Aliexpress Walking foot 9" umbau

Alle Marken die hier nicht gesondert aufgeführt sind.
Antworten
Nachricht
Autor
ilovechaos
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 11
Registriert: Montag 31. Januar 2022, 08:56

Aliexpress Walking foot 9" umbau

#1 Beitrag von ilovechaos »

Moin zusammen :)
Nachdem ich meine Pfaff 138-U abgegeben habe (danke an dieser Stelle für dieses Forum, ich konnte sie wieder vollumfänglich nutzbar machen) sollte etwas kompakteres her.
Fündig wurde ich bei Aliexpress und habe mir eine baugleiche Maschine wie schon Achim gheholt.

Nach einigem stöbern hier im forum, habe ich ein paar Dinge an- und umgebaut:
  • Fußheber - leicht höher als die originale Maximalhöhe (Idee von @Achim (js_hsm))
  • Steppermotor - 3NM, 24V
  • 3D gedruckte Halter für den Motor
  • Längerer Riemen
  • LED Licht
  • Sensoren und Buttons für Nadel oben/ Nadel unten (Idee von @Fietsenfahrer)
  • Unterbau aus Holz - Minimaler Freiarm und gleichzeitig box für die Elektronik (Idee von @Achim (js_hsm))
  • Pedal mit Hallsensor - (Idee von @Fietsenfahrer)
  • Stichlängen Einstellmaske - 3D Druck
Das ganze wird über einen Arduino Nano gesteuert, mit einen völlig überdimensionierten 350W Netzteil versorgt (überbleibsel eines 3D Druckers) und der Code von ChatGPT geschrieben

Ein paar Schildchen noch dran um die von werk aus aufgebrachte schlechte Beschriftung zu überdecken und fertig ist das ganze :)
Leise, Langsam und genau.
maschine_1.jpg
maschine_2.jpg
maschine_3.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Achim (js_hsm)
Moderator
Moderator
Beiträge: 7911
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Aliexpress Walking foot 9" umbau

#2 Beitrag von Achim (js_hsm) »

Saubere Arbeit beerchug
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
Achim (js_hsm)
Moderator
Moderator
Beiträge: 7911
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Aliexpress Walking foot 9" umbau

#3 Beitrag von Achim (js_hsm) »

ilovechaos hat geschrieben: Sonntag 9. November 2025, 08:39 [*]Steppermotor - 3NM, 24V
Welche maximale Stichzahl hast Du pro Minute?
ilovechaos hat geschrieben: Sonntag 9. November 2025, 08:39 Das ganze wird über einen Arduino Nano gesteuert, mit einen völlig überdimensionierten 350W Netzteil versorgt (überbleibsel eines 3D Druckers) und der Code von ChatGPT geschrieben
Ich nutze lieber NI als KI . biggrin

Gruß Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
Achim (js_hsm)
Moderator
Moderator
Beiträge: 7911
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Aliexpress Walking foot 9" umbau

#4 Beitrag von Achim (js_hsm) »

By the way...

was macht die Steuerung bzw. der Motor wenn Du das Pedal von 0% schlagartig auf 100% durchtrittst.*
Läuft der Motor dann in einer Rampe auf maximale Geschwindigkeit oder brummt er nur ?
(oder ist das ein "closed loop Motor" ?)

Gruß, Achim

*das hatte ich hier im Forum schonmal mit jemand behandelt der es auch mit Schrittmotor machen wollte.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

ilovechaos
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 11
Registriert: Montag 31. Januar 2022, 08:56

Re: Aliexpress Walking foot 9" umbau

#5 Beitrag von ilovechaos »

zu stichzahl /min: sie ist langsam :D
kann ich aber noch steigern in der stoftware, den microsteps und der übersetzung. ist aber bisher genau das was ich gesucht habe!

Die software hat eine rampe hoch und runter eingebaut, das ist die einfachste möglichkeit mit den billigen steppern (25Euro)

Vielleicht könntest du mir noch sagen, wie du den maschinenkörper an dem unterbau befestigt hast? Hast du vorhandene bohrungen genutzt?

Antworten