Husqvarna 950 Kein ZickZack und Transporteur
-
- Nadeleinsetzer
- Beiträge: 28
- Registriert: Montag 14. Oktober 2024, 17:52
- Wohnort: Dventer Die Niederlande
Re: Husqvarna 950 Kein ZickZack und Transporteur
Hallo zusammen. Ich habe genau das gleiche Problem. Die Schrittmotoren bewegen sich beim Einschalten ein kleines bisschen, Stichlänge und Stichbreite lassen sich jedoch nicht verstellen. Im technischen Handbuch wird darauf hingewiesen, dass es auch am Rotationssensor hinter dem Handrad liegen könnte. (Ist die IR-Diode defekt?) Ich weiß einfach nicht, wie ich das herausfinden soll. Ich hätte gerne einen Rat.
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7619
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Husqvarna 950 Kein ZickZack und Transporteur
Ob eine IR Diode leuchtet kannst Du mit dem Photoapparat Deiines Handys herausfinden. Die Photo-Chip sind IR empfindlich, man sieht das Leuchten auf dem Display
Gruß Achim
Gruß Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
-
- Nadeleinsetzer
- Beiträge: 28
- Registriert: Montag 14. Oktober 2024, 17:52
- Wohnort: Dventer Die Niederlande
Re: Husqvarna 950 Kein ZickZack und Transporteur
Ich habe das Problem gefunden. Es wurde eine kleine Glühbirne verwendet (6 V mit 4,5 V Spannung), die nicht mehr funktionierte. Neue Glühbirne eingebaut und alles funktionierte wieder