Welcher Lederriemen?

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12958
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Welcher Lederriemen?

#31 Beitrag von dieter kohl »

Mr Pfaff hat geschrieben:
Elmar hat geschrieben:Porto
Es gibt kein ,,Defektes ,,Rad .
Ich passe das ganze Gestell am Schwungrad an.
wie viele Schwungräder habt Ihr? Habt ihr ganze Tische, gestelle oder treibstsngen auch?
serv

stimmt etwa die Geometrie deiner Treteinrichtung nicht ?

die Schwungräder, Trittplatten und Zugstangen sind aufeinander abgestimmt !

da kannst du nicht einfach "irgendwie" zusammenschrauben
gruß dieter
der mechaniker

Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Welcher Lederriemen?

#32 Beitrag von Mr Pfaff »

Wie meinst du das mit der Geometrie?
Hast du ne Treteinrichtung von Pfaff ?
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12958
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Welcher Lederriemen?

#33 Beitrag von dieter kohl »

serv

hab mir aus alten schränken was aufgehoben

zum Beispiel ist die kippachse der trittplatte immer senkrecht unter der Nabe des Schwungrades ...
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
Elmar
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 1375
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 12:24
Wohnort: Rhein Kreis Neuss
Kontaktdaten:

Re: Welcher Lederriemen?

#34 Beitrag von Elmar »

Ich habe da auch komplette Einheiten aufgehoben.
Habe auch noch nen kompletten Schrank.
„Gruß, Elmar "
„Wilde Tiere töten nie zum Spaß, der Mensch ist der einzige, dem die Qual und der Tod seiner Mitlebewesen Vergnügen bereitet."

Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Welcher Lederriemen?

#35 Beitrag von Mr Pfaff »

Schrank ist schlscht zu Versenden denk ich mal.
Habt ihr eure Maschinen mit Motor aufger7stet oder warum habt ihr die Treteinrichtungen aufgehoben?
Könntet Ihr bitte Bilder rein tun von den Einrichtungen , die ihr habt?
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12958
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Welcher Lederriemen?

#36 Beitrag von dieter kohl »

serv

ich hatte die aufgehoben, damit ich einer alten oma, die schon etwas klapprig ist, helfen kann

auch bei Stromausfall in Krisenzeiten ...

man weiß ja nie ...
gruß dieter
der mechaniker

Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Welcher Lederriemen?

#37 Beitrag von Mr Pfaff »

Fotos bitte
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12958
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Welcher Lederriemen?

#38 Beitrag von dieter kohl »

serv

frühestens kommende woche
gruß dieter
der mechaniker

Antworten