Hallo!
Ich habe meinen Füßchenfundus durchgeschaut, und vor allem meine bernina Füßchen mal sortiert.
Hab eigentlich nur Füßchen für die ganzen alten Modelle, nur der Knopflochschlitten hat oben am Schaft andere Haken...
Könnt ihr mir sagen zu welcher bernina Reihe diese Hakenform oben gehört?
Bernina Knopflochschlitten gehört zu welcher bernina?
Bernina Knopflochschlitten gehört zu welcher bernina?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Bernina Knopflochschlitten gehört zu welcher bernina?
m. E. passt er ab der Activa... wegen der Bohrung für den Paßstift hinten... und wegen dergeschlossenen Gabel vorne nicht für die älteren(bis zur 1530);
damit wollte Bernina u. a. verhindern, dass die älteren Füsschen (530 Record bis einschl. der1530) verwendet werden können...
und umgekehrt;
jedoch passen diese -schon allein- wegen des versetzten Stichschlitzes nicht mehr...
ist ja nicht grad neu, diese Idee...

damit wollte Bernina u. a. verhindern, dass die älteren Füsschen (530 Record bis einschl. der1530) verwendet werden können...
und umgekehrt;
jedoch passen diese -schon allein- wegen des versetzten Stichschlitzes nicht mehr...
ist ja nicht grad neu, diese Idee...



Re: Bernina Knopflochschlitten gehört zu welcher bernina?
...wird allerdings nur bei einer Activa mit Füsschen- Erkennungsoptik erkannt...
die von mir genannte Activa 210 besitzt jedoch keine...
(hab grad eine auf dem Arbeitstisch)
dein gezeigter Schlitten funktioniert jedoch immer;
1. Schritt = erste Raupe wird vorwärts genäht(Länge und Beginn vorher festlegen) -Rückwärtstaste drücken-
2. Schritt = verdeckte Hilfsnaht wird rückwärts genäht, auf Höhe der Raupe anhalten -Rückwärtstaste drücken-
3. Schritt = erster Riegel und zweite Raupe wird genäht, auf gleicher Höhe der ersten Raupe anhalten -Rückwärtstaste drücken-
4. Schritt = zweiter Riegel wird genäht, danach werden noch ein paar Verwahrstiche genäht...
uuund
= offene Gabel mit breiten Zinken = Bernina 530 Record bis 930-933 Record
= offene Gabel mit schmalen Zinken = Bernina 530 Record und über die 1000er Reihe hinaus bis zur Bernina 1530;
steht aber alles in einer Liste.. die breiten Zinken der uralten Füsschen lassen sich jedoch
-mittels kleiner Diamantscheibe, also von aussen her-
auf schmal schneiden; dadurch passen auch diese alten Füsschen auf die
1000-1001-1010-1020-1080-1090-1120-1130-1230 usw. Berninas
die von mir genannte Activa 210 besitzt jedoch keine...

dein gezeigter Schlitten funktioniert jedoch immer;
1. Schritt = erste Raupe wird vorwärts genäht(Länge und Beginn vorher festlegen) -Rückwärtstaste drücken-
2. Schritt = verdeckte Hilfsnaht wird rückwärts genäht, auf Höhe der Raupe anhalten -Rückwärtstaste drücken-
3. Schritt = erster Riegel und zweite Raupe wird genäht, auf gleicher Höhe der ersten Raupe anhalten -Rückwärtstaste drücken-
4. Schritt = zweiter Riegel wird genäht, danach werden noch ein paar Verwahrstiche genäht...
uuund
= offene Gabel mit breiten Zinken = Bernina 530 Record bis 930-933 Record
= offene Gabel mit schmalen Zinken = Bernina 530 Record und über die 1000er Reihe hinaus bis zur Bernina 1530;
steht aber alles in einer Liste.. die breiten Zinken der uralten Füsschen lassen sich jedoch
-mittels kleiner Diamantscheibe, also von aussen her-
auf schmal schneiden; dadurch passen auch diese alten Füsschen auf die
1000-1001-1010-1020-1080-1090-1120-1130-1230 usw. Berninas
Re: Bernina Knopflochschlitten gehört zu welcher bernina?
Danke dir für die Infos!
Wo finde ich diese Erklärungsliste?
Wo finde ich diese Erklärungsliste?
Re: Bernina Knopflochschlitten gehört zu welcher bernina?
schick mir eine Mail und ich sende dir diese als PDF,
Gruss Gert
Gruss Gert