Pfaff 335 -> der Greifer verstellt sich

Nachricht
Autor
A&I Lederhandwerk
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 55
Registriert: Sonntag 30. Juni 2024, 11:21

Pfaff 335 -> der Greifer verstellt sich

#1 Beitrag von A&I Lederhandwerk »

Hallo aus Hessen
-> Neulinge <-
Wir haben wieder das Problem mit dem Greifer. Vor ein paar Wochen war ein Fachmann vor Ort und hat die Maschine eingestellt und ein paar Macken an dem Greifer glatt geschliffen. Gestern bei dem Rückwärtsgang hat sich die Maschine gesponnen und der Greifer war nicht mehr an der richtigen Position.


Die Suche geht wieder los…

Vor dem Justieren von dem Greifer habe ich mir das Gewinde von beiden Schrauben unter einer Kamera „10Facher Zoom „ angeschaut und das Gewinde war an mehreren Stellen beschädigt. Kann es evtl. dafür sorgen, dass der Greifer ständig sich verstellt?



Als nächstes ist mir die Stelle von dem Element in dem Greifer wo die Spulle reinkommt aufgefallen. Kann man es so noch weiter nutzen oder sollte ich es lieber erneuern?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Achim (js_hsm)
Moderator
Moderator
Beiträge: 7863
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 335 -> der Greifer verstellt sich

#2 Beitrag von Achim (js_hsm) »

Wenn die Schrauben nicht mehr richtig klemmen verstellt sich natürlich der Greifer bei Fadensalat leichter.

Bei den Riefen kann ich so nicht erkennen wie tief sie sind.
Ich würde es erstmal mit sehr fein Schleifen und Polieren versuchen.

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

sputnik
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 765
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 01:14

Re: Pfaff 335 -> der Greifer verstellt sich

#3 Beitrag von sputnik »

Kannst Du bitte ein Gesamtphoto von der Nähmaschine (Maschinenkopf), ein Photo vom Bereich um den Greifer und ein Photo vom Typenschild der Maschine posten.
Dann weiss ich um welche Maschine es sich handelt, welche Tips ich Dir geben sollte oder auch nicht und wie der Gesamtzustand der Maschine einzuschätzen ist.

Es gibt immer wieder sehr ausgefallene Maschinen, welche man dann auch in keiner Liste findet und wo das ganze in Rätselraten ausartet.

Ich kann auf Deinem Photo auch nichts hilfreiches erkennen.

Grüsse vom Sputnik
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)

A&I Lederhandwerk
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 55
Registriert: Sonntag 30. Juni 2024, 11:21

Re: Pfaff 335 -> der Greifer verstellt sich

#4 Beitrag von A&I Lederhandwerk »

Guten Abend
Ja ich fertige gerne ein paar Fotos an.


Ich fange erst mal mit der Suche nach den Schrauben. Falls einer welche über hat, dann würde ich mich über eine Nachricht freuen.


Liebe Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

sputnik
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 765
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 01:14

Re: Pfaff 335 -> der Greifer verstellt sich

#5 Beitrag von sputnik »

Hat die Maschine eine Sicherheitskupplung?

Falls die ausgelöst hat steht der Greifer natürlich in einer falschen Position. Dann muss man die als erstes wieder einkuppeln ... und dann sollte der Greifer wieder in der richtigen Position sein. Wenn Du zuvor (bevor die Kupplung wieder eingekuppelt war) schon versucht hast den Greifer einzustellen, stimmt der natürlich nicht mehr und muss wieder neu eingestellt werden.

P.S.: Zur Erklärung: Beim Rückwärtsnähen ist es normal das sich der Faden aufzudrehen beginnt. Je nach Leder und Faden sollten 5 Stiche noch keine Probleme verursachen, aber bei 10 und mehr Stichen wird es kritisch. Dann sticht irgendwann der Greifer in den aufgedrehten Faden und das kann dann wenn Fadenreste in die Greiferbahn kommen zum blockieren der Maschine führen. Deshalb werden bei diesen Maschinen häufig Sicherheitskupplungen eingebaut um schwere/teure Beschädigungen (Greiferbruch und Schlimmeres) zu verhindern.
Zuletzt geändert von sputnik am Mittwoch 29. Oktober 2025, 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)

Benutzeravatar
Achim (js_hsm)
Moderator
Moderator
Beiträge: 7863
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 335 -> der Greifer verstellt sich

#6 Beitrag von Achim (js_hsm) »

Ich hab noch keine 335 mit Sicherheitskupplung gesehen aber wer weiß dodgy
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
Achim (js_hsm)
Moderator
Moderator
Beiträge: 7863
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 335 -> der Greifer verstellt sich

#7 Beitrag von Achim (js_hsm) »

Kontrolliere auch hinten mal das Kegelrad auf der Greiferwelle und das der Königswelle.

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

sputnik
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 765
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 01:14

Re: Pfaff 335 -> der Greifer verstellt sich

#8 Beitrag von sputnik »

Ich weiss das nicht, aber Adler hat auch erst relativ spät (~ 1980er Jahre) damit begonnen Sicherheitskupplungen orginal und ohne Aufpreis einzubauen. ... Die Maschine ist ja relativ neu.
Sollten nicht bei Greifer-/Königswelle die Schrauben auf Flächen sitzen? Ich glaube bei Pfaff ist das immer die zweite Schraube in Drehrichtung?
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)

sputnik
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 765
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 01:14

Re: Pfaff 335 -> der Greifer verstellt sich

#9 Beitrag von sputnik »

Bei den Kegelrädern sitzt immer die zweite Schraube in Drehrichtung in einer Kerbe (bei Hauptwelle und Königswelle) und bei der Greiferwelle auf einer Fläche.
Pfaff 335 Königswelle.jpg
Pfaff 335 Greiferwelle.jpg
Bitte Sicherheitshalber diese Schrauben lösen und kontrollieren ob das passt und dann wieder mit einem GUTEN (z.B. Belzer oder Gedore) und genau PASSENDEN Schraubenzieher so fest wie möglich festziehen.

P.S.: Das gilt für alle Pfaff Maschinen, auch für die uralten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)

sputnik
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 765
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 01:14

Re: Pfaff 335 -> der Greifer verstellt sich

#10 Beitrag von sputnik »

Was den Greifermittelteil auf dem ersten Photo angeht ... ich weiss nicht ob man den ohne weiteres ersetzen kann.
Sind das auf dem Photo Riefen/Unebenheiten oder vielleicht nur Abrieb von gewachsten/imprägnierten Fäden?

Was das halten der Greiferschrauben angeht ... die müssen nach dem Einstellen und Probenähen mit einem GUTEN und genau PASSENDEN Schraubenzieher so fest wie möglich angezogen werden. Möglicherweise hat der Fachmann darauf vergessen?

Wärend dem Einstellen und zum Ausprobieren zieht man die Schrauben nur normal fest an. Erst wenn die Einstellung perfekt passt zieht man die Schrauben nochmals so fest wie möglich an.
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)

Antworten