Pfaff 141 aus den tisch ausbauen und andere wieder rein

Nachricht
Autor
Ckap
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 20
Registriert: Freitag 13. Juni 2025, 08:45

Pfaff 141 aus den tisch ausbauen und andere wieder rein

#1 Beitrag von Ckap »

Hallo,

Ich habe eine Frage zur Demontage einer pfaff 141 aus dem Tisch.

Grundsätzlich bin ich handwerklich gut dabei aber möchte ich ungern schrauben unnötig lösen um dann am ende sogar etwas beu justieren muss.

Die Maschine zu entnehmen scheint einfach. nur wie genau löst man das mit der "Nähfuß - Knie - hebe - Vorrichtung"?
Entschuldigt bitte mein fachliches unwissen. Ich kenne die genauen Bezeichnungen noch nicht allesamt.

Das Gestänge unter dem Tisch bleibt ja sicherlich dran.
Pfaff 545 H4

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7634
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 141 aus den tisch ausbauen und andere wieder rein

#2 Beitrag von js_hsm »

Kannst Du die 141 nach hinten kippen ohne etwas zu lösen ?

Ansonsten helfen uns Bilder...

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Ckap
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 20
Registriert: Freitag 13. Juni 2025, 08:45

Re: Pfaff 141 aus den tisch ausbauen und andere wieder rein

#3 Beitrag von Ckap »

Dies gestänge meine ich
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Pfaff 545 H4

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7634
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 141 aus den tisch ausbauen und andere wieder rein

#4 Beitrag von js_hsm »

Das war mir klar....

js_hsm hat geschrieben: Samstag 28. Juni 2025, 12:42 Kannst Du die 141 nach hinten kippen ohne etwas zu lösen ?
??
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Ckap
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 20
Registriert: Freitag 13. Juni 2025, 08:45

Re: Pfaff 141 aus den tisch ausbauen und andere wieder rein

#5 Beitrag von Ckap »

Ja kann ich.

Einfach virn den Riegel herum drehen und dann kippen.
Könnte sie auch hoch heben.

Beide Verankerung hinten sind anscheinend ohne Bolzen. Nur bei der rechten Verankerung, da wo auch das Gestänge für den spontanen fuss hub ist, gehts nicht höher da ja das Gestänge nicht frei ist
Pfaff 545 H4

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7634
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 141 aus den tisch ausbauen und andere wieder rein

#6 Beitrag von js_hsm »

Dann sollte sie einfach herauszuheben sein.

Aber ggf. musst Du den Betätigungshebel (der in die Maschine greift) für die 545 verstellen.

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Ckap
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 20
Registriert: Freitag 13. Juni 2025, 08:45

Re: Pfaff 141 aus den tisch ausbauen und andere wieder rein

#7 Beitrag von Ckap »

Und die stange hinten mit der feder welche per Sicherung gesichert ist oben abschrauben und dann die ganze Maschine hoch heben?

Bleibt die kleine Stange unten an der Umlenkung?
Pfaff 545 H4

Ckap
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 20
Registriert: Freitag 13. Juni 2025, 08:45

Re: Pfaff 141 aus den tisch ausbauen und andere wieder rein

#8 Beitrag von Ckap »

Dort beim Kringel abschrauben und dann anheben und die stange heraus Fädeln?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Pfaff 545 H4

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7634
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 141 aus den tisch ausbauen und andere wieder rein

#9 Beitrag von js_hsm »

Kipp sie mal nach hinten und zeig uns den Übergang Fußabheber zur Maschine.
Normalerweise ist der gleitend und nicht fest verbunden.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Ckap
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 20
Registriert: Freitag 13. Juni 2025, 08:45

Re: Pfaff 141 aus den tisch ausbauen und andere wieder rein

#10 Beitrag von Ckap »

Jjaaaa... Habs gesehen.

Ich bin echt ein blinder Vogel.

Dank an euch allen
Pfaff 545 H4

Antworten