Singer 45

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Asher
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1326
Registriert: Donnerstag 13. Juli 2023, 07:18

Singer 45

#1 Beitrag von Asher »

...und KNACKS...man gönnt sich ja sonst nix...

Ich hatte die Feder vom Schiffchen abgebaut und drunter gereinigt, weil die Spannung des Schiffchens lau war.
Beim Nachziehen der Feder-Schraube hat deren Kopf das Weite gesucht boewu boewu boewu boewu
Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 45K65, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216

Benutzeravatar
Achim (js_hsm)
Moderator
Moderator
Beiträge: 7905
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Singer 45

#2 Beitrag von Achim (js_hsm) »

Das war schon immer so...nach ganz fest kommt ganz los angel
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
Asher
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1326
Registriert: Donnerstag 13. Juli 2023, 07:18

Re: Singer 45

#3 Beitrag von Asher »

war wohl schon vorher angeknackst.

Sieht so aus, als hätte ich die Schraubenreste raus... nur, woher eine neue Schraube...
Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 45K65, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216

sputnik
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 812
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 01:14

Re: Singer 45

#4 Beitrag von sputnik »

Die müsste es doch bei jedem Büchsenmacher geben.

Grüsse vom Sputnik
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)

Benutzeravatar
Asher
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1326
Registriert: Donnerstag 13. Juli 2023, 07:18

Re: Singer 45

#5 Beitrag von Asher »

ich kenne hier keine Büchsenmacher...und hab auch mit Billigschieblehre und ohne Schraube (die ist in kleine Einzelteile zerfallen) Nichts vorzuweisen
Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 45K65, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216

Benutzeravatar
Olaf_Larsen
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 145
Registriert: Montag 29. Oktober 2018, 03:25
Wohnort: Drøbak, Norwegen

Re: Singer 45

#6 Beitrag von Olaf_Larsen »

asher, bitte ein Foto. Ich kann nicht sicher erinnern, aber ich glaube daß mein 45K25 kam mit viele extra Teilen. Hast du ein Teilennummer?
Und welche Modell ist dein 45?

Wie du vermutlich verstehst, ganz ohne hilfe von deepl.com geschrieben.... rolleyes
Mit Freundliche Grüße, Olaf

Ich habe zu viele Nähmaschinen um sie zu erwähnen, von mehr als 40 Herstellern...

sputnik
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 812
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 01:14

Re: Singer 45

#7 Beitrag von sputnik »

Der Büchsenmacher sollte ein Scherz sein ... Singer baute im 2. Weltkrieg Pistolen welche abgekürzt als "Singer 45" bezeichnet wurden. biggrin

Wenn Du Deine Chancen auf so eine Schraube erhöhen möchtest wären Photos wirklich nicht schlecht. Ich hab gerade nach "Singer 45" gesucht und folgendes gefunden:
die Pistole Singer 1911A1 .45
eine Haushaltsnähmaschine Singer Prima 45
eine Industrie Flachbettnähmaschine Singer 45B
eine Schuhnähmaschine Singer 45 ksv 3
eine Singer 45K Rechtsarmmaschine
eine Singer 45K1 Flachbettnähmaschine
eine Singer Capri 45 Haushaltsnähmaschine
eine Singer 45 D 90 Flachbettnähmaschine

und allein von der Singer 45K gibt es mindestens 30 extrem unterschiedliche Unterklassen

und einen Rechtsanwalt Namens SInger der 45 Kg abgenommen hat biggrin

Herzliche Grüsse vom Sputnik
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6691
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Singer 45

#8 Beitrag von adler104 »

Come on... dodgy Teilenummer googeln, wenn das ohne Erfolg bleibt (was nicht unwahrscheinlich ist), bleibt als einzige Quelle ein alter OEM Greifer als ET Spender (falls vorhanden) oder du kaufst halt einen neuen Greifer vom China man - feddich.

https://www.ebay.de/itm/143603134333

oder besser gleich mit Spulen:

https://www.ebay.de/itm/365419396247

Das ist ja nun kein neues Verfahren und trifft aus so ziemlich alle Nähmaschinen zu, für die es keine OEM Teile mehr vom Händler gibt.
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

WoVo
Einfädler
Einfädler
Beiträge: 98
Registriert: Samstag 11. November 2023, 18:57
Wohnort: Flensburg

Re: Singer 45

#9 Beitrag von WoVo »

Ein Bild vom Schiffchen (gibt verschiedene Ausführungen des Fadenspannungsbleches) bitte, vermutlich habe ich noch so eine Schraube.

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6691
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Singer 45

#10 Beitrag von adler104 »

Die Schrauben können aber auch unterschiedliche Gewinde haben. IIRC Adler hatte beim gleichen Greifer ein anderes Gewinde. Ob Adler oder Singer oder auch NÄHMATAG kann man nicht immer auf den 1. Blick erkennen.
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Antworten