Hatte Probleme mit dem Unterfaden, der Schlaufen gebildet hatte. Bevor ich an der Schraube der Spulenkapsel, die Unterfadenspannung neu einstellen konnte, blockierte die Maschine. Somit habe ich die Spulenkapsel aus dem Greifer genommen, die Fäden, die sich verheddert hatten entzogen und den Greifer hinaus geschraubt. In dem Zuge, die komplette Maschine geölt, wenn man schon dabei ist.
Die Blockierung, nun aufgehoben. Doch beim erneuten hinein montieren des Greifers, bekomme ich die Ausrichtung nur fehlerhaft hin. Sodass die Nadel, zwar hinein gleitet, aber beim wieder hochziehen an einer Ecke des Greifers nicht mehr vorbeikommt. Dadurch verbiegt, und mit einem Schnallen nach oben fährt.
Gibt es einen Tipp, wie der Greifer positioniert werden muss? Gibt es eventuell Ausrichtungspunkte an die man sich halten kann?
Oder hat es eventuell mit der Zusammensetzung des Greifers zu tun, das der in sich verschoben ist?
Beziehungsweise wäre es möglich das die Nadel zu tief hinein zieht?
Freue mich über jegliche Hilfe.
Habe jeweils Fotos von vorne sowie von der Seite gemacht.
Pfaff 260- Nadel trifft auf Greifer
Pfaff 260- Nadel trifft auf Greifer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Pfaff 260- Nadel trifft auf Greifer
Die Nut der im Spulenträger (dort, wo die Spulenkapsel sitzt) muss unter dem Anhaltestück (das Teil fehlt bei dir) liegen und wird dadurch fixiert (darf sich nicht drehen!).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Adler: 4, 67, 69, 167, 168, 267, 1217
Minerva: 331, 335, 01118, 01258, 72520, 72524, 72525
Pfaff: 34, 60, 114, 115, 141, 142, 145, 175, 191, 192, 138, 195, 230, 238, 260, 335, 345, 362, 422, 433, 545, 1245
Singer: 24, 29, 34, 51, 178, 316, 320, 457
...
Minerva: 331, 335, 01118, 01258, 72520, 72524, 72525
Pfaff: 34, 60, 114, 115, 141, 142, 145, 175, 191, 192, 138, 195, 230, 238, 260, 335, 345, 362, 422, 433, 545, 1245
Singer: 24, 29, 34, 51, 178, 316, 320, 457
...
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7635
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Pfaff 260- Nadel trifft auf Greifer
japp...
..und Einstellen dann nach folgendem Schema: Gruß, Achim
..und Einstellen dann nach folgendem Schema: Gruß, Achim
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Pfaff 260- Nadel trifft auf Greifer
Vielen Dank für die Tips.
Die Nut, hatte ich tatsächlich vergessen wieder anzubringen, nun ist die wieder dran.
Doch jetzt dreht sich die Spulenkapsel nicht mehr und somit wird auch kein Faden nach oben gezogen.
Dachte eigentlich dass die sich mit drehen soll? Oder liege ich da falsch?
Die Nut, hatte ich tatsächlich vergessen wieder anzubringen, nun ist die wieder dran.
Doch jetzt dreht sich die Spulenkapsel nicht mehr und somit wird auch kein Faden nach oben gezogen.
Dachte eigentlich dass die sich mit drehen soll? Oder liege ich da falsch?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12958
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Pfaff 260- Nadel trifft auf Greifer

offenbar hast du vergessen den Fadenspalt korrekt einzustellen
NEIN , das Mittelteil "SPULENKAPSEL-UNTERTEIL" MUSS von diesem "SPULENKAPSEL-ANHALTESTÜCK" angehalten werden
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
- det
- Moderator
- Beiträge: 7663
- Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
- Wohnort: unterer linker Niederrhein
Re: Pfaff 260- Nadel trifft auf Greifer
Hallo,
Der äußerer Teil des Greifers mit der Greiferspitze, DER muss sich drehen.
Zwischen innerem und äußerem Teil des Greifer gehört ein Tröpfchen Öl, damit des leicht und leise läuft.
Gruß
Detlef
die Spulenkapsel mit dem Spulenkapselträger - also der innere Teil des Greifers - muss +/- stillstehen und nur mit ein bisschen Spiel etwas hin- und herschlackern.
Der äußerer Teil des Greifers mit der Greiferspitze, DER muss sich drehen.
Zwischen innerem und äußerem Teil des Greifer gehört ein Tröpfchen Öl, damit des leicht und leise läuft.
Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -