Wer kennt sich mit Featherweigt´s aus?
Wer kennt sich mit Featherweigt´s aus?
Nachdem alles saubergemacht und die Maschine geölt wurde will sie nicht so richtig nähen.
Sie läuft, nur die Zähnchen für den Stofftranspor kommen nicht hoch genung um den Stoff zu Transportieren.
Hat jemand eine Ahnung was es sein könnte?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7598
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Wer kennt sich mit Featherweigt´s aus?
Hab nur eine Einstellanweisung zur 221 gefunden. Sollte aber gleich sein.
Gruß, AchimDu hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12928
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Wer kennt sich mit Featherweigt´s aus?
LogCabin hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. März 2025, 19:20 Featherweight 222.jpg
So sah meine neue Singer Featherweight von innen aus.
Nachdem alles saubergemacht und die Maschine geölt wurde will sie nicht so richtig nähen.
Sie läuft, nur die Zähnchen für den Stofftranspor kommen nicht hoch genung um den Stoff zu Transportieren.
Hat jemand eine Ahnung was es sein könnte?

wer hat denn da wo saubergemacht ?
auch zwischen den Zahnreihen des Transporteurs !
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
Re: Wer kennt sich mit Featherweigt´s aus?
Auf Stopfen gestellt ? ... dann bleibt der Transporteur unter der Stichplatte versenkt. 

Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7598
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Wer kennt sich mit Featherweigt´s aus?
Bin grad nicht zuhause aber ich bin soweit sicher das die 221 und 222 keine Transporteurversenkung haben

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7598
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Wer kennt sich mit Featherweigt´s aus?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
-
- Anlasserzerleger
- Beiträge: 293
- Registriert: Donnerstag 28. Juli 2022, 22:49
- Wohnort: CH - Nähe Winterthur
Re: Wer kennt sich mit Featherweigt´s aus?
https://singer-featherweight.com/pages/ ... ce-landing
Schau dort mal, da gibt es eine Menge Tutorials zu Maschinen-Einstellung und Troubleshooting. Vielleicht findest du dort eine Antwort.
Schau dort mal, da gibt es eine Menge Tutorials zu Maschinen-Einstellung und Troubleshooting. Vielleicht findest du dort eine Antwort.
Viele Grüße, Viola
Re: Wer kennt sich mit Featherweigt´s aus?
Natürlich hab ich auch da sauber gemacht.dieter kohl hat geschrieben: ↑Donnerstag 27. März 2025, 12:14LogCabin hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. März 2025, 19:20 Featherweight 222.jpg
So sah meine neue Singer Featherweight von innen aus.
Nachdem alles saubergemacht und die Maschine geölt wurde will sie nicht so richtig nähen.
Sie läuft, nur die Zähnchen für den Stofftranspor kommen nicht hoch genung um den Stoff zu Transportieren.
Hat jemand eine Ahnung was es sein könnte?![]()
wer hat denn da wo saubergemacht ?
auch zwischen den Zahnreihen des Transporteurs !
Re: Wer kennt sich mit Featherweigt´s aus?
Re: Wer kennt sich mit Featherweigt´s aus?
Hallo Achim
das schaut vielversprechend aus.
So gleich sind sie aber leider nicht, durch den Anschiebetisch ist der Arm viel schmäler als bei der 221, und daduch auch etwas verbauter.
Ich probiers demnächst und berichte dann.
Gruß
Gabi