Gussteil gebrochen

Hier sollten sich Fragen und Antworten bezüglich der Forumsbenutzung einfügen.
Also zB.: Wie stelle ich Bilder ein ? Wie versende ich eine PN ? Wie stelle ich meine Uhrzeit ein ?
Nachricht
Autor
Bobo
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 109
Registriert: Donnerstag 2. Februar 2017, 08:25

Re: Gussteil gebrochen

#21 Beitrag von Bobo »

Asher hat geschrieben: Mittwoch 17. September 2025, 21:07 Erst eine Bohrung der zusammengepressten Teile von außen her durch beide Teile war hilfreich.
Verstiften kenne ich halt aus dem Maschinenbau. Reihenfolge: montieren, ausrichten/justieren. Wenn dann alles passt, die verschraubten Teile gemeinsam abbohren und verstiften. Alternativ, sofern die Genauigkeit genügt: Passbohrungen auf Maschine im Hundertstelbereich genau anfahren. Oder Teile montieren, verstiften, dann relevante Elemente im zusammengebauten Zustand fertigen. (Nur so, falls das für jemanden von Interesse ist.)

So wie ich das sehe, ist auch hier ein vorheriges Fixieren und dann gemeinsam bohren, wie Du es hier beschreibst, der einzige Weg zu einem ausreichend genauen Ergebnis.
Falls zusammenpressen nicht möglich ist, seitlich Gewindebohrungen setzen und auf einer Platte verbinden?

Benutzeravatar
Asher
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1199
Registriert: Donnerstag 13. Juli 2023, 07:18

Re: Gussteil gebrochen

#22 Beitrag von Asher »

ok, danke für die Beschreibung.
Also war ich mit Außenbohrung durch beide Teile nicht so verkehrt
Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216

Antworten