In der Zwischenzeit habe ich die Reparatur eines Pfaff 360 fortgesetzt.
Leider gab es viel zu tun. Nicht nur der Zickzack, sondern auch die Knöpfe auf der Vorderseite (Stichlänge und Zickzack). Auch der Mechanismus, in dem sich die Nadel bewegt, und der Hin- und Hermechanismus. Schrauben auch.
Und das Spulenhaus auch. Alles wurde in der Zwischenzeit gereinigt und sauber im Öl, wenn nötig im Fett.
Als ich mich jedoch auf die Zentrierung der Nadel einstellte, bemerkte ich, dass das Metall, mit dem die Nadel zentriert wurde, leicht, aber zu gebogen war.
Ich weiß, dass der Vorbesitzer versuchen wollte, zu sehen, ob die Maschine nicht im Zickzack fahren würde, und er sagte mir, er habe sein Bestes gegeben.....
Also, alles ist wieder locker. Sauber passt alles wieder zusammen. Aber leider ist die Feder losgesprungen.
Und ich schaffe nicht nur das hier dazwischen.
Hat jemand eine Idee oder eine passende Lösung?
Das würde mich sicher glücklich machen. :)



Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator