Pfaff 295 läuft erst extrem langsam und kraftlos
- 
				PeterMareto
- Neu im Forum 
- Beiträge: 4
- Registriert: Dienstag 21. Oktober 2025, 08:52
Pfaff 295 läuft erst extrem langsam und kraftlos
Hallo Spezialisten, ich bin der Neue und überfalle Euch wenn ich darf gleich mal mit einem Mords-Problem :-(
Ich besitze zwei 295er. Die eine näht notfalls auch Kotflügel :-) die andere macht mir Sorgen.
Ich möchte die Zweite für meine Tochter herrichten.
Problem. Frisch ausgepackt und eingeschaltet dreht sie sich gerade so manchmal braucht sie sogar einen Schups.
Dann läuft sie bei Vollgas laaaangsam und wenn man auch nur gegen das Handrad hustet bleibt sie stehen...
Wenn ich dann auf Vollgas bleibe nach ca 1,5-2min wird sie langsam schneller und fängt dann das Rennen an und ab dann funktioniert sie prima und problemlos?
https://youtu.be/g0BxF8tq-Jc bei ca 1:40 geht's los. Ab ca 2:00 läuft sie "wie ein Uhrwerk"
Folgende Infos dazu.
- Pedaltausch mit der guten 295er ändert nix (gegeneinander getauscht Pedal OK)
- Mechanik läuft seidenweich und ohne jegliche Kraftanwendung bei ausgekuppeltem Motor
- Motor dreht praktisch widerstandslos bei ausgeschaltetem Strom und ausgekuppelt
- Rotorkontakte sind mit 1000er Papier blitzeblank geschliffen
- Wicklungen haben alle ca 270 Ohm +-10
Aktuell letzte Hoffnung: Habe neue Kohlen bestellt. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, daß es daran liegt will es aber ausschließen.
Ich bin mal gespannt ob jemand einen Blitz-Idee hat und bedanke
mich schon mal im Voraus für jede Unterstützung.
			
			
									
									
						Ich besitze zwei 295er. Die eine näht notfalls auch Kotflügel :-) die andere macht mir Sorgen.
Ich möchte die Zweite für meine Tochter herrichten.
Problem. Frisch ausgepackt und eingeschaltet dreht sie sich gerade so manchmal braucht sie sogar einen Schups.
Dann läuft sie bei Vollgas laaaangsam und wenn man auch nur gegen das Handrad hustet bleibt sie stehen...
Wenn ich dann auf Vollgas bleibe nach ca 1,5-2min wird sie langsam schneller und fängt dann das Rennen an und ab dann funktioniert sie prima und problemlos?
https://youtu.be/g0BxF8tq-Jc bei ca 1:40 geht's los. Ab ca 2:00 läuft sie "wie ein Uhrwerk"
Folgende Infos dazu.
- Pedaltausch mit der guten 295er ändert nix (gegeneinander getauscht Pedal OK)
- Mechanik läuft seidenweich und ohne jegliche Kraftanwendung bei ausgekuppeltem Motor
- Motor dreht praktisch widerstandslos bei ausgeschaltetem Strom und ausgekuppelt
- Rotorkontakte sind mit 1000er Papier blitzeblank geschliffen
- Wicklungen haben alle ca 270 Ohm +-10
Aktuell letzte Hoffnung: Habe neue Kohlen bestellt. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, daß es daran liegt will es aber ausschließen.
Ich bin mal gespannt ob jemand einen Blitz-Idee hat und bedanke
mich schon mal im Voraus für jede Unterstützung.
- Lupilus
- Stichplattenentferner 
- Beiträge: 145
- Registriert: Mittwoch 12. Juni 2024, 11:34
- Wohnort: Europa
Re: Pfaff 295 läuft erst extrem langsam und kraftlos
Das Reibrad überprüft?
			
			
									
									Pfaff 262 Automatic, Pfaff 1214, Pfaff 295-1, Singer 29k62, Bernina 117-11-K, Naumann 65, Merrit, Favta
						- dieter kohl
- Moderator 
- Beiträge: 13033
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Pfaff 295 läuft erst extrem langsam und kraftlos
 -lich
 -lich   im Forum
 im Forumwir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
und wenn es erledigt ist, bitte eine kurze Meldung, was es war
___________________________________________________________________________________
wenn mit einem anderen Anlasser das gleiche Problem ist, dann liegt´s am Motor
gruß dieter
der mechaniker
						der mechaniker
- 
				PeterMareto
- Neu im Forum 
- Beiträge: 4
- Registriert: Dienstag 21. Oktober 2025, 08:52
Re: Pfaff 295 läuft erst extrem langsam und kraftlos
Hallochen, das Reibrad klebt wie Hölle :-)  Funktioniert wirklich zu 110%.
Zu den Bildern, OK, kein Problem, das war aber ein fettes Video :-) das kann ich vermutlich hier in der Größe so nicht hochladen, oder?
LG
			
			
									
									
						Zu den Bildern, OK, kein Problem, das war aber ein fettes Video :-) das kann ich vermutlich hier in der Größe so nicht hochladen, oder?
LG
Re: Pfaff 295 läuft erst extrem langsam und kraftlos
ach so, fast vergessen... = es könnten ja auch noch die Lagerbuchsen sein, die verharzt sind... das würd auch erklären, dass er/sie nach wenigen Minuten normal läuft... Gegenprobe = sofort nach dem Stopp wieder laufen lassen 
= ist die Leistung dann ok ? Falls ja, abkühlen lassen -imho mind. 10 Min.- ,
wenn sie dann erst wieder langsam anläuft = alles klar
oooder = kalt anlaufen lassen und SOFORT reichlich -ersatzweise für Sinteröl- Ballistolöl an bzw. in beide Lagerbuchsen geben,
wenn sich dann was ändert = alles klar
			
			
									
									
						= ist die Leistung dann ok ? Falls ja, abkühlen lassen -imho mind. 10 Min.- ,
wenn sie dann erst wieder langsam anläuft = alles klar
oooder = kalt anlaufen lassen und SOFORT reichlich -ersatzweise für Sinteröl- Ballistolöl an bzw. in beide Lagerbuchsen geben,
wenn sich dann was ändert = alles klar

- Lupilus
- Stichplattenentferner 
- Beiträge: 145
- Registriert: Mittwoch 12. Juni 2024, 11:34
- Wohnort: Europa
Re: Pfaff 295 läuft erst extrem langsam und kraftlos
Also quasi ein Lagereinlauf ;)
			
			
									
									Pfaff 262 Automatic, Pfaff 1214, Pfaff 295-1, Singer 29k62, Bernina 117-11-K, Naumann 65, Merrit, Favta
						- 
				PeterMareto
- Neu im Forum 
- Beiträge: 4
- Registriert: Dienstag 21. Oktober 2025, 08:52
Re: Pfaff 295 läuft erst extrem langsam und kraftlos
Der Anker läuft ohne Strom und "ausgekuppelt" schon beim Anpusten :-(  (Wie auch die komplette restliche Mechanik)
Die Kohlen sind jetzt neu, waren aber in keinster Weise verschlissen.
Was ich bemerkt habe ist, daß sich die "Gesamtdrehzahl" der Maschine DEUTLICH erhöht wenn man manuell am Verstellhebelrad LANGSAM auskuppelt. Je weniger Kraft auf der Reibkupplung lastet um so schneller wird die Maschine bis zu dem Moment wo der Kraftschluss zwischen Reibrad und Gegenrad abreisst.
Kommt man irgendwie an das Rad auf das das Gummi Reibrad des Motors drückt? Ich möchte mal versuchen ob das auch leicht läuft wenn es radial belastet wird.
			
			
									
									
						Die Kohlen sind jetzt neu, waren aber in keinster Weise verschlissen.
Was ich bemerkt habe ist, daß sich die "Gesamtdrehzahl" der Maschine DEUTLICH erhöht wenn man manuell am Verstellhebelrad LANGSAM auskuppelt. Je weniger Kraft auf der Reibkupplung lastet um so schneller wird die Maschine bis zu dem Moment wo der Kraftschluss zwischen Reibrad und Gegenrad abreisst.
Kommt man irgendwie an das Rad auf das das Gummi Reibrad des Motors drückt? Ich möchte mal versuchen ob das auch leicht läuft wenn es radial belastet wird.
- Achim (js_hsm)
- Moderator 
- Beiträge: 7863
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Pfaff 295 läuft erst extrem langsam und kraftlos
Iirc kommt man (mühsam) dran wenn das Handrad abgebaut wurde.
Gruß, Achim
			
			
									
									Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
						Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
- det
- Moderator 
- Beiträge: 7681
- Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
- Wohnort: unterer linker Niederrhein
Re: Pfaff 295 läuft erst extrem langsam und kraftlos
Das Reibrad drückt direkt auf das Handrad.PeterMareto hat geschrieben: ↑Freitag 24. Oktober 2025, 14:05Kommt man irgendwie an das Rad auf das das Gummi Reibrad des Motors drückt? Ich möchte mal versuchen ob das auch leicht läuft wenn es radial belastet wird.
Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
						- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- dieter kohl
- Moderator 
- Beiträge: 13033
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Pfaff 295 läuft erst extrem langsam und kraftlos
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
									gruß dieter
der mechaniker
						der mechaniker
 
                        




 Impressum & Datenschutz
                         Impressum & Datenschutz