Die Madenschraube hatte ich ja auch raus
Ist das eine mit einer Spitze? (wie es Dieter annimmt)
Dann hat sich das Metall möglicherweise "verformt" (einen Wulst bekommen), was erschwert (oder verhindert), dass der Knopf von der Achse rutscht.
Wenn es ums Lackieren geht, ist es schon sehr viel besser, wenn alle Knöpfe (Räder) ab sind.
Ich würde vorsichtig aber geduldig versuchen, ob man das Teil nicht mit "Nackeln" runter bekommt. So, dass sich diese Erhöhung auf der Achse langsam - wie eine Raspel - durch den Kunststoff arbeitet. Also ziehen und immer nur einen oder wenige Millimerter drehen und wieder zurück ... klar, kann schief gehen ... und Kunststoff kleben ist nach meiner Erfahrung meist nur begrenzt haltbar.
(ich quatsch da nur drüber, weil ich den Eindruck habe, dass die Ursache für das festsitzende Rad nicht ganz deutlich geworden ist)
Das der Aluminium-Körper eloxiert wurde halte ich auch für unwahrscheinlich, weil er ja lackiert ist.
Ich finde Alu meist sehr attraktiv, wenn es gut behandelt wurde.
Das würde in diesenm Fall aber wohl bedeuten, das ganze Gerät ab zu schleifen, und das nicht nur einmal, sondern mit immer feiner werdendem Schleifpapier. Eine endlose Arbeit, bei der man immer erst ein paar Korngrößen kleiner merkt, wo man nicht ordentlich gearbeitet hat und "wieder zurück" muss (mit groberem Papier nacharbeiten).
Außerdem ist der Schleifstaub sicher nicht gesund für die Maschine (ich würde es ohne gute technische Hilfsgeräte (biegesame Welle mit Schleifkopf) nicht machen (zu nervenaufreibend - wenn man nicht die Jungfrau im Sternzeichen hat)
Mein Resümee:
Lackieren.