Pfaff 1473 CD
Pfaff 1473 CD
Nachdem sie ganz normal geneht hat hat sich der Faden verfangen und seit dem klemmt dieses Teil siehe Foto und das Rad lässt sich auch nicht drehen ist blockiert. Was kann ich tun?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7619
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Pfaff 1473 CD
Auch Dir ein freundliches
Such hier im Forum mal nach Fadenschlag.
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... adenschlag
Gruß, Achim


Such hier im Forum mal nach Fadenschlag.
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... adenschlag
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Pfaff 1473 CD
Hallo und willkommen!
Zuerst einmal würde ich den ganzen Bereich sauber auspinseln, da sind doch viele Flusen....und aussaugen, oder mit Druckluft auspusten.
Dann mit einer Taschenlampe genau den Greifer beleuchten, Pinzette bereit legen.
Dann mal kurz am Handrad mit kräftigen Ruck von dir weg rücken.
Meist löst sich so der Faden.
Eventuell das Manöver wiederholen.
Der Faden wird dann mit der Pinzette rausgezogen.
Ist oft nur ein kurzes Stück. Mit Taschenlampe mitschauen.
Kann sein dass du mehrere kurze Fädenstücke bergen kannst.
Manche Maschinen blocken erst wenn so viele den Greifer blockieren, dass gar nix mehr geht.
Wenn es gar nicht geht, kannst du 1 bis 2 Tröpfchen Nähmaschinenöl hintropfen, dann löst es sich leichter.
Aber erst wenn der erste Versuch nicht gelingt.
Zuerst einmal würde ich den ganzen Bereich sauber auspinseln, da sind doch viele Flusen....und aussaugen, oder mit Druckluft auspusten.
Dann mit einer Taschenlampe genau den Greifer beleuchten, Pinzette bereit legen.
Dann mal kurz am Handrad mit kräftigen Ruck von dir weg rücken.
Meist löst sich so der Faden.
Eventuell das Manöver wiederholen.
Der Faden wird dann mit der Pinzette rausgezogen.
Ist oft nur ein kurzes Stück. Mit Taschenlampe mitschauen.
Kann sein dass du mehrere kurze Fädenstücke bergen kannst.
Manche Maschinen blocken erst wenn so viele den Greifer blockieren, dass gar nix mehr geht.
Wenn es gar nicht geht, kannst du 1 bis 2 Tröpfchen Nähmaschinenöl hintropfen, dann löst es sich leichter.
Aber erst wenn der erste Versuch nicht gelingt.