Vor kurzem ist mir eine Pfaff 30 für kleine Geld überlassen worden.
Nach dem Reinigen/Polieren und Ölen funktionierte sie wieder 1a (Pfaff halt )
Zuerstmal eine Zahnriemenscheibe (80 Zähne) gedruckt, montiert und einen BLDC Servo angebaut.
20250109_124050.jpg
20250109_124053.jpg
Ich hatte noch einen einfachen Rollfuß aus China (ca. 8€) und wollte die 30 mal damit testen.
20250109_124045.jpg
Ff.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dafür muss natürlich die Fußstange hochgesetzt werden.
Damit ich zum Wechseln auf Normalfuß nicht wieder alles neu einstellen muss habe ich eine Adapter designed und gedruck (ähnl. 6603)
20250109_135525.jpg
20250109_135532.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Meine hat zwar nur einen original Motor aber dank deinem Adapter klappt es genauso gut auch bei mir. Mein Rollfuß ist allerdings der originale von Pfaff.
Neben dem abschleifen des Kopfes und Kopfdeckel muß man sich auch eine andere Fadenführung machen, die originale passt nicht am Rollfuß vorbei.
Also nochmal vielen, vielen Dank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
Hallo Achim,
Deine Ausführungen finde ich sehr spannend, weil ich auch eine Pfaff 30 hier habe, die ich gerne mit einem Motor ausstatten möchte.
Einen 3d Drucker habe zufällig auch zur Verfügung.
Aus welchem Material hast du die Riemenscheibe gedruckt? Hast du die selbst konstruiert oder eine fertige STL gehabt?
Meinst du, eine gedruckte Motorhalterung hält?
Momentan suche ich noch nach einem Motor.
Viele Grüße
Holger
Renntrecker hat geschrieben: ↑Freitag 11. April 2025, 21:59
Hallo Achim,
Deine Ausführungen finde ich sehr spannend, weil ich auch eine Pfaff 30 hier habe, die ich gerne mit einem Motor ausstatten möchte.
Einen 3d Drucker habe zufällig auch zur Verfügung.
Aus welchem Material hast du die Riemenscheibe gedruckt? Hast du die selbst konstruiert oder eine fertige STL gehabt?
Meinst du, eine gedruckte Motorhalterung hält?
Momentan suche ich noch nach einem Motor.
Viele Grüße
Holger
Die Riemenscheibe habe ich selbst konstruiert und aus PLA gedruckt so wie auch den Motorhalter.
Gedruckte Motorhalterungen habe ich auch an den Industriemaschinen (Pfaff 145, Adler 69 etc.) mit wesentlich stärkeren Motoren und sie halten
Gruß, Achim
P.S. wenn Du normale Näharbeiten damit machen möchtest nimm einen Motor von Det
Ich gebe zu, ich habe dein Video mit der Pfaff 30 beim Leder nähen gesehen.
Ich habe es auf 600g Plane und versuchsweise Feuerwehrschlauch abgesehen. Dafür ist das vielleicht nicht unbedingt die richtige Maschine,
Aber zum probieren geht es vielleicht. Außerdem würde ich gerne mal wieder basteln.
Ein arduino liegt nicht noch, früher habe ich mal fleißig programmiert, und mein Sovol braucht auch etwas Arbeit.
CAD ist vorhanden.
Hast du die Scheibe selbst konstruiert?
Hast du vielleicht einen Tipp zur Motorauswahl? Die Maschine soll ja keine möglichst hohe Anzahl an Stichen pro Minute schaffen,
sondern eher Kraft bei niedriger Drehzahl haben. Deswegen würde ich von einem normalen Rucksack Motor erstmal absehen.
Auf der anderen Seite muss sie aber auch kompakt sein. Ein großer Tisch mit Unterbaumotor geht aus Platzgründen leider auch nicht.