Liebe Leute, die o.g. Maschine näht nur noch rückwärts. Von bisherigen Maschinen kenne ich, dass in solchen Fällen ein Gleitstein wegen Verharzung festklemmt, und der Rückwärtshebel geht auch sehr leicht, wird also nicht satt auf Vorwärtsgang zurückgezogen.
Meine eigentliche Frage hier: Gerade bin ich dabei, die Vorderschale abzumachen, aber die hängt noch oben. Vielleicht hat jemand hier Erfahrung mit dem Ding und weiß besser als ich, wo noch verborgene Schrauben sitzen könnten. Ich will nicht mehr kaputt brechen als unbedingt nötig :-)
Danke und beste Grüße -- Wabbe
AEG NM 380 öfffnen? Danke –– die Schale ist ab / Erledigt!
AEG NM 380 öfffnen? Danke –– die Schale ist ab / Erledigt!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Wabbe am Freitag 5. September 2025, 12:31, insgesamt 1-mal geändert.
Re: AEG NM 380 öfffnen? Danke –– die Schale ist ab
… Und jetzt suche ich in der Mechanik nach der Stelle, wo der Rückwärtsgeng klemmt …
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7634
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: AEG NM 380 öfffnen? Danke –– die Schale ist ab
Ich lasse von diesen Billigmaschinen die Finger ...
Es heißt nicht umsonst:
A uspacken
E inschalten
G arantiefall

P.S. Rückwärts ist Federbelastet. Such den Drehpunkt und öle da
Es heißt nicht umsonst:
A uspacken
E inschalten
G arantiefall

P.S. Rückwärts ist Federbelastet. Such den Drehpunkt und öle da
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: AEG NM 380 öfffnen? Danke –– die Schale ist ab –– gefunden und beseitigt –– alles erledigt!
Hallo js_hsm,
ich bin wirklich für jeden Tipp dankbar.
Den betreffenden Gleitstein habe ich jetzt gefunden, wieder beweglich gemacht und geölt.
Nun kommen die Mühen des Zusammenbaus.
Beste Grüße -- Wabbe
quote=js_hsm post_id=163589 time=1757066804 user_id=14994]
Ich lasse von diesen Billigmaschinen die Finger ...
Es heißt nicht umsonst:
A uspacken
E inschalten
G arantiefall

P.S. Rückwärts ist Federbelastet. Such den Drehpunkt und öle da
[/quote]
ich bin wirklich für jeden Tipp dankbar.
Den betreffenden Gleitstein habe ich jetzt gefunden, wieder beweglich gemacht und geölt.
Nun kommen die Mühen des Zusammenbaus.
Beste Grüße -- Wabbe
quote=js_hsm post_id=163589 time=1757066804 user_id=14994]
Ich lasse von diesen Billigmaschinen die Finger ...
Es heißt nicht umsonst:
A uspacken
E inschalten
G arantiefall

P.S. Rückwärts ist Federbelastet. Such den Drehpunkt und öle da
[/quote]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: AEG NM 380 öfffnen? Danke –– die Schale ist ab / Erledigt!
Für künftige Fragen in dieser Richtung zeige ich hier mal die acht Zuhaltungen für die Vorderschale.
Besonders gemein ist die in der Mitte, weil die so weit weg vom Schraubenzieherloch ist. Aber wenn man bei abgenommenem Boden am Motor vorbei schielt, kann man die zugehörige Schraube noch sehen.
Beste Grüße -- Wabbe
Besonders gemein ist die in der Mitte, weil die so weit weg vom Schraubenzieherloch ist. Aber wenn man bei abgenommenem Boden am Motor vorbei schielt, kann man die zugehörige Schraube noch sehen.
Beste Grüße -- Wabbe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.