Hallo liebe Näh-Fans,
ich spiele seit einiger Zeit mit dem Gedanken, mir eine gebrauchte Pfaff 138 zur Unterstützung meiner Pfaff 360 zu kaufen, da ich häufig dickere Sachen nähe und ein paar mm mehr Platz unter dem Nähfüßchen gebrauchen könnte. Mir wurde jetzt eine 138-6-U samt Tisch in (zumindest äußerlich) recht gutem Zustand angeboten. Die Maschine hat allerdings nur Tretantrieb und keinen Motor. Was an sich kein Problem ist, da ich sowieso auf einen anderen Motor umrüsten würde (Servo da ich gerne schön langsam nähen würde).
Jetzt frage ich mich allerdings, ob sich die Tretantriebs-Version problemlos motorisieren lässt. Soweit ich bisher gelesen habe, gibt es zwischen der normalen 138-6 und der U ja einige Unterschiede. Zum Beispiel soll die 138-6 (also ohne U) laut Betriebsanleitung wohl über einen "kreisförmigen Exzenter" verfügen und deshalb bis 2.800min-1 laufen, wohingegen die "U" über einen dreieckigen verfügt und nur bis 1.500min-1 angegeben wird. Außerdem sieht z.B. das Handrad auch viel größer aus. Jetzt mache ich mir Sorgen, dass die Maschine nicht für den Motorbetrieb ausgelegt ist und dadurch schneller verschleißt ect.
Weiß jemand, was genau mit diesem „dreieckigen Exzenter“ gemeint ist und ob das einen spürbaren Unterschied beim Nähen oder beim möglichen Nachrüsten des Motors macht?
Und generell – spricht irgendetwas dagegen, eine Tretantriebs-138-6-U mit einem Motor zu versehen? Sollte ich lieber nach einer normalen 138 Ausschau halten?
Vielleicht kennt sich jemand von euch damit aus und kann mir mit einer Einschätzung helfen.
Pfaff 138-U motorisieren
- Achim (js_hsm)
- Moderator

- Beiträge: 7896
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Pfaff 138-U motorisieren
Alle 138er lassen sich problemlos motorisieren
Gruß, Achim
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
