schwarze Pfaff 230

Nachricht
Autor
conny
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 750
Registriert: Montag 22. April 2013, 16:02
Wohnort: Südhessen

Re: schwarze Pfaff 230

#11 Beitrag von conny »

wenn die lose Scheibe auf beiden Seiten gleich ist, dann muss die lt. Bedienungsanleitung eingebaut werden und kann da auch verbleiben. Gilt möglicherweise nur für die alte OFS ...
Gruß
Conny

--------------------------------------------
Pfaff 260, 260 Automatic, 130-14-115, 230 Automatic schwarz, 1222, Singer 128K, Singer Overlock

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: schwarze Pfaff 230

#12 Beitrag von Lanora »

conny hat geschrieben:wenn die lose Scheibe auf beiden Seiten gleich ist, dann muss die lt. Bedienungsanleitung eingebaut werden und kann da auch verbleiben. Gilt möglicherweise nur für die alte OFS ...

Ja , die Scheibe ist beidseitig gleich . Die Frage wäre jetzt ob ich die zwischen den vorhandenen Scheiben der OFS in meine 332 noch einbauen muß ?
Ich denke mal schon huh , Laut Anleitung vermute ich mal das auch die Fadenführung waagerecht gestellt werden muß? Und nicht wie normalerweise senkrecht .
P5110163_4.JPG
P5110164_3.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Lanora am Donnerstag 11. Mai 2017, 15:18, insgesamt 2-mal geändert.
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Regina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2143
Registriert: Donnerstag 22. Dezember 2016, 10:19

Re: schwarze Pfaff 230

#13 Beitrag von Regina »

egal ob oder nicht - das Biesenzeug sollte zusammen bleiben biggrin
Anker RZ, Bernina 117, 117K, 117L, 117L B, Borletti 1102 u. 1101, Dürkopp 1031, Elna Supermatic, Pfaff 31, 130, 230, 332, Phoenix 283 Automatik, Singer 46K15, 307G2, Torpedo Unimatic, Kurbelstickmaschinen

Nein, ich sammel nicht - wirklich nicht dodgy

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: schwarze Pfaff 230

#14 Beitrag von Lanora »

huh passen die Biesenplättchen überhaupt auf die 332?????? Die Stopfplatte sieht ja auch anders aus als bei der 230.........
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Regina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2143
Registriert: Donnerstag 22. Dezember 2016, 10:19

Re: schwarze Pfaff 230

#15 Beitrag von Regina »

Weiß ich nicht, ob es auch bei Deiner 332 rein passt - bei meiner schwarzen 230 ist der Abstand größer, so dass man die Scheibe locker einsetzen kann.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Anker RZ, Bernina 117, 117K, 117L, 117L B, Borletti 1102 u. 1101, Dürkopp 1031, Elna Supermatic, Pfaff 31, 130, 230, 332, Phoenix 283 Automatik, Singer 46K15, 307G2, Torpedo Unimatic, Kurbelstickmaschinen

Nein, ich sammel nicht - wirklich nicht dodgy

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: schwarze Pfaff 230

#16 Beitrag von Lanora »

Ich meinte eher die Platten die auf die Stichplatte kommen angel
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

conny
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 750
Registriert: Montag 22. April 2013, 16:02
Wohnort: Südhessen

Re: schwarze Pfaff 230

#17 Beitrag von conny »

Regina hat geschrieben:Weiß ich nicht, ob es auch bei Deiner 332 rein passt - bei meiner schwarzen 230 ist der Abstand größer, so dass man die Scheibe locker einsetzen kann.
genau ... das ist nämlich die alte OFS ...
Gruß
Conny

--------------------------------------------
Pfaff 260, 260 Automatic, 130-14-115, 230 Automatic schwarz, 1222, Singer 128K, Singer Overlock

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12959
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: schwarze Pfaff 230

#18 Beitrag von dieter kohl »

serv

schaut euch das bild oben nochmal genau an :
die beiden scheiben werden bei Verwendung dieser zwischenscheibe nämlich vertauscht, so daß die innere stärker gewölbte dann nach vorne/außen kommt
gruß dieter
der mechaniker

Antworten