
Frau Boening - glauben se mir - je ausgefallener und älter die Dinger sind und umso simpler das ganze "gestrickt" ist, umso mehr Freude hat man drannicole.boening hat geschrieben:Das sind die Momente, in denen ich mich frage, ob ich mein Sammelgebiet nicht erweitern sollte ... aber auch die, in denen mir klar wird, dass es einfach auch schön ist, sich mir dir zu freuen und zu hoffen, dass du möglichst viel und detailliert aus der Wiederbelebungsphase berichtest.


Ich kann z.B überhaupt nichts an Maschinen wie der Pfaff 130 oder den grauen Elefanten finden - die sind so ends-langweilig.... zweifelsfrei exzellente Maschinen aber irgendwie hat jeder son Dingen und jede Phoenix Nähmaschien finde ich interessanter (den Nutzwert und ET Situation mal beiseite gelassen) als egal welche Pfaff Maschine. Würde ich Nähmas sammeln würde ich mich vermutlich auf Phoenix und / oder Dürkopp Gewerbe / Industrie Nähmas und / oder seltenere US und britische Maschinen beschränken.
... ich schweife ab....

Twassbrake -
Klasse Maschien, die finde ich mal richtig schick - obwohl sie nüscht für mich wäre

Sieht das auf dem Bild nur so aus oder ist die Nähfußstange eine Zahnstange?