Ich habe es mit dem weiß / grauen 362 geschafft ..

Ich habe den Greifer gelockert. Alles sah gut aus.
Und es gibt nichts zu justieren.
Vielleicht ist etwas in die Maschine gefallen.
Entlang des Feed Dog.
Und mit Kraft muss dem Greifer leicht gebogen sein.
Gerade genug, um die Nadel zu treffen.
Ich dachte, ich könnte zwei Dinge tun.
Sofort auf der Suche nach einem neuen Greifer. Oder... etwas tun, was ich lieber nicht auf einer Nähmaschine machen würde; mit der Maschine aktualisieren (?)...
Mit einer feinen Schleifscheibe auf dem Dremel ein kleines Stückchen entfernen.
Laut meiner Messplatte 0,10 / 0,15mm.
So wird es gemacht! Schleifen und mit 1200 wasserfester und feiner Polierpaste von Hand, um es spiegelglatt zu machen.
Nähfaden wieder Einlegen, einstellen und platzieren.
Vom geraden bis zum maximalen Zickzack, alles perfekt.
Einzelne Stofflage bis fünf Stofflagen.
Und .. ohne das "Hämmern". Das Nähen klingt wie ein sich schnurrende Katze.
Trotzdem .. Ich werde Ebay nach einem weiteren Greifer für diese Nähmaschine im Auge behalten.
Ich möchte diesen modifizierten Greifer durch einen intakten ersetzen.
Vielen Dank fürs Mitdenken und die wertvollen Ratschläge!
Jeroen
... Ich habe jetzt auch eine Fintage-Husqvarna im Regal stehen.
Sieht im Inneren ganz anders aus...
Vielen Dank für den Kommentar.dieter kohl hat geschrieben: ↑Montag 27. Januar 2020, 10:32![]()
die Befestigungsschrauben die den Greifer von der Rückseite hält,
hat Linksgewinde
lockern/lösen nur im Uhrzeigersinn möglich
Zum Glück war mir das bewusst.
Grüße
Jeroen
Ich entschuldige mich.mahlekolben hat geschrieben: ↑Montag 27. Januar 2020, 17:35 Du hast auch schon mal mehr Bilder gemacht - ich weiß gar nicht mehr, in welcher Ecke Du da nun rumschraubst...

Ja, das ist richtig :)
In der Zwischenzeit behalte ich so viel wie möglich ein Thema pro Thema.
Damit werde ich mehr Übersicht behalten.
Und außerdem habe ich mehrere Pfaffs gleichzeitig.
Manchmal muss ich mit einer Nähmaschine warten und die WD 40 ihre Arbeit machen lassen.
Und dann beginne ich mit einem anderen.
Aber jetzt... Stück für Stück :)
Erspart auch einige Schraubenaufbewahrungsboxen :)
Grüße
Jeroen