Brillant Vollzickzack... wieviele Typen gab's denn da?

Z.b. Marken wie Privileg & Ideal die ehemals über Quelle vertrieben wurden.
Antworten
Nachricht
Autor
Tom Buzzard
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 52
Registriert: Mittwoch 13. August 2025, 23:16

Brillant Vollzickzack... wieviele Typen gab's denn da?

#1 Beitrag von Tom Buzzard »

Moin Leutz...

hat die zufälligerweise auch jemand ?
Ist da Kunststoff verbaut... oder ist die für ewig?

nähen tut die ausgezeichnet... vom Geräusch her.. sehr leise..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

sputnik
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 721
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 01:14

Re: Brillant Vollzickzack... wieviele Typen gab's denn da?

#2 Beitrag von sputnik »

Das lässt sich kaum beantworten, weil das eine typische Handelsmarkenmaschine aus fernöstlicher Fertigung ist.
Die kann es als Adler mit adlerschwarzen Knöpfen gegeben haben, bei Quelle als Supermatic in blau mit gelben Knöpfen usw..

Ich hatte ja nie mit Haushaltsnähmaschinen beruflich zu tun und bin immer wieder erstaunt wieviele Maschinen von den Firmen zugekauft wurden und unter welchen Namen/Designs sie dann wieder wo auftauchen.

Herzliche Grüsse vom Sputnik
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7769
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Brillant Vollzickzack... wieviele Typen gab's denn da?

#3 Beitrag von js_hsm »

Das sind eigentlich sehr solide Maschinen, damals hergestellt von Brother, Janome oder Maruzen Jaguar.
(Stichwort "Japan Barock") Hier würde ich auf Brother tippen.
CB Greifer, viele mit mitgehendem Greifer für den Zickzack.
Massiv und solide. Gut geölt halten die sehr lange sind aber nicht für hohe Stichzahlen geeignet.

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Antworten