LED für Pfaff 2170

Antworten
Nachricht
Autor
Machi
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 63
Registriert: Sonntag 21. August 2022, 19:30

LED für Pfaff 2170

#1 Beitrag von Machi »

Hallo,
seit ein paar Wochen habe ich eine Pfaff 2170 mit Sticki und Kabel für die PC Verbindung. Alles Bestens nur das Licht heul
Heute habe ich das Lämpchen rausgenommen, LED habe ich verschiedene da , aber nicht so kleine. Meine Pfaff 1467 hat ein deutlich größeres Sockel.
Ich brauche 12 Volt 5 Watt , also was passendes als LED mit Bajonettverschluss. Es ist aber klein. Der Lampenzieher ist ja dabei. Es ist ein Glühbirnchen.
Was brauche ich? Wonach soll ich suchen? huh huh
12 volt 5 watt led bajonettverschluss.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Machi

Benutzeravatar
Achim (js_hsm)
Moderator
Moderator
Beiträge: 7898
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: LED für Pfaff 2170

#2 Beitrag von Achim (js_hsm) »

Bitte Photos und Maße der vorhandenen Lampe (Leuchtmittel)
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Machi
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 63
Registriert: Sonntag 21. August 2022, 19:30

Re: LED für Pfaff 2170

#3 Beitrag von Machi »

Hallo,
Ist das so ok? Oder braucht es noch mehr Angaben?
Viele Grüße
Machi

Benutzeravatar
Achim (js_hsm)
Moderator
Moderator
Beiträge: 7898
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: LED für Pfaff 2170

#4 Beitrag von Achim (js_hsm) »

Schau / such mal nach
ba9s led 12v 10w
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Machi
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 63
Registriert: Sonntag 21. August 2022, 19:30

Re: LED für Pfaff 2170

#5 Beitrag von Machi »

Danke! Ich gehe auf die Suche!
Viele Grüße
Machi

Benutzeravatar
Alex..
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 680
Registriert: Mittwoch 10. August 2016, 15:19
Wohnort: Bad Eilsen

Re: LED für Pfaff 2170

#6 Beitrag von Alex.. »

Masch.: Angela 40, Elna Lotus SP, Pfaff tipmatic 6122, creative 7550, Veritas 8014/4139, Famula 4891, 4892, Husqvarna Designer Jade 35, Singer 81A1, Victoria Artisan 400, Babylock BL4-838DF, Singer 14U454B, Pfaff coverlock 4852,

bianchifan
Nählichtwechsler
Nählichtwechsler
Beiträge: 201
Registriert: Montag 4. April 2022, 15:11

Re: LED für Pfaff 2170

#7 Beitrag von bianchifan »

Machi hat geschrieben: Samstag 1. November 2025, 17:57 Ich brauche 12 Volt 5 Watt , also was passendes als LED mit Bajonettverschluss.
Muss es wirklich der originale Stackplatz sein?
Erfahrungsgemäß werden dafür billigste LEDs mit viel zu kaltem Licht verwendet.
Ohne groß in die Maschine einzugreifensollten sich LED-Streifen an die geäuseschalen rund um den Nähfußbereich anpappen lassen,
Sofern Du keine/n Bastelfreund/in an der hand hast besuch doch mal das nächste Repaircafe oder besser Fablab.
Zudem gibt es eine neue Bewegung: offene Werstätten incl. Hilfe zur Selbsthilfe.
Zumindest bei den beiden mir bekannten wäre das überhaupt kein großes Thema!

Machi
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 63
Registriert: Sonntag 21. August 2022, 19:30

Re: LED für Pfaff 2170

#8 Beitrag von Machi »

Hallo,
hatte ich schon gemacht, an eine andere Maschine.
Finde ich nicht gut. Die Stromquelle ist /war mit ein Kabel und auch ein Trafo oder so und musste auch angeschlossen werden.
Ich quilte auch an der kleinen Maschine (Kursmaschine) und die LED-Kette stört.
Für mich keine gute Lösung.
Viele Grüße
Machi

sputnik
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 805
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 01:14

Re: LED für Pfaff 2170

#9 Beitrag von sputnik »

Je nachdem was man machen möchte spielt vor allem das Farbspektrum im Zusammenhang mit Textilien eine wichtige Rolle. Wenn da spektrale Anteile fehlen kann man manche Farben nicht mehr erkennen/unterscheiden. Ich habe einmal als ich bei einer Hemdenfabrik als Hausmechaniker tätig war ~20.000 ! Hemden geschenkt bekommen die wir nicht verkaufen konnten weil die Farben der einzelnen Stoffteile nicht zusammen gepasst haben. Der Grund war dass meine Vorgänger Leuchtstoffröhren mit unterschiedlichen Lichtfarben verwendet hatten. Ich hab dann alle Leutstoffröhren ausgetauscht auf Tagelslichtröhren weil da die Farberkennung am besten ist ... und mir 20 Hemden als Arbeitshemden mit nach Hause genommen. Ich bekam damals ohnehin jedes Hemd nach Wunsch und Maß kostenlos genäht. Die anderen Hemden wurde weggeworfen. angry

Die kleinen Masschneider gehen um sowas zu vermeiden häufig mit den Stoffen ins Freie um die Farben bei Sonnenlicht zu beurteilen.

Ich bin absolut kein Freund von Tageslichtweiss, aber bei den Nähmaschinen habe ich auch alle Lampen in Tageslichtweiss (6000K).

Den Unterschied sieht man auch sofort wenn man passende Fäden zum nähen auswählen muss. wink

Grüsse vom Sputnik
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)

uu4y
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1453
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2015, 22:08

Re: LED für Pfaff 2170

#10 Beitrag von uu4y »

den Sockel auf G4-LED 12V AC/DC Warmton umbauen =
https://de.aliexpress.com/item/40005310 ... in_prod%3A
= Sockel ausräumen und auf das knapp passende Maß aufbohren, von hinten 2 genau passende Bohrungen für die Strippen bzw. Stifte, Kabel durch, direkt an die Stifte anlöten(zuvor noch Schrumpfschlauch drüber !), evtl. noch mit Pattex fixieren, fertig
:lol27: beerchug wink
...gibts aber auch in kaltweiss, für den, ders mag...
sorry = die oben ist die grosse LED, hier die kleine Version =
https://de.aliexpress.com/item/10050048 ... pt=glo2deu

Antworten