Hallo zusammen,
wer kann mir sagen, um welches Zubehör es sich bei meinem Neuzugang handelt?
Pfaff 260 mit Nähuntertisch
Vielen Dank für jeden Hinweis
			
			
						Pfaff 260 Kleinteile identifizieren
Pfaff 260 Kleinteile identifizieren
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
									Wido
—_—_—_—_—_—_—_—_—_—_—_/\_—_—_—_—_
Kein Tag ist wie der andere.
Es gibt immer etwas zu lernen.
						—_—_—_—_—_—_—_—_—_—_—_/\_—_—_—_—_
Kein Tag ist wie der andere.
Es gibt immer etwas zu lernen.
Re: Pfaff 260 Kleinteile identifizieren
Ich hab mir mal deine Fotos ausgeborgt. 
Blidstichplättchen , werden mit dem Nähfuß verwendet.
			
			
						Blidstichplättchen , werden mit dem Nähfuß verwendet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
									LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
						W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
Re: Pfaff 260 Kleinteile identifizieren
Da ist alles wesentliche dabei. 
Der weiße Gummiring gehört auf den Spuler, oder dient als Ersatz.
Die Anschlagslineale gehören mit jeweils einer Rändelschraube als Nähanschlag (Nahtzugabe) auf die Bodenplatte .
Die Nähfüßchen scheinst du doppelt zu haben. Mach bitte mal schärfere Bilder, dann kann ich dir sagen welche das sind.
			
			
						Der weiße Gummiring gehört auf den Spuler, oder dient als Ersatz.
Die Anschlagslineale gehören mit jeweils einer Rändelschraube als Nähanschlag (Nahtzugabe) auf die Bodenplatte .
Die Nähfüßchen scheinst du doppelt zu haben. Mach bitte mal schärfere Bilder, dann kann ich dir sagen welche das sind.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
									LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
						W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
Re: Pfaff 260 Kleinteile identifizieren
Vielen Dank Bianca, das hat mir schon mal geholfen.
Die Füßchen haben alle Nummern, das schaue ich mir später mal an.
Eine Frage habe ich aber dennoch, bei dem Spulermechanusmus ist eine Schraube in einem Langloch. Muss die gesamte Halterung mit dieser festgeschraubt werden, oder ist die Halterung immer frei beweglich?
Oder muss dort ggf. Die beiliegende Feder montiert werden?
LG Wido
			
			
						Die Füßchen haben alle Nummern, das schaue ich mir später mal an.
Eine Frage habe ich aber dennoch, bei dem Spulermechanusmus ist eine Schraube in einem Langloch. Muss die gesamte Halterung mit dieser festgeschraubt werden, oder ist die Halterung immer frei beweglich?
Oder muss dort ggf. Die beiliegende Feder montiert werden?
LG Wido
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
									Wido
—_—_—_—_—_—_—_—_—_—_—_/\_—_—_—_—_
Kein Tag ist wie der andere.
Es gibt immer etwas zu lernen.
						—_—_—_—_—_—_—_—_—_—_—_/\_—_—_—_—_
Kein Tag ist wie der andere.
Es gibt immer etwas zu lernen.
- Achim (js_hsm)
- Moderator 
- Beiträge: 7863
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Pfaff 260 Kleinteile identifizieren
Mit dem Langloch/der Schraube stellt man den korrekten Abstand zum Handrad ein.
Im eingerasteten Zustand (Spulerbetrieb) muss das Gummirad ausreichend aber nicht zu fest auf das Handrad drücken.
Gruß, Achim
			
			
									
									Im eingerasteten Zustand (Spulerbetrieb) muss das Gummirad ausreichend aber nicht zu fest auf das Handrad drücken.
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
						Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Pfaff 260 Kleinteile identifizieren
Danke Achim, jetzt passt das auch!
			
			
									
									Wido
—_—_—_—_—_—_—_—_—_—_—_/\_—_—_—_—_
Kein Tag ist wie der andere.
Es gibt immer etwas zu lernen.
						—_—_—_—_—_—_—_—_—_—_—_/\_—_—_—_—_
Kein Tag ist wie der andere.
Es gibt immer etwas zu lernen.
 
                        



 Impressum & Datenschutz
                         Impressum & Datenschutz