Servus aus Wien!

Hier können sich neue Mitglieder kurz vorstellen.
Wie seid ihr an das Hobby oder an eure Maschinen gekommen usw.
Wenn ihr uns an euren Maschinen teilhaben lassen wollt, tut das bitte in den entsprechenden Brettern.
Antworten
Nachricht
Autor
Tati
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 1
Registriert: Montag 31. März 2025, 23:15

Servus aus Wien!

#1 Beitrag von Tati »

Ich habe ein kleines Vintage Möbelgeschäft und es haben mir vor allem das tapezieren von alte Polstermöbel angetan. Für die Näharbeiten habe ich einerseits eine Janome 6700p und für die schweren Stoffe und für Leder eine TEKIN 1245. Die Tekin ins baugleich mit der Pfaff 1245.
Durch meine Vintage Möbelgeschäft habe ich auch immer wieder mit alten Haushaltsnähmaschinen zu tun. Die finde ich immer faszinierend und oft wunderschön von Farbe und Form.
Auf das Forum bin ich gestoßen, da ich den Obertransport-Antriebsexzenters schmieren musste und ich aus der Betriebsanleitung nicht schlau wurde. Nach einiger Recherche im Forum und im Internet ist mir das Fetten heute geglückt. smile

Ich bin mit meiner 1245 sehr zufrieden, ich arbeite sehr viel mit Keder und mehreren Lagen Möbelstoff ..das funktioniert sehr gut. Leider ist Zubehör - vorallem Nähfüsse schwer zu bekommen - im Moment bin ich auf der Suche nach Kantenfüßen. Mein letzter Versuch über Amazon ist leider gescheitert, da der Nähfuss nicht gepasst hat (zu kleiner Lochdurchmesser des Nähfusses).

Ich möchte ich mich für die Aufnahme ins Forum bedanken und finde es toll, dass so viele ihr Wissen teilen und die Forumsbetreiber ihre Zeit dafür opfern!

Anbei ein paar Fotos meiner Werke und meinem Schätzchen!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tatjana

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7622
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Servus aus Wien!

#2 Beitrag von js_hsm »

Bild

Herzlich willkommen hier.

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
Asher
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1153
Registriert: Donnerstag 13. Juli 2023, 07:18

Re: Servus aus Wien!

#3 Beitrag von Asher »

Es gibt nichts Schöneres als den Gruß "Servus"...
hat jemand den Bayern und Österreichern schon mal verraten, dass "Servus" das lateinische Wort für "Sklave" ist ??? -lol: :lol27: lol

(ich darf das, hab selbst Verwandte in Bayern und Vorfahren im österreichischen biggrin )
Zuletzt geändert von Asher am Montag 7. April 2025, 22:55, insgesamt 1-mal geändert.
Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7622
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Servus aus Wien!

#4 Beitrag von js_hsm »

Asher hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 22:46 Es gibt nichts Schöneres als den Gruß "Servus"...
hat jemand den Bayern und Österreichern schon mal verraten, dass "Servus" das lateinische Wort für "Sklave" ist ??? -lol: :lol27: lol
Servus sinngemäß: „Ich bin Dein Diener“ oder „zu Diensten“
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
Asher
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1153
Registriert: Donnerstag 13. Juli 2023, 07:18

Re: Servus aus Wien!

#5 Beitrag von Asher »

ok, heute vielleicht.

Es heisst original "Diener" und damit waren die Sklaven gemeint.

---------------

Die Lederstühle find ich toll smile
Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216

Antworten