moin.
Danke für die Info.
pika240 hat geschrieben: ↑Donnerstag 15. Mai 2025, 18:21
Steht die automatik auf 0?
Ja, Hebel steht auf 0.
pika240 hat geschrieben: ↑Donnerstag 15. Mai 2025, 18:21
bzw sind die 3 arme alle aus den einlassungen draussen. weil die automatik kann auch dafür sorgen das der hebel entspannt ist. wenn die in der falschen position abgeschaltet wird.
Hmmm... Wie kann man denn die Automatik falsch abschalten?
pika240 hat geschrieben: ↑Donnerstag 15. Mai 2025, 18:21
Normalerweise müsste des funktionieren. deshalb muss ich meine maschine auch nochmal neu kalibrieren weil die einen leichten zick zack noch macht wenn ich den hebel hochdrücke.
Wie fest mußt Du hochdrücken? Über die Waagerechte hinaus? Gegen einen festen Widerstand? oder ist das federbelastet?
Ich habe das jetzt mal an allen drei mir zur Verfügung stehenden Maschinen getestet: 230, 260 Auto und 262 Auto.
Das Verhalten ist bei allen drei Maschinen dasselbe. Es ist mithilfe des Hebels nicht möglich, aus einem angewählten z.B. 2mm ZickZackStich durch nach oben "DRÜCKEN" AKTIV in den Gradtsich zu wählen. Man kann den Hebel nicht nach oben drücken, da nach oben gar kein Widerstand existiert, bis es an einen fixen Anschlag (so meine Meinung) Anschlag geht..
Wohl aber kann man aus dem Gradausstsich durch herunterdrücken in den ZickZack Stich gehen und durch loslassen (nicht drücken oder anhenben) des Hebels wieder in die Ursprungslage zurück"schwappen" lassen.
Wenn ich über die waagerechte hinaus nach oben versuxche zu drücken, habe ich Angst, den Hebel abzubrechen. Ich kann durch die Zwischenräume der 3 Hebel hindurch sehen, daß da etwas gegen eine Anschlag klickt, der sich aber nicht verschieben läßt.
Das Handbuch läßt sich hier etwas wiedersprüchlich aus, oder ich bin zu bekloppt, es richtig zu verstehen.
Zitat Handbuch:
"Wird jedoch der Tasthebel angehoben, so haben Sie immer einen Gradstich, göleichgültig, welche ZickZackbreite eingestellt ist..."
Eben nicht.
Bei keiner der drei Maschinen. Der Widerstand ist so groß, daß der Hebel metallisch auf Block geht, wenn ich das versuche. Da bricht der garantiert ab.

tut es leider nicht..?? eine Hilfe habe ich nicht gefunden...
Eventuell kann mir einer mal zeigen, daß das tatsächlich geht, dann sind alle drei Maschinen defekt und ich muß mal intensiver nach dem rechten sehen...
Gruß, Claus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.