Pfaff 1222e

Hier sollten sich Fragen und Antworten bezüglich der Forumsbenutzung einfügen.
Also zB.: Wie stelle ich Bilder ein ? Wie versende ich eine PN ? Wie stelle ich meine Uhrzeit ein ?
Antworten
Nachricht
Autor
Barbara Fäßler
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 3
Registriert: Montag 30. Juni 2025, 18:47

Pfaff 1222e

#1 Beitrag von Barbara Fäßler »

Hallo zusammen,
meine Pfaff 1222e streikt leider.
Von einer Naht zur anderen näht sie nicht mehr. Das Heften am Nahtanfang machte sie noch und dann ..... nichts mehr. Ich hatte das Gefühl, daß das Pedal ohne Wiederstand "durchfällt".
Außer das Heften macht sie leider nichts mehr.
Wir tauschten die Elektronik aus, aber nichts.
Die Maschine war bereits in 2 Werkstätten und keiner fand heraus was der Maschine fehlt. Es wurden andere Pedale versucht, auch nichts.
Bei meiner Suche nach Hilfe bin ich über dieses Forum "gestolpert". 😀
Jetzt hoffe ich, dass ein Tüftler von euch das Problem kennt, oder eine Vermutung hat wo das Problem meiner Maschine liegt.
Ich möchte mir keine andere Maschine kaufen, da ich bis jetzt immer super zufrieden mit ihr war. Von Cord-Zimmererhosen bis zum Seidenschurz fürs Dirndl, mein "Elefant" näht alles.
LG Barbara

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12931
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 1222e

#2 Beitrag von dieter kohl »

serv

da das "Heften" noch geht, ist der Motor nicht kaputt
das machst du bestimmt mit der Einzelstichschaltung am Füßchenhebel
also ist auch der Mikroschalter nicht kaputt

bleibt also nur die Elektronik in der schwarzen Box
in Kombination mit dem Anlasser

SEL-Elektronik MUSS mit 150 kOhm angesteuert werden
PFAFF-Elektronik MUSS mit 20 kOhm angesteuert werden
gruß dieter
der mechaniker

Barbara Fäßler
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 3
Registriert: Montag 30. Juni 2025, 18:47

Re: Pfaff 1222e

#3 Beitrag von Barbara Fäßler »

Hallo Dieter,
danke erstmal für deine schnelle Antwort.
Ja, das Heften mach ich mit dem Füßchenhebel.
Die Elektronik hatten wir gegen eine funktionierende getauscht bevor sie in die 1. Werkstatt gebracht wurde. Auch 3 Pedale wurden angeschlossen. Das half leider auch nichts.
Hast du mir noch eine Idee?
LG Barbara

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7601
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 1222e

#4 Beitrag von js_hsm »

Kontakt-oder Kabelproblem vom Anschlußstecker zur Platine ?
Miss sie mal durch.

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12931
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 1222e

#5 Beitrag von dieter kohl »

serv

meine Glaskugel ist zur zeit im Service

glaskugel28a98ceajpg.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß dieter
der mechaniker

sputnik
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 615
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 01:14

Re: Pfaff 1222e

#6 Beitrag von sputnik »

Photos von der Maschine, der Elektronik und dem Anlasser könnten hilfreich sein ...... huh

Grüsse vom Sputnik smile
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)

Antworten