Das ist falsch, was ich da geschrieben habe. Ich habe den Verlauf der Gabelstange gerade von oben durchleuchtet, um herauszufinden, ob die vielleicht leicht schief eingebaut ist. Dann habe ich die Gabelstange von oben axial etwas verschoben. Dabei habe ich plötzlich ein ziemlich großes Federspiel zum Stichsteller bemerkt. Das ist mE etwas mehr als "etwas gegen den Stichsteller federn". Was da richtig ist und was "etwas" in dieser Situation bedeutet, weiß ich nicht. Die Wellenkurbel unten kann ich natürlich relativ einfach in beide Richtungen axial verschieben, um dieses Federspiel zu beeinflussen.hutzelbein hat geschrieben:Zur Korrektur meiner Bemerkung: Die Gabelstange federt nicht, wenn sie mit der Kurbel verbunden ist. Sie sitzt mehr oder weniger fest. Sie federt nur, wenn ich die Verbindung löse. Darauf habe ich immer geachtet, wenn ich die Verbindung wieder verschraubt habe. Ich wollte nicht, dass ich da etwas verkantet. Das Problem mit dem Stichsteller, habe ich aber noch nicht verstanden. Gestern war für mich eindeutig, dass aus dieser Ecke ein Problem kommt. Ich weiß nicht ob es sich nur um eine Verklebung handelt, ob das Gleitstück verschlissen ist oder ob da vielleicht was falsch eingestellt ist. Eine Unwucht an der Gabelstange oder am Transporteur-Hebe und Schiebexcenter habe ich aufgrund des unregelmäßigen Ölfilms, den ich auf der Welle sehen konnte, auch immer vermutet.
Es ist eindeutig. Wenn sich die Gabelstange in idealer Weise bewegt, habe ich eine extreme Leichtgängigkeit der Maschine erreicht. Wenn sie sich nicht ideal bewegt, läuft die Maschine schwerer und vermutlich fängt dann das Handrad auch leicht zum Eiern an.
Zwischen geschlossener Hebeexzenterstange und Schiebeexzentergabelstange gibt es oben auf der Armwelle eine Art Führungsplatte. Wenn ich die Gabelstange da herandrücke, läuft die Maschine ziemlich leicht. Um also zu erreichen, dass die Gabelstange da näher heranrückt, muss ich unten die Wellenkurbel axial vermutlich leicht nach rechts in Richtung Stichsteller verschieben (auf dem vorletzten Bild unten rechts, etwas weg vom kleinen Schnurkettenrad). Diese Verschiebung müsste das Federspiel zum Stichsteller dann eigentlich etwas reduzieren.
Wenn das klappt, dann schreie ich laut Hurra und mache eine Flasche auf.
