Elna Automatic Steckerbelegung / Reibrad

Antworten
Nachricht
Autor
Manfred _2
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 317
Registriert: Dienstag 4. Februar 2025, 18:58
Wohnort: Landkreis Kelheim

Elna Automatic Steckerbelegung / Reibrad

#1 Beitrag von Manfred _2 »

Hallo,
auf Willhaben war eine Elna Automatic Flachbett mit rel. vielen Scheiben. Ging lange nicht weg, da habe ich die Dame angeschrieben, dass ich das Zubehör nehmen würde. Jetzt hat mir die junge Dame gleich die Maschine mitgeschickt.

Ist praktisch neuwertig, war aber kein Pedal dabei dafür ein neuer Anschlussstecker. Das Reibrad scheint platt zu sein, jedenfalls klackt es ca alle 30° und wenn man von oben reinschaut, sieht man dass da eine Feder arbeitet, vermutlich die, die den Motor randrückt.

1) Kann ich da jedes normale Pedal dranklemmen?
2) Kennt jemand die Steckbelegung?
3) Wo bekommt man gut & günstig ein neues Reibrad?
4) Gibt es beim Reibrad-Tausch was zu beachten?

lg

Manfred

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7619
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Elna Automatic Steckerbelegung / Reibrad

#2 Beitrag von js_hsm »

Zeig doch bitte Photos, auch vom Einbaustecker.

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Manfred _2
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 317
Registriert: Dienstag 4. Februar 2025, 18:58
Wohnort: Landkreis Kelheim

Re: Elna Automatic Steckerbelegung / Reibrad

#3 Beitrag von Manfred _2 »

Bitte schön!
Elna 1.jpg
Elna 2.jpg
Elna 3.jpg
Elna 4.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Manfred _2
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 317
Registriert: Dienstag 4. Februar 2025, 18:58
Wohnort: Landkreis Kelheim

Re: Elna Automatic Steckerbelegung / Reibrad

#4 Beitrag von Manfred _2 »

Eigentlich ist jetzt nur noch das Hauptproblem die Steckerbelegung / das Netzteil.

Sind das hier beide gleichwertige Ersatzteile?
https://www.naehzentrum-braunschweig.de ... 18760.html
https://www.naehmaschinenshop.de/naehma ... e-09596214

lunetta
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1136
Registriert: Donnerstag 9. August 2018, 11:23

Re: Elna Automatic Steckerbelegung / Reibrad

#5 Beitrag von lunetta »

Ich glaub ich hab noch ein elna Pedal... müßte im Keller schauen, das könnte ich dir schicken.
Die Scheiben hätte ich auch alle gehabt:) hatte die hier bei BIETEN schon nach im Angebot;)

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Elna Automatic Steckerbelegung / Reibrad

#6 Beitrag von Lanora »

Neues Reibrad für die supermatic kostete mich vor einigen Jahren 25€ , Austausch war recht einfach. Zu beziehen bei https://www.shop-naehmaschinen.com/de/. Einfach Email hinschreiben.

Mario Rosenmüller e.K.
Elna Bügelgeräte Deutschland
Am Bahnhofsberg 14 a
D-07907 Schleiz

Tel:0049 3663 42 46 050
Fax:0049 3663 42 46 051

UST-ID:DE150764779
St.Nr.16526300150
Amtsgericht:Jena HRA 202281
Internet: www.elnapress.de
Email:    service@elnapress.de



Katrin Rosenmüller
Nähmaschinengeschäft Katrin Rosenmüller
Alte Poststraße 2
07907 Schleiz
Deutschland

Telefon: 0049 3663 422607
Telefax: 0049 3663 422607

E-Mail: service@shop-naehmaschinen.com
USt-IdNr.: DE 271045463
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Manfred _2
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 317
Registriert: Dienstag 4. Februar 2025, 18:58
Wohnort: Landkreis Kelheim

Re: Elna Automatic Steckerbelegung / Reibrad

#7 Beitrag von Manfred _2 »

So jetzt habe ich es ausgemessen und ausprobiert.

Beim geöffneten Stecker ist bei meiner die oberste Klemme der geregelte Ausgang vom Fußpedal, die beiden anderen N und L.

Maschine läuft, ist aber ein Rumpelstilzchen mit dem platten Reibrad.

Antworten