Pfaff 260

Antworten
Nachricht
Autor
zimmy
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 179
Registriert: Mittwoch 16. Januar 2019, 09:38

Pfaff 260

#1 Beitrag von zimmy »

Wer kann helfen?
Gerade hat sie (Pfaff 260) ihren Dienst gemacht, plötzlich aus dem nichts sagt sie nö.
Was ist geschehen... Spulen geht, aber wenn ich Nähen will, geht der Motor ganz langsam. Habe erst gedacht die Kohlen?, da kommt man aber so ohne weiteres nicht ran, wollte ich erst einmal vernachlässigen. Gereinigt und geölt,... sollte also nicht die Ursache sein. Hat jemand eine Idee. Die Motorketten, Antrieb so kommt es mir vor, hat etwas damit zutun. Wenn ich am Handrad drehe geht es relativ schwer.
Vielen Dank für eine hilfreiche Info.
zimmy

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7622
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 260

#2 Beitrag von js_hsm »

Fadenschlag ?

= Fadenreste im/hinter dem Greifer.

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

zimmy
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 179
Registriert: Mittwoch 16. Januar 2019, 09:38

Re: Pfaff 260

#3 Beitrag von zimmy »

Danke Achim,
Greifer ist ausgebaut und gereinigt, geht nicht besser. Möchte erst einmal alles ausschließen, bevor man mit dem zerlegen anfängt. Man sieht nicht richtig was sein könnte, ich kann nur sagen, das Handrad dreht sich nicht so leichtgängig wie es sein sollte.
zimmy

zimmy
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 179
Registriert: Mittwoch 16. Januar 2019, 09:38

Re: Pfaff 260

#4 Beitrag von zimmy »

Die Maschine Näht jetzt wieder, allerdings nicht so "geschmeidig" wie sie es machen sollte. Wenn man langsam anfangen will geht das nur bedingt, auch macht sie schwerfällige Stiche und brummt irgendwie auffällig. Könnte das am Anlasser liegen?
Danke zimmy

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7660
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Pfaff 260

#5 Beitrag von det »

Hallo zimmy,
ich würde zunächst mal die Mechanik prüfen.
Du kannst den Motor nach lösen von iirc zwei Schrauben wegschwenken und die Schnurkette vom Motorritzel nehmen.

Dann mal am Handrad drehen. Die Mechanik muss bei der 260 wirklich butterweich laufen. Ist das nicht der Fall, hast du irgendwo einen Schwergang.

Sollte dort alles ok sein dann würde ich jetzt mal den Motor mal ohne Schnurkette laufen lassen. Lässt er sich mit dem Anlasser leicht kontrollieren?
Dreht er sauber hoch?

Bei diesem Motor gibt es in der Antriebswelle, auf der das Ritzel steckt, eine Kupplung aus Kunststoff. Ist diese Kupplung in Ordnung?

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12951
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 260

#6 Beitrag von dieter kohl »

serv

ein Tropfen Öl in den Greifer wäre möglicherweise hilfreich

-10.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß dieter
der mechaniker

zimmy
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 179
Registriert: Mittwoch 16. Januar 2019, 09:38

Re: Pfaff 260

#7 Beitrag von zimmy »

Hallo Dieter/ Detlef, den Greifer habe ich ausgebaut, gereinigt und auch etwas geölt, der geht sauber.
Aber welche 2 Schrauben muss ich lösen, die am Kettenrad?

zimmy
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 179
Registriert: Mittwoch 16. Januar 2019, 09:38

Re: Pfaff 260

#8 Beitrag von zimmy »

Hab hier ein Bild, Vielleicht ist es hilfreich mir zu zeigen welche Schraube gelöst werden soll.
S7300488.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7660
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Pfaff 260

#9 Beitrag von det »

Es müssten diese beiden sein:
Bild_2025-04-07_000211168.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

zimmy
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 179
Registriert: Mittwoch 16. Januar 2019, 09:38

Re: Pfaff 260

#10 Beitrag von zimmy »

Danke "det", konnte die Nacht gar nicht mehr richtig schlafen, weil die Maschine wichtig für uns ist. Ich werde mal sehen ob ich es so irgendwie hin bekomme. Zum Glück können wir noch auf einige andere Maschinen zugreifen. Aber die Pfaff hat uns immer zuverlässig begleitet und nicht nur deshalb muss ich sie wieder hin bekommen, es ist u.a. auch eine "Herzenssache".
Ich bin kein Nähmaschinenmechaniker und werde es auch bestimmt mit 62 Jahren nicht mehr werden, aber die Mechanik an den Maschinen hat mich immer schon fasziniert und man wird auch an der Vielzahl der unterschiedlichen Modellen immer wieder neue, vielleicht auch kuriose Erkenntnisse sammeln müssen um ein gewünschtes Ergebnis zu bekommen. Deshalb bin ich froh dass es dieses Forum gibt, um nachzufragen wie man vorgehen sollte.
Mfg. zimmy

Antworten