Pfaff 130 vorm Untergang gerettet
Re: Pfaff 130 vorm Untergang gerettet
Servus!
Danke für den Hinweis. Nein ich brauch schon den Rasant 25.
LG
Danke für den Hinweis. Nein ich brauch schon den Rasant 25.
LG
Re: Pfaff 130 vorm Untergang gerettet
Hallo Oliver,
welches Material möchtest Du denn nähen mit der Maschine? Selbst wenn Du passende Nadeln findest, ist die Unterfadenspule doch ziemlich klein für so dickes Garn. Das reicht dann nicht lange.
Viele Grüße, Gerd
welches Material möchtest Du denn nähen mit der Maschine? Selbst wenn Du passende Nadeln findest, ist die Unterfadenspule doch ziemlich klein für so dickes Garn. Das reicht dann nicht lange.
Viele Grüße, Gerd
Re: Pfaff 130 vorm Untergang gerettet
Servus Gerd!
Ich nähe damit eine Faltboothaut. Ich habe zwar schon gelesen, dass hier andere Faden empfohlen werden, aber beim Rasant 25 sind sich die Faltbootbauer ziemlich einig.
So Häute wurden auch schon mit der Pfaff 130 genäht.
Ich habe ja noch eine Pfaff 260, aber da wird's mit einem 30iger Faden schon zu dick. Mit 40iger Faden geht das noch gut.
Liebe Grüße
Oliver
Ich nähe damit eine Faltboothaut. Ich habe zwar schon gelesen, dass hier andere Faden empfohlen werden, aber beim Rasant 25 sind sich die Faltbootbauer ziemlich einig.
So Häute wurden auch schon mit der Pfaff 130 genäht.
Ich habe ja noch eine Pfaff 260, aber da wird's mit einem 30iger Faden schon zu dick. Mit 40iger Faden geht das noch gut.
Liebe Grüße
Oliver
Re: Pfaff 130 vorm Untergang gerettet
Nadeln dürften erst mal die gleichen sein bei 130-6 und 260. Ansonsten könnte noch das Loch in der Stichplatte das "Nadelöhr" ;-) sein.
Oder lag es am Antrieb bei der 260?
Von Schmetz gehen die 130/705H Nadeln übrigens immerhin schon mal hoch bis Stärke 130.
Z.B. https://www.dittrich-naehmaschinen.de/n ... ck-schmetz
Oder lag es am Antrieb bei der 260?
Von Schmetz gehen die 130/705H Nadeln übrigens immerhin schon mal hoch bis Stärke 130.
Z.B. https://www.dittrich-naehmaschinen.de/n ... ck-schmetz
Re: Pfaff 130 vorm Untergang gerettet
Also mit der 260 und dem 30iger Faden hatte ich große Probleme beim PVC nähen. ABER es dürfte auch an der zu kleinen Nadel gelegen sein.
Nach Rücksprache mit der Nähmaschinenwerkstatt, wo ich die 260iger einstellen ließ, hat mir der deutlich davon abgeraten, mit einem 25iger Garn zu nähen.
Ich weiß zwar, dass schon ein paar Leute richtig schwere Stoffe mit der 260iger genäht haben, aber jetzt hab ich ja die 130iger.
Ich denke, da nehme ich lieber die fürs 25iger Garn.
Nach Rücksprache mit der Nähmaschinenwerkstatt, wo ich die 260iger einstellen ließ, hat mir der deutlich davon abgeraten, mit einem 25iger Garn zu nähen.
Ich weiß zwar, dass schon ein paar Leute richtig schwere Stoffe mit der 260iger genäht haben, aber jetzt hab ich ja die 130iger.
Ich denke, da nehme ich lieber die fürs 25iger Garn.
Re: Pfaff 130 vorm Untergang gerettet
Wllst Du denn die 130/705H mit Stärke 130 (wie von 314ter oben verlinkt) probieren, oder sind die noch zu klein für das Garn?
Viele Grüße, Gerd
Re: Pfaff 130 vorm Untergang gerettet
Hallo Gerd!
Ich werd das mal probieren!
Lg Oliver
Ich werd das mal probieren!
Lg Oliver
Re: Pfaff 130 vorm Untergang gerettet
Wenn alles da ist; Test ist ganz einfach:
Gewünschten Faden in Nadel (allein, außerhalb der Maschine) einfädeln. Den Faden mit beiden Händen ca. 45° schräg in die Luft halten. Wenn die Nadel von alleine (Schwerkraft) runter rutscht, ist die Kombination ok.
Gewünschten Faden in Nadel (allein, außerhalb der Maschine) einfädeln. Den Faden mit beiden Händen ca. 45° schräg in die Luft halten. Wenn die Nadel von alleine (Schwerkraft) runter rutscht, ist die Kombination ok.
Re: Pfaff 130 vorm Untergang gerettet
Vielen Dank für den Hinweis 

Re: Pfaff 130 vorm Untergang gerettet
So den Motor habe ich gerade bestellt, denn mit der Treterei komm ich gar nicht zurecht!
Ich habe den Tur 2 bestellt und hoffe, dass der Anbau leicht geht!
Ansonsten läuft die Maschine schon sehr gut! Das Öl hat wunder gewirkt! Ganz hartnäckige Stellräder hab ich mit dem Heißluftfön wieder gängig bekommen!
Heute wird noch intensiv gereinigt und noch mal nachgeölt!
Schaut ganz gut aus!
Lg Oliver
Ich habe den Tur 2 bestellt und hoffe, dass der Anbau leicht geht!
Ansonsten läuft die Maschine schon sehr gut! Das Öl hat wunder gewirkt! Ganz hartnäckige Stellräder hab ich mit dem Heißluftfön wieder gängig bekommen!
Heute wird noch intensiv gereinigt und noch mal nachgeölt!
Schaut ganz gut aus!
Lg Oliver