der Renntrecker heißt mit bürgerlichem Namen Holger
und ist 47 Jahre. Frau, Kind, Hund... ;)
FH-Ingenieur, Elektronikfertigung als Nicht-Elektroniker
Meine Mutter hat immer genäht - und immer auf Pfaff-Maschinen.
Vor etwa 2 1/2 Jahren habe ich mir dann eine neue Elna (520) gekauft, um selber zu nähen -
solange mir Mutter nochwas zeigen kann ;)
Aber eigentlich habe ich eine Vorliebe für alten Kram.
Alte Möbel, alte Autos, alte Traktoren, und so was halt.
Alte Nähmaschine nicht vergessen

Eigentlich wollte ich mit einer alten mechanischen Pfaff starten, habe ich aber überzeugen lassen,
da die Finger weg zulassen.
Jetzt reizt mich das aber doch. Oder vielleicht eine Elna oder Bernina...?
Sind ja doch bei richtiger Pflege anscheinend bis aus wenige Sollbruchstellen echt robuste Maschinchen.
Und noch eine Frage:
Für Bernina habe ich eine nette Seite gefunden:
https://www.occaphot-ch.com
Gibt es sowas auf für Pfaff, Elna oder andere Maschinen?
Und:
Welche Nähmaschinen sind technisch besonders fein, besonders gut zu schrauben, besonders lohnenswert, etc?
Mir gefallen Pfaff Tipmatic irgendwie. Oder die Elna Lotus.
Günstige Schätzchen findet man wahrscheinlich nur noch zufällig, bei ebay habe ich den Eindruck,
jede graue Maschine ist eine "Industrienähmaschine" oder so ;) und wird in Gold aufgewogen.
Viele Grüße
Holger