Versuch der Istandstetzung von Gurten im Pfaff Koffer

Hier könnt Ihr alles zu allgemeinem Maschinenzubehör fragen, diskutieren u.s.w.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6629
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Versuch der Istandstetzung von Gurten im Pfaff Koffer

#1 Beitrag von adler104 »

Ich habe von Det einen Pfaff Koffer bekommen (für die Verwandtschaft) und möchte nun versuchen die Gurte im Deckel wieder instand zu setzen bzw zu erneuern. Ob das klappt und wie weit ich komme weiß ich zum jetzigen Stand (noch) nicht.
Ich würde zunächst gern wissen was von den drei Gurten im Deckel gehalten wurde bzw. wie lang sie jeweils sind / waren.

Kann mir da jemand Bilder vom im Deckel befestigtem Zubehör und die Längen der Gurte liefern?

Gurtmaterial habe ich bereits gefunden, ich habe dafür BioThane im 1,5mm Stärke und 19mm Breite gewählt:

https://www.ebay.de/itm/285573984225?var=587544396176
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

sputnik
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 630
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 01:14

Re: Versuch der Istandstetzung von Gurten im Pfaff Koffer

#2 Beitrag von sputnik »

Pfaff Deckel.jpg
Die oberen beiden Gurte halten das Pedal, der untere das Kabel.
Ich habe aber hauptsächliche die andere Ausführung in Erinnerung, wo anstatt des unteren Gurtes aus dem Futtermaterial eine seitliche Tasche mit Gummizug für das Kabel vorgesehen war.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6629
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Versuch der Istandstetzung von Gurten im Pfaff Koffer

#3 Beitrag von adler104 »

Hätte ich auch drauf kommen können. rolleyes Aber danke dafür.
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

sputnik
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 630
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 01:14

Re: Versuch der Istandstetzung von Gurten im Pfaff Koffer

#4 Beitrag von sputnik »

Ich weiss ja nicht was Du da hineinpackst ... aber es gab vermutlich auch Ausführungen für Maschinen wo man den Freiarm-Anschiebetisch befestigen konnte.
Diese drei Gurte Variante kenne ich von 230 bis 3xx mit dem grossen Blechpedal.
Also am besten erst einmal schauen und überlegen was Du da konkret befestigen möchtest, oder auch nicht. wink
Und auch gleich überlegen ob der Koffer dann auch noch mit der Maschine drinnen zugeht ohne das alles zerkratzt wird.
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)

Benutzeravatar
Berit
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1271
Registriert: Donnerstag 25. Januar 2018, 21:23
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Versuch der Istandstetzung von Gurten im Pfaff Koffer

#5 Beitrag von Berit »

Die Zubehörbox wurde auch mit einem Gurt fixiert
Mundlos Victoria, Kl. 79M, 90, 99, Singer 15, 128, 66, 221, 319K, 670G, Pfaff Kindernähmaschine, Pfaff A, B, R, 11, 30, 31, 103, 130, 145, 230, 260, 360, 1211, Phoenix Automatic 283, Bernina 117-K, Riccar 343

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6629
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Versuch der Istandstetzung von Gurten im Pfaff Koffer

#6 Beitrag von adler104 »

Ist für eine 362, der Anschiebetisch ist da an der Maschine montiert.
In meinem Fall gehört wohl das Anlasserpedal dort hin, da die angenieteten Gurte genau zw. die Gummifüße vom Pedal passen.
Bin fast fertig, Bilder folgen.
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7619
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Versuch der Istandstetzung von Gurten im Pfaff Koffer

#7 Beitrag von js_hsm »

Links kam bei einem Koffer den ich hier hatte der Zusatz-Anschiebetisch hin
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6629
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Versuch der Istandstetzung von Gurten im Pfaff Koffer

#8 Beitrag von adler104 »

So - Feddich!
Wäre zwar schöne gewesen, wenn man die Nieten von außen nicht sehen würde aber den Bezug abzuziehen birgt sicher die Gefahr, dass er irreparabel beschädigt wird. Dann besser so.

Zum Befestigen der Gurte habe ich 10mm Doppelkopfhohlnieten verwendet. Die Druckknöpfe sind Baby Dot / Line 20 / 12,5mm von DOT. Halt das, was noch so da war....
IMG_9979.JPG
IMG_9980.JPG
IMG_9981.JPG
IMG_9983.JPG
IMG_9985.JPG
IMG_9986.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von adler104 am Sonntag 11. Mai 2025, 19:29, insgesamt 3-mal geändert.
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6629
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Versuch der Istandstetzung von Gurten im Pfaff Koffer

#9 Beitrag von adler104 »

Leider sind mittlerweile die anderen zwei Gurte auch beschädigt, weil das Leder zu trocken geworden ist.
dodgy Da muss ich wohl auch noch mal ran...
IMG_9988.JPG
IMG_9989.JPG
Grau in 38mm gibts nicht so oft da werde ich wohl das hier nehmen:

https://www.ebay.de/itm/271695601048?var=578563557102
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6629
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Versuch der Istandstetzung von Gurten im Pfaff Koffer

#10 Beitrag von adler104 »

Und wo ich schon mal dabei bin, das schlabberig gewordene Gummiband für die Anleitung (?) mache ich auch gleich mal neu.
IMG_9990.JPG
EDIT:

auch feddich - aber das Gummi ist wohl für die Verlängerung vom Anschiebetisch, da die Anleitung an der Stelle nicht passt.
IMG_9992.JPG
EDIT II:
js_hsm hat geschrieben: Sonntag 11. Mai 2025, 13:56 Links kam bei einem Koffer den ich hier hatte der Zusatz-Anschiebetisch hin
habe ich wohl überlesen aber ja, das passt (s.o.)
Berit hat geschrieben: Sonntag 11. Mai 2025, 12:43 Die Zubehörbox wurde auch mit einem Gurt fixiert
Guter Hinweis, evtl. mach ich noch Gurte dafür auf die Innenseite vom Koffer. Da sollte vom Platz noch passen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Antworten