Mein lauesSommerabenderestaurierungsobjekt

Alte und selten gewordene Maschinen, oft als Dekoobjekte zu finden.
Nachricht
Autor
Twassbrake
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1454
Registriert: Montag 25. April 2016, 15:52
Wohnort: OWL

Mein lauesSommerabenderestaurierungsobjekt

#1 Beitrag von Twassbrake »

Ich laufe gerade mit einem Grinsen durch die Gegend die vermuten lassen ich sei zumindest grenzdebil oder auf einem ordentlichen Trip. lol lol lol lol lol

Der Grund dafür ist, wie sollte es anders sein natürlich eine Nähmaschine - und zwar eine ganz besondere!
Aber beginnen wir doch von vorne... gestern am frühen Nachmittag zwischen zwei Terminen, nutzte ich die Zeit und schaute in die Kleinanzeigen. Neben den üblichen Verdächtigen auch eine Anzeige die mich sofort elektrifizierte. Lokal, seeeehr günstig (10€) und erst die Nähmaschine heart Sofort eine Nachricht geschrieben, dann rief ich auch noch die angegebene Nummer an. Besser auf Nummer sicher gehen, dachte ich mir. Oh Schreck! Telefonnummer unbekannt, also überlegt. Name, Adresse standen in den Kontaktdaten, kurz gegoogelt und spontan angerufen. Glückwunsch, es geht jemand ran. Yes!! lol

Ja, Maschine sei noch zu haben, also flugs einen Abholtermin vereinbart. Heute morgen los gedüst nach angespannter Nacht immer mit dem Gedanken im Hinterkopf dass der Verkäufer jemanden vorzieht der mehr geboten hat. Aber Glück gehabt, es gibt noch ehrliche Menschen. Puhhh!!! heart lol heart
Zur Vorgeschichte ist leider nichts bekannt, der Verkäufer hat die Maschine vor Jahren mal geschenkt bekommen und hätte sie sonst auf den Schrottplatz gebracht. angry
Jetzt habe ich sie - zum Glück - hier stehen. Sie ist nicht in perfektem Zustand, sondern bedarf einer gründlichen und vor allem vorsichtigen Reinigung. Die Decals sind in allerdings in bemerkenswert gutem Zustand. Schiffchen und Nähfuß sind vorhanden, nur zur Nadel muss ich mal recherchieren. Die vorhandene ist abgebrochen und blockiert die Mechanik beim Versuch die Kurbel einmal rumzudrehen.


Hach ich freu mich wirklich sehr. Jetzt wollt ihr natürlich wissen was ich mir da geangelt habe, stimmt? Hier schaut selbst
IMG_20170608_121058Komplettansicht.jpg
Diese kleine Dame ist es geworden. Für die allermeisten hier wird sie wahrscheinlich als Nähmaschine erkenntlich sein, aber der Hersteller wahrscheinlich eher nicht. Es handelt sich um eine Chas. Raymond aus dem kanadischen Guelph, Ontario. Das letzte Patentdatum (eingestanzt auf der Stichplatte) datiert auf den 18. April 1872. Sie ist also nicht nur rund 150 Jahre alt, sondern hat auch den ganzen weiten Weg über den Atlantik hinter sich gebracht.

Raymond gehörte zu den großen Pionieren der amerikanischen Nähmaschinengeschichte ganz aus den stürmischen Anfangstagen der ersten Nähmaschinen. Er war ursprünglich US-Amerikaner der, nach vielen Patentquerelen mit Singer und anderen Rückschlägen in Kanada eine neue Fabrik aufgebaut hatte und von dort sehr erfolgreich in die ganze Welt exportierte.

Mehr Bilder gibt es später ... wite
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich habe zu viele Maschinen, die passen nicht alle in die Signatur! biggrin

Benutzeravatar
Wachteline
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 365
Registriert: Mittwoch 8. März 2017, 18:07

Re: Mein lauesSommerabenderestaurierungsobjekt

#2 Beitrag von Wachteline »

Oh, so eine schöne Dame aus Übersee. heart

Gratuliere!! Bei Dir ist sie genau in die richtigen Hände gekommen. Ich freue mich schon auf die lauen Sommerabende und die Berichte darüber. smile
Liebe Grüße Christine

Bernina 730, Dürkopp 1032, Haid&Neu LZ, Pfaff 130, 134-0-6, Phoenix 282, Singer 66, 88, 216G, 316G, Husqvarna 4120, Privileg Raffinesse M870 (Brother)

Regina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2143
Registriert: Donnerstag 22. Dezember 2016, 10:19

Re: Mein lauesSommerabenderestaurierungsobjekt

#3 Beitrag von Regina »

Super schön - herzlichen Glückwunsch - die hätt ich bei dem Preis auch genommen biggrin heart
Anker RZ, Bernina 117, 117K, 117L, 117L B, Borletti 1102 u. 1101, Dürkopp 1031, Elna Supermatic, Pfaff 31, 130, 230, 332, Phoenix 283 Automatik, Singer 46K15, 307G2, Torpedo Unimatic, Kurbelstickmaschinen

Nein, ich sammel nicht - wirklich nicht dodgy

Benutzeravatar
komisarrex
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 192
Registriert: Mittwoch 15. März 2017, 09:01
Wohnort: 57548 Kirchen

Re: Mein lauesSommerabenderestaurierungsobjekt

#4 Beitrag von komisarrex »

Uiiiii, was für eine schöne Maschine.

Viel Spaß beim wieder herrichten.

VG Anke wite

Katis
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 637
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2016, 02:28

Re: Mein lauesSommerabenderestaurierungsobjekt

#5 Beitrag von Katis »

Wowh, toll! Auch meinen Glückwunsch! Ich stimme Wachteline zu: Bei Dir ist sie genau richtig gelandet! biggrin Es gibt nicht viele Leute, die so viel Know-How zu alten, weniger bekannten und ausländischen Nähmaschinenmarken haben wie Du! Ist jedenfalls mein Eindruck...! beerchug
Gruß
Karin
Maschinen: Adler: 5-27 , 37-7 / Anker: 2 x RZ / Bernina: 125, 1020, 950 / Gritzner: GU Zaubermatic, GUL / Pfaff: 15, 30, 38, 130, 230, 338, 260, 362, 138, 122, 142, 483 / Phoenix: 3 – 78, Universa 249 / Singer: 29 K 27 und andere in Bearbeitung...

Benutzeravatar
Klaus_Carina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1746
Registriert: Samstag 30. Januar 2016, 12:15
Wohnort: Deutschlands Toscana - der Kraichgau

Re: Mein lauesSommerabenderestaurierungsobjekt

#6 Beitrag von Klaus_Carina »

Darf ich Dir zu Deiner hübschen Kanadierin gratulieren -
das sind die Fänge von denen man träumt (wenn es in das Beuteschema passt).
Insofern kann ich Dir frohen Herzens und ohne jeden Neid viel Spaß und uns Deine Berichte wünschen!
Anker DZ-BR, F, RZ Auto,
ELNA II (BR1 u.3), Transforma,
Gritzner FK, FZ, GU, GU-K, HZB, VG, VZ,
Haid & Neu LZ, Primatic,
Necchi 512, 542, 545, 559, 592, Nora
Phoenix 353 A, 383 8K, ZZ Gloria,
Singer 18, 28, 316 G

Benutzeravatar
Klaus_Carina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1746
Registriert: Samstag 30. Januar 2016, 12:15
Wohnort: Deutschlands Toscana - der Kraichgau

Re: Mein lauesSommerabenderestaurierungsobjekt

#7 Beitrag von Klaus_Carina »

Darf ich Dir zu Deiner hübschen Kanadierin gratulieren -
das sind die Fänge von denen man träumt (wenn es in das Beuteschema passt).
Insofern kann ich Dir frohen Herzens und ohne jeden Neid viel Spaß und uns Deine Berichte wünschen!
Anker DZ-BR, F, RZ Auto,
ELNA II (BR1 u.3), Transforma,
Gritzner FK, FZ, GU, GU-K, HZB, VG, VZ,
Haid & Neu LZ, Primatic,
Necchi 512, 542, 545, 559, 592, Nora
Phoenix 353 A, 383 8K, ZZ Gloria,
Singer 18, 28, 316 G

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6427
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Mein lauesSommerabenderestaurierungsobjekt

#8 Beitrag von Lanora »

heart heart

Ich glaube die hätte keiner von uns stehen lassen........... Jetzt bin ich etwas neidisch wink freu mich aber tierisch auf deinen Bericht beerchug
LG Bianca

W6 N656D,W6 N707D,Kayser J,Pfaff 337-115,Elna supermatic,Elna Air Electronic SU Carina,Essex M1,Pfaff 30, Pfaff 145

Zu verkaufen : Bernina 117L(mit Zierstichapparat) , Pfaff 260 automatik (mit Sonderzubehör)

Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 4787
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Mein lauesSommerabenderestaurierungsobjekt

#9 Beitrag von nicole.boening »

Das sind die Momente, in denen ich mich frage, ob ich mein Sammelgebiet nicht erweitern sollte ... aber auch die, in denen mir klar wird, dass es einfach auch schön ist, sich mir dir zu freuen und zu hoffen, dass du möglichst viel und detailliert aus der Wiederbelebungsphase berichtest. biggrin
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neuestes Video über Brillengreifer
https://youtu.be/R-8Pf68mo90

Hosenkürzer
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 701
Registriert: Sonntag 8. November 2015, 15:26

Re: Mein lauesSommerabenderestaurierungsobjekt

#10 Beitrag von Hosenkürzer »

Hallo Michaela,

na das ist ja einmal ein tolles Schnäppchen! Gratuliere!

Ist das nicht eine Kettenstichmaschine? (Edit: nein, Schwingschiff...).

Freue mich schon auf den Restaurierungsbericht.

lG Helmut
Zuletzt geändert von Hosenkürzer am Freitag 9. Juni 2017, 08:20, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten