Neuzugang Pfaff 360 (Kleinigkeiten)

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12963
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Neuzugang Pfaff 360 (Kleinigkeiten)

#11 Beitrag von dieter kohl »

serv

ich würde mir die arbeit mit der Einstellung der schaltstangen nicht machen

mit

WD40 oder ähnlichem,
Wärme und
Warten

sparst du dir die schrauberei
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
314ter
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 594
Registriert: Dienstag 18. Juni 2019, 21:23
Wohnort: BW

Re: Neuzugang Pfaff 360 (Kleinigkeiten)

#12 Beitrag von 314ter »

Macht Sinn.
Erst mal 'ne Weile die Physik arbeiten lassen. Und wenn es tatsächlich überhaupt nicht klappen will, kann ich ja dann immer noch "reinkrabbeln".

Grüße, Peter...

Benutzeravatar
314ter
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 594
Registriert: Dienstag 18. Juni 2019, 21:23
Wohnort: BW

Re: Neuzugang Pfaff 360 (Kleinigkeiten)

#13 Beitrag von 314ter »

Läuft heute schon deutlich besser die Mechanik oben im Kopf.
Aber: Jetzt raucht es aus dem Motorraum, also Stecker raus. Da werde ich wohl als nächstes tätig werden müssen, mal sehen was ich unter der Haube vorfinde, mit HH-Motoren hatte ich bisher noch nicht so viel zu tun. Die Maschine möchte wohl, dass ich meinen Horizont diesbezüglich erweitere...

Grüße, Peter...

Benutzeravatar
Benno1
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 3821
Registriert: Montag 14. August 2017, 19:19
Wohnort: Graz (Österreich)

Re: Neuzugang Pfaff 360 (Kleinigkeiten)

#14 Beitrag von Benno1 »

ups sad da gibt der Motorkondensator Rauchzeichen
Elna supermatic, ZZ und SU sind meine Hauptmaschinen, Singer 66, Singer-Klon von Rast & Gasser, Kayser L und noch so einige biggrin biggrin biggrin

Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: Neuzugang Pfaff 360 (Kleinigkeiten)

#15 Beitrag von nicole.boening »

Wenn es raucht, erst mal den Motor sauber machen - vor allem immer erst mal langsam an gehen lassen. Man weiß ja nie, wie lange die Dame gestanden hat. Auch am Pedal kann sich viel Dreck und Staub ansammeln.
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

Benutzeravatar
314ter
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 594
Registriert: Dienstag 18. Juni 2019, 21:23
Wohnort: BW

Re: Neuzugang Pfaff 360 (Kleinigkeiten)

#16 Beitrag von 314ter »

Also - zunächst habe ich mir mal Nicoles Motorkohlen-Video angesehen (cooles Intro übrigens ;-)
Leider hat meine Maschine (von 1960) keine Spannrolle für die Motorkette und auch keine drei Schrauben für die Motorbefestigung sondern nur zwei - Entspannen der Kette ist nicht so schön, geht aber wenn ich eine Schraube ganz entnehme.

Bauteile sehen alle gut und relativ sauber aus, Motorkohlen >12mm, soweit i.O.

Wenn ich den Motor nun mit steigender Drehzahl laufen lasse, macht er das folgendes:
Stufe ca. 1 u. 2 am Pedal läuft er klaglos über längere Zeit und auch mit Last (gebremstem Zahnrad)
Bei ca. Stufe 3 wird er lauter, also "ungesund"-lauter
Bei ca. Stufe 4 wird er deutlich lauter und fängt an leicht zu rauchen
Max.-Stufe ist er richtig laut und nur geringfügig schneller und raucht so stark, dass ich das zur Sicherheit nur ganz kurz gemacht habe.
Danach laufen lassen auf geringer Stufe geht problemlos, auch wieder über längere Zeit.

Beim Laufenlassen zieht er die Welle auch (magnetisch) ca. 2-3mm axial rein, hat aber kein fühlbares radiales Spiel.

Wenn's ein EC-Motor wäre hätte ich gesagt die Kommutierung stimmt nicht, aber hier ist ja alles "mechanisch".

Irgend eine Idee zu den Symptomen?

Grüße, Peter...

Benutzeravatar
Manohara
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1884
Registriert: Dienstag 26. April 2016, 10:06
Wohnort: Witzenhausen
Kontaktdaten:

Re: Neuzugang Pfaff 360 (Kleinigkeiten)

#17 Beitrag von Manohara »

"Glockengießen im Garten"

das will ich auch lol

... tschuldigung, dass ich so blöd dazwischenblöke, aber das musste gesagt sein

Benutzeravatar
GerdK
Moderator
Moderator
Beiträge: 4856
Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
Wohnort: 51109 Köln

Re: Neuzugang Pfaff 360 (Kleinigkeiten)

#18 Beitrag von GerdK »

314ter hat geschrieben: Samstag 31. August 2019, 00:47 Max.-Stufe ist er richtig laut und nur geringfügig schneller und raucht so stark, dass ich das zur Sicherheit nur ganz kurz gemacht habe.
Irgend eine Idee zu den Symptomen?
Ich hatte mal den Fall, dass Öl in den Motor gekommen war. Es rauchte auch stark, wurde aber weniger mit wachsender Betriebsdauer. Der Rauch roch auch nicht nach "Ampere" (also nach verbranntem Plastik/Epoxydharz), sondern nach Öl.

Viele Grüße, Gerd

Benutzeravatar
314ter
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 594
Registriert: Dienstag 18. Juni 2019, 21:23
Wohnort: BW

Re: Neuzugang Pfaff 360 (Kleinigkeiten)

#19 Beitrag von 314ter »

Hab' die Kohlen gereinigt und den Kollektor durch die Kohlenlöcher schon mal mit Bremsenreiniger besprüht - wenig bis keine Änderung. Kann aber sein, dass ich mit Q.Tip oder so da mal mechanisch drüber rubblen muss um spürbar Wirkung zu erzielen.
Denn bei mir isses auch so: Riecht schon mal nicht nach Kabelbrand.


@ Manohara: ... und zur Strafe darfst Du jetzt bis zum Mittag nix mehr trinken und musst den "Schiller" auswendig vortragen, So!

Grüße, Peter...

Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: Neuzugang Pfaff 360 (Kleinigkeiten)

#20 Beitrag von nicole.boening »

Huhu - lies dir zum Motor die Seiten von Occaphot durch. Nicht auf Volllast laufen lassen zu Anfang. Langsam heran tasten.

Als ich mit den Maschinen anfangen habe, sind mir regelmäßig Kondensatoren um die Ohren geflogen - jetzt passiert es nicht mehr.

https://www.occaphot-ch.com/bernina-rep ... und-licht/

Zum Intro - ich wollte mich ein wenig in InDesign, Photoshop und PremierePro rein Füchsen und da kam mir deine Popart in den Kopf. Schwupps war das Intro geboren. Es ist alles nur geklaut. wite
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

Antworten