Hallo aus dem bayr. Spessart,

Hier können sich neue Mitglieder kurz vorstellen.
Wie seid ihr an das Hobby oder an eure Maschinen gekommen usw.
Wenn ihr uns an euren Maschinen teilhaben lassen wollt, tut das bitte in den entsprechenden Brettern.
Antworten
Nachricht
Autor
Pfaff_262
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 8. Juni 2025, 10:18

Hallo aus dem bayr. Spessart,

#1 Beitrag von Pfaff_262 »

mein Name ist Roland und ich bin im Rahmen einer Fahrzeug Restaurierung auch zu einer Nähmaschine gekommen.

Hintergrund war das unsere "Haushaltsmaschine" eine Capri 161 kaum in der Lage war z.B. Türverkleidungen oder Dachhimmel zu nähen.
Etwas "gestöbert" fand ich dann die Bezeichnung Pfaff 260/262. Ein paar Wochen später war eine 262 Automatik bei uns in der Nähe zu verkaufen.

Na ja, habe mir diese gekauft mit festsitzendem (verharztem) Antrieb und Fußpedal das nur binär funktioniert Aus und An, kein Langsamlauf möglich.
Optisch war die Maschine immer sehr gepflegt aber seit Jahrzehnten nicht mehr im Einsatz, jedoch mit dem Nähschrank immer im Wohnbereich als Deko gestanden (kein Keller- oder Dachbodenfund).
Als erstes dann mal den Fußschalter geöffnet um den Langsamlauf wieder zu aktivieren. Da war es zum Glück nur das abgerissene Wicklungsende von einer Spule das ich wieder anlöten konnte. Langsamlauf war jetzt wieder möglich.

Mit Hilfe aus den Beiträgen hier im Forum konnte ich den mechanischen Teil der Maschine mittlerweile auch wieder aktivieren/gangbar machen. Läuft jetzt eigentlich Butterweich wie Dieter so oft erwähnt :-)
Die Oberfadenspannung mußte ich als einzige Baugruppe demontieren, zerlegen und wieder montieren der gesamte Rest der 262 wurde mit Ballistol und Wärme ins Leben zurück gerufen.

Jetzt sind noch ein paar Feinheiten zu justieren für die ich mich hier im Forum angemeldet habe. Bitte etwas Nachsicht da mir viele Fachbegriffe aus der Nähmaschinentechnik nicht geläufig sind und ich selbst auch vom Nähen noch keine Ahnung habe.

PS
ist schon eine faszinierende Mechanik die in diesen Nähmaschinen zusammenspielt und nach > 60 Jahren die meisten Schrauben vom optischen Eindruck noch nie geöffnet wurden

PPS
Meine 262 wurde 1963 von einem Händler in Schweinfurt verkauft mit 5 Jahren Garantie!!!

Freue mich auf einen regen Austausch hier im Forum
Gruß
Roland

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7613
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus dem bayr. Spessart,

#2 Beitrag von js_hsm »

Bild

Herzlich willkommen hier.

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

lunetta
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1136
Registriert: Donnerstag 9. August 2018, 11:23

Re: Hallo aus dem bayr. Spessart,

#3 Beitrag von lunetta »

Herzlich willkommen bei uns!

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12940
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Hallo aus dem bayr. Spessart,

#4 Beitrag von dieter kohl »

heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar

und wenn es erledigt ist, bitte eine kurze Meldung, was es war
___________________________________________________________________________________

ich oute mich als damaliger Verkäufer
könnte auch mein Vater gewesen sein

wo klemmts denn noch ?
gruß dieter
der mechaniker

Pfaff_262
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 8. Juni 2025, 10:18

Re: Hallo aus dem bayr. Spessart,

#5 Beitrag von Pfaff_262 »

@all, besten Dank für eure Rückmeldung.

@Dieter,
das ist ja der Hammer!
Lt. Garantiekarte wurde die Maschine im Dez. 1963 von "Josef Niclaus Inh. Karl Kohl" verkauft. Wenn du damals bereits im Verkauf warst kann es gut möglich sein das diese durch deine Hände ging. Aber die Garantie ist halt bereits abgelaufen.
smile smile smile

Ich benötige noch etwas Hilfe für die Einstellung des symmetrischen Dreistichs, ich mache dazu aber einen neuen Thread auf in Maschinentechnik --> Pfaff. Muß aber erst noch ein paar Bilder dazu anfertigen.

Gruß
Roland

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12940
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Hallo aus dem bayr. Spessart,

#6 Beitrag von dieter kohl »

serv

zeig mir die Bilder bevor du daran schraubst
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6627
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Hallo aus dem bayr. Spessart,

#7 Beitrag von adler104 »

Pfaff_262 hat geschrieben: Dienstag 10. Juni 2025, 23:23 @all, besten Dank für eure Rückmeldung.

@Dieter,
das ist ja der Hammer!
Lt. Garantiekarte wurde die Maschine im Dez. 1963 von "Josef Niclaus Inh. Karl Kohl" verkauft. Wenn du damals bereits im Verkauf warst kann es gut möglich sein das diese durch deine Hände ging. Aber die Garantie ist halt bereits abgelaufen.
smile smile smile

Ich benötige noch etwas Hilfe für die Einstellung des symmetrischen Dreistichs, ich mache dazu aber einen neuen Thread auf in Maschinentechnik --> Pfaff. Muß aber erst noch ein paar Bilder dazu anfertigen.

Gruß
Roland
Na, das ist ja mal eine Provenienz einer Nähmaschine, wenn man zu den ganzen Unterlagen heute sogar noch den Verkäufer & seinen Sohn kennt. smile
Sagenhaft!
Fehlt nur noch ein Foto vom Verkaufstag. wink
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Antworten