nicht von Hand durchschlagen mag.


Hier auf Eddys Seite findet man eine Menge Nähfüßchen
https://www.occaphot-ch.com/app/downloa ... 1674077883
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

uu4y
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1424
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2015, 22:08

Re: Heiteres Nähfußraten mit Robert Bernina

#12 Beitrag von uu4y »

# 1 = Knopflochfuss, ältere 2. Variante,
# 2 = Knopflochfuss, noch ältere 1. Variante,
... = danach gibts noch die 3. Variante* -mit vorne 3 fetten Zapfen- ,
# 3 = Blindstichfuss;
* diese Variante gibt es neu immer noch, in der Version mit der Gabel oben mit 2 schmalen Stegen;
diese passt deshalb an alle Berninas, von der 530 Record über die 1000er bis zur 1530;
meine Methode dazu ist, an den alten die breite Gabel
auf das Maß der neuen Version mittels Diamantscheibe zu verschmälern = schon passts...
das war eine einfache Methode von Bernina, neue Füsschen verkaufen zu können
= einfach den Halter etwas abzuändern...
bei den späteren Modellen -ab der Activa- wurde diese Verkaufs-Methode nochmal verfeinert
= nochmal eine kleine Schikane an den Halter...

Manfred _2
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 317
Registriert: Dienstag 4. Februar 2025, 18:58
Wohnort: Landkreis Kelheim

Re: Heiteres Nähfußraten mit Robert Bernina

#13 Beitrag von Manfred _2 »

Danke an alle!

@Lenora: danke für den Link zu Eddies Nähfußsammlung. Jetzt weiß ich, dass die 121er und 125er Füße auch auf die 117er passen, was die Suche einfacher macht.

@uu4y: danke für den Tipp mit dem Zurechtschleifen auf Kategorie-A-Zacken der alten Füße.

Antworten