Störung Pfaff 1222e

Antworten
Nachricht
Autor
Flavio
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 5
Registriert: Montag 20. Oktober 2025, 11:48

Störung Pfaff 1222e

#1 Beitrag von Flavio »

Guten Tag Zusammen

Meine Pfaff 1222e hat während dem Nähvorgang abgestellt.

Nach kurzer Suche hat sich herausgestellt, dass der ein/aus Schalter zerbrochen war. Der Ersatz des Schalters brachte allerdings keinen Erfolg.
Die träge 2A Feinsicherung war auch defekt. Nach dem Ersatz der Feinsicherung liess sich die Maschine über den Schalter einschalten, das Nählicht blitze kurz auf, danach war die Sicherung wieder defekt.

Der Motor hat zwischen PIN 6 und 4 einen statischen Widerstand von ca. 70 Ohm, wenn man am Handrad dreht verändert sich der Widerstand bis ca. 300 Ohm. Ich bin mir nicht sicher ob das dem Sollwert entspricht.
Die Isolationsmessung der Motorenwicklung auf das Gehäuse in in Ordnung.

Das Potentiometer des Fusspedals funktioniert gemäss meiner Messung einwandfrei.

Der grosse Kondensator auf der Steuerplatine im entladenen Zustand hat einen Widerstand von ca. 58k Ohm, wobei ich mir nicht sicher bin ob diese Messung einen Sinn ergibt, Kapazität kann ich leider nicht messen mit meinem Gerät.
Wenn man den Kondensator per Durchgangsprüfung "auflädt" gibt er danach keine Spannung ab, ich weiss allerdings nicht ob dies so überhaupt möglich ist, da im Betrieb ja Wechselspannung anliegt.

Falls jemand einen Tipp hat wie ich hier weitermachen soll, wäre ich sehr dankbar. Mein nächster Schritt wäre eine gebrauchte Platine zu erwerben und zu testen was passiert, da ein Motorersatz doch eine ziemliche Operation darstellt.

Besten Dank fürs Feedback, Gruss
Flavio

Wekaha
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 132
Registriert: Mittwoch 29. November 2023, 18:38

Re: Störung Pfaff 1222e

#2 Beitrag von Wekaha »

hallo,
da gibt es 2 Möglichkeiten.
1. Die Nählampe ist sehr niederohmig, d.h. beim Durchbrennen der Glühwendel haben diese erneut Verbindung bekommen und bilden einen Kurzschluss.
2. Der Entstörkondensator ist defekt (Wahrscheinlichere Ursache) und muss getauscht werden (hat dieser Ausbeulungen oder Risse oder eine abgelöste Kappe?).
Gruß Karl-Josef

Flavio
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 5
Registriert: Montag 20. Oktober 2025, 11:48

Re: Störung Pfaff 1222e

#3 Beitrag von Flavio »

Hallo Karl-Josef

Das Mit der Lampe ist noch ein guter Tipp, diese habe ich im gleichen Zug gegen eine LED getauscht, da die Originale nicht mehr erhältlich war und der Sockel etwas lose war.

Der Kondensator sieht eigentlich normal aus, keine Aufblähungen o.Ä.

Gruss,
Flavio

Wekaha
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 132
Registriert: Mittwoch 29. November 2023, 18:38

Re: Störung Pfaff 1222e

#4 Beitrag von Wekaha »

War die LED auch für 220V ausgelegt? Es gibt mit dem gleichen Sockel auch Niederspannungsausführungen (12V)
Gruß Karl-Josef

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 13033
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Störung Pfaff 1222e

#5 Beitrag von dieter kohl »

heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar

und wenn es erledigt ist, bitte eine kurze Meldung, was es war
gruß dieter
der mechaniker

Flavio
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 5
Registriert: Montag 20. Oktober 2025, 11:48

Re: Störung Pfaff 1222e

#6 Beitrag von Flavio »

Guten Abend

Ja die Lampe ist für 230v ausgelegt. Ich habe mal die Originale Lampe verbaut und den Motor stromlos gemacht, gleiches Symptom - Sicherung sofort durchgebrannt.
Ich denke die Wahrscheinlichkeit ist nun gross, dass es an der Steuerung liegt.

Gruss,
Flavio

Benutzeravatar
Achim (js_hsm)
Moderator
Moderator
Beiträge: 7863
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Störung Pfaff 1222e

#7 Beitrag von Achim (js_hsm) »

Poste bitte mal ein Bild der Platine um zu sehen ob es eine SEL oder Pfaff Platine ist.

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Flavio
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 5
Registriert: Montag 20. Oktober 2025, 11:48

Re: Störung Pfaff 1222e

#8 Beitrag von Flavio »

Ist eine Pfaff
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Achim (js_hsm)
Moderator
Moderator
Beiträge: 7863
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Störung Pfaff 1222e

#9 Beitrag von Achim (js_hsm) »

Hier der Schaltplan dazu.
PFAFF 1222 Elektronik.JPG
Wie Wekaha geschrieben hatte könnte der Entstörkondensator die Ursache sein (C1 im Schaltbild)

Gruß, Achim
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Flavio
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 5
Registriert: Montag 20. Oktober 2025, 11:48

Re: Störung Pfaff 1222e

#10 Beitrag von Flavio »

Ich habe eine gebrauchte Steuerung bestellt und werde posten ob es geklappt hat.

Gruss,
Flavio

Antworten