Kleine Walking Foot 9" Sailrite Clone aus China.

Alle Marken die hier nicht gesondert aufgeführt sind.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Achim (js_hsm)
Moderator
Moderator
Beiträge: 7855
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Kleine Walking Foot 9" Sailrite Clone aus China.

#61 Beitrag von Achim (js_hsm) »

dieter kohl hat geschrieben: Montag 27. Oktober 2025, 16:08 serv

ZZ-Maschinen mit 3-fach Transport und/oder Nadeltransport ist technisch nicht machbar
Es ist physikalisch möglich also auch machbar wink

EDit: Dabei muss sich auch der Stoff seitwärts bewegen sad
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 13031
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Kleine Walking Foot 9" Sailrite Clone aus China.

#62 Beitrag von dieter kohl »

serv

dann muß das Stichloch so groß sein, daß es nicht machbar ist
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
Achim (js_hsm)
Moderator
Moderator
Beiträge: 7855
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Kleine Walking Foot 9" Sailrite Clone aus China.

#63 Beitrag von Achim (js_hsm) »

Das Stichloch ist im unteren Transporteur.
Gradstich mit Nadel-/Dreifachtransport hat ein normales Stichloch.

Ich hab es mal irgendwo im Netz gesehen finde es aber grade nicht (und nicht gespeichert weil unbezahlbar biggrin )

Korrektur: !!
Das war ein Walzentransport unten und ein Puller oben.
Querstehender großer Greifer.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

JanO
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 1
Registriert: Dienstag 21. Oktober 2025, 23:48

Re: Kleine Walking Foot 9" Sailrite Clone aus China.

#64 Beitrag von JanO »

Moin Achim,

Deine Aufwertungen dieser Maschine sind wirklich erste Klasse. Ich bin gerade erst darauf gestoßen, dass es noch eine deutlich interessantere Variante der „üblichen“ Sailrite LSZ gibt. Von der Begeisterung gepackt, habe ich mir auch eine Maschine aus Fernost bestellt und beschäftige mich nun mit allen Vorbereitungen der sinnvollen Aufbereitung der Nähmaschine. Je tiefer ich in das Thema der Programmierung des Arduino sowie der Konstruktion aller nötigen Bauteile wie z.B. der großen Riemenscheibe beschäftige, verstehe ich mehr und mehr Deinen Aufwand und Erfahrung, welche in Deinen Konstruktionen stecken. An dieser Stelle wollte ich mal ganz höflich fragen, ob du deine Konstruktion, Programmierung des Arduino sowie Anschlussschemata teilen würdest?
Ich bin schon sehr gespannt auf alle Weiterentwicklungen deiner Maschinen und freu mich schon sehr auf das Basteln und Probieren an meiner eigenen Nähmaschine.

Herzliche Grüße,
Jan

Benutzeravatar
Achim (js_hsm)
Moderator
Moderator
Beiträge: 7855
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Kleine Walking Foot 9" Sailrite Clone aus China.

#65 Beitrag von Achim (js_hsm) »

Bild

Herzlich willkommen hier.

Stell dann bitte Deine Maschine in einem neuen Thread vor und beschreibe was Du machen möchtest bzw. was Du schon gemacht hast und wo Deine Probleme sind.
Dann helfe ich gerne weiter.

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Antworten