So, nach langem Mitlesen habe ich es doch mal geschafft, mich anzumelden.

Robert, 39 Jährchen jung, jetzt etwas südlich von Augsburg daheim.
Warum ich mich hier angemeldet habe? Weil ich spinne? Schon immer an allem mit Schrauben geschraubt habe? So weit möglich alles selber mache? Irgendwie eine Mischung aus allem.
Genäht wurde bei uns schon immer. Meine Mutter hat uns Kinderklamotten und Spieltiere genäht, ich hab mir früher schon mal selber was für den Fasching oder etwas für das Campingmobil genäht oder aufgrund nicht normgerechter Körpermaße (

Tja, und dann begab es sich, das ich an einer Feier mit einem Sattler/ Polsterer an einem Tisch saß und mir dieser eine kräftige Nähmaschine anbot. Was genau das war, wusste ich nicht, nur das sie eben für meine Gurte, Planen, Cordura und dicke Lodenlagen problemlos klar kommt. Ahnung von Maschinen hatte ich da absolut nicht...

Und meine Frau beschloss, mir diese zum Geburtstag zu schenken. Also mal schnell 300km gefahren und das Ding abgeholt. Eine Adler 396. Industrie-Schnellnäher.
Topteil. Bloss weit über meinen Fähigkeiten...

Okay, 1. Maschine daheim. Mal eingelesen. Hmmm, zum Bekleidung nähen wäre doch eigentlich etwas kleineres, langsameres sinnvoller. Mal auf Ebay Kleinanzeigen blättern. Hmmm. eine Pfaff, kenn ich von Muttern. Von Oma. Aha. Risiko? Egal! Für das Geld! Eine 262 im Schrank. Ohne Zubehör. Einen Tag vor dem ausgemachten Termin schreibt mir die Verkäuferin, sie hätte in einer Kiste auf dem Dachboden die selbe Maschine noch einmal gefunden. Weiss aber nicht, ob die noch funktioniert. Will ich sie mitnehmen oder soll sie sie wegschmeissen.... Blöde Frage.
Also noch mal 300 km hin und zurück in die andere Richtung...
Ergebnis nach genauerer Inspektion daheim: eine 262 voll funktionsfähig, etwas verfilzt aber ordentlich ölig und leichtgängig! Im originalen Anlasser ist sogar schon ein neuer Kondensator drin.
Und die zweite? Etwas abgenützter. Motor surrt aber nix bewegt sich.

Also Maschine 2 und 3 daheim.
Letzte Woche komm ich am Firmenparkplatz an mein Auto, steht ein Holzschränkchen dahinter. Hat mir eine Kollege dahin gestellt. Kannst vielleicht noch was damit anfangen, ich würde sie wegwerfen.... Okay. Drin ist eine Anker RZ. Bj. 53, wenn ich das richtig eruiert habe.. Funktioniert leider nicht, Handrad ist leichtgängig, Nadel bewegt sich jedoch nicht. Bin allerdings noch nicht zum näher nachschauen gekommen....
Also stehen jetzt vier so Babys rum und ich hab immer noch keinen vernünftigen Platz dafür...

Bin gespannt wie es weitergeht!

Also viele liebe Grüsse an alle hier und bis bald!